Servus zusammen,
so ein alter verwitterter und wurmstichiger Eichenbalken ist doch was Schönes.
Spannend vom Aussehen und spannend auf der Bank.
Kein Epoxyd, kein Holzhärter, lediglich etwas Schleifgrund als Rieselschutz.
Geschliffen bis 320 und mit Steinerts Drechselöl eingelassen.
Als Mahlwerk habe ich ein 195er CrushGrind genommen.
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
verwitterte Eiche
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
verwitterte Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: verwitterte Eiche
Hallo Paul,
da hast du beim drechseln Glück gehabt.Bei meinen alten Balken sind viele Nägel drin die auch nicht heraus zu bekommen sind.
ich kann die nur bürsten und Steelen raus machen.
da hast du beim drechseln Glück gehabt.Bei meinen alten Balken sind viele Nägel drin die auch nicht heraus zu bekommen sind.
ich kann die nur bürsten und Steelen raus machen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: verwitterte Eiche
Oh ja, davon können wir Altholzverarbeiter wohl alle ein Lied singen

Da habe ich schon manches Sägeband, bzw. Sägekette geschrottet.
Vom häufigen nachschleifen ganz zu schweigen.
Trotzdem, das Ergebnis rechtfertigt den Ärger,
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: verwitterte Eiche
Da hast du wirklich ein wildes Stück Eiche verarbeitet. Ich hoffe, alle Tierchen sind ausgezogen.
Die wirst du schnell los.
Die wirst du schnell los.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: verwitterte Eiche
Paul, du bist ein Extremist
... mal sind deine Werke extrem bunt, mal extrem verplastikt, mal extrem schön, und mal ist das Holz so extrem vergammelt, dass wohl jeder andere es in den Ofen geschmissen hätte. Doch eins sind deine Sachen nie - langweilig. Dafür ist diese Mühle das beste Beispiel.
Freundl. Grüße,
Bernhard

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: verwitterte Eiche

Deine Worte sind Musik in meinen Ohren


Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien