Eine Werbeagentur schrieb mich an, ob ich nach Vorlage historische Fahnanspitzen herstellen könnte? Wäre doch gelacht wenn nicht! So bekam ich ein Bronzegussmuster, 45cm hoch, grösster Durchmesset 14.5cm und das ganze 18 kg schwer. Bestellt wurden 4 Stück mit und 6 Stück ohne Fuss.
1.jpeg
Zuerst Offerte erstellen, nach Bestellung Ahorn sägen lassen und für 5 Wochen in den Trocknungsofen und dann 2 1/2 Tage Vollbeschäftigung
2.jpeg
Jetzt kann der Fahnenmarsch geblasen werden.
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades: "Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
Griaß di Daniel,
Das haste schön hinbekommen und auch noch so oft. Ich finde beim Drechseln ist eine der größten Herausforderungen mehrere gleich aussehende Objekte zu drechseln. Toll gemacht!
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
eine gut gemachte serielle Arbeit hast Du da abgeliefert, chapeau!
Werden die Holzspitzen denn noch vergoldet? Zeig doch mal Bilder einer fertigen Fahne.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen in die Schweiz
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
die Spitzen hast du prima hinbekommen, . Ich versuche, solche Serienarbeiten zu vermeiden. Das klappt nicht immer, ich habe auch schon mal 40 kleinere Kugeln gedrechselt.
besten Dank für die Bilder vom Einsatz Deiner Arbeiten. Tolle Arbeit!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Hallo Mephy,
das kann ich nur zu gut verstehen mit diesen wiederholt gleichen Arbeiten.
Ich musste mal 8 Sofafüsse machen, da ging es mir auch so.
Hast du aber sehr gut gemeistert!