3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Monatsgeschenk März 2024
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Monatsgeschenk März 2024
Die Idee zu meinem Monatsthema kam mir, als ich las „der Kofferraum stand auf…..“ und in dem dazugehörenden Text von Joachim suggeriert wurde, dass das Holz quasi ganz von selbst in den Selbigen gehüpft sei.
Nicht das ich dazu anregen will, unter die Holzräuber zu gehen. Aber Hand aufs Herz, das ein oder andere Stück Holz musste doch quasi gerettet werden, ob am Straßenrand, im Wäldchen um die Ecke, aus dem Sperrmüll, am Strand, irgendwo im Urlaub, aus Nachbars Brennholzstapel oder wo noch ?
Es soll also um „Fundholz“, gehen und was daraus wurde.
Wir zum Beispiel nutzen im Urlaub die Zeit ohne Drechselbank und schnitzen so vor uns hin.
Das Rohmaterial suchen und finden wir dann bei Spaziergängen vor Ort im Wald oder am Straßenrand. So entstehen schöne und praktische Urlaubsandenken !
Also, her mit den Geschichten rund um das Thema „Fundholz“ und Bildern was daraus geworden ist. Ich bin gespannt.
Als Geschenk fand ich folgendes Notizbuch – und habe es um einen dicken Druckbleistift aus Apfelholz (aus dem Garten meiner Eltern) ergänzt ! Herzliche Grüße aus dem Nordwesten
Friederike
Nicht das ich dazu anregen will, unter die Holzräuber zu gehen. Aber Hand aufs Herz, das ein oder andere Stück Holz musste doch quasi gerettet werden, ob am Straßenrand, im Wäldchen um die Ecke, aus dem Sperrmüll, am Strand, irgendwo im Urlaub, aus Nachbars Brennholzstapel oder wo noch ?
Es soll also um „Fundholz“, gehen und was daraus wurde.
Wir zum Beispiel nutzen im Urlaub die Zeit ohne Drechselbank und schnitzen so vor uns hin.
Das Rohmaterial suchen und finden wir dann bei Spaziergängen vor Ort im Wald oder am Straßenrand. So entstehen schöne und praktische Urlaubsandenken !
Also, her mit den Geschichten rund um das Thema „Fundholz“ und Bildern was daraus geworden ist. Ich bin gespannt.
Als Geschenk fand ich folgendes Notizbuch – und habe es um einen dicken Druckbleistift aus Apfelholz (aus dem Garten meiner Eltern) ergänzt ! Herzliche Grüße aus dem Nordwesten
Friederike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk März 2024
Hallo Friederike,
da du im Februar schon den März aufmachst, will ich auch gleich mal vorpreschen.
Vielleicht klappt es mit der #1
Vor ein paar Jahren war ich Hamburg auf Besuch und dachte mir mal einen Tagesausflug an die Nordsee machen um Treibholz zu sammeln.
Ich habe noch nie in meinem Leben einen so sauberen Strand gesehen
noch nicht einmal Algen oder Plastikmüll. Nix, alles blitzblank!
Es war zum verzweifeln. Aber dann habe ich, halb vergraben im Sand noch ein Stück Holz gefunden, wohl von einer Buhne abgebrochen.
Man sieht noch Reste der Befestigung.
Ich habe das Holz lediglich abgewaschen und gebürstet, bevor ich es stabilisierte.
In der Mitte durchgesägt, hat es dann für 2 Muskatmühlen gereicht.
Beste Grüße
Paul
da du im Februar schon den März aufmachst, will ich auch gleich mal vorpreschen.
Vielleicht klappt es mit der #1
Vor ein paar Jahren war ich Hamburg auf Besuch und dachte mir mal einen Tagesausflug an die Nordsee machen um Treibholz zu sammeln.
Ich habe noch nie in meinem Leben einen so sauberen Strand gesehen

Es war zum verzweifeln. Aber dann habe ich, halb vergraben im Sand noch ein Stück Holz gefunden, wohl von einer Buhne abgebrochen.
Man sieht noch Reste der Befestigung.
Ich habe das Holz lediglich abgewaschen und gebürstet, bevor ich es stabilisierte.
In der Mitte durchgesägt, hat es dann für 2 Muskatmühlen gereicht.
Beste Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 2
Habe im letzten Jahr ein Abschiedsgeschenk für eine Kollegin gemacht. Der Ursprung war das Stück von einem Weidepfahl aus Eiche.... die Nägel zeigen ihr Sternbild "Widder". Gruß aus OWL an der Grenze zu Nordhessen und immer ein scharfes Eisen am Holz
Habe im letzten Jahr ein Abschiedsgeschenk für eine Kollegin gemacht. Der Ursprung war das Stück von einem Weidepfahl aus Eiche.... die Nägel zeigen ihr Sternbild "Widder". Gruß aus OWL an der Grenze zu Nordhessen und immer ein scharfes Eisen am Holz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Monatsgeschenk März 2024
Hallo zusammen,
dann nehme ich mal die #3
...im erweiterten "Jagdgebiet Unterneger" erfordern solche Funde, auch wenn Sie nicht
besonders groß sind, sofortiger besonderer Bergungsmaßnahmen!
Kofferraum war gestern...es lebe das "Lastenrad"
...ein Teil lagert noch und der Rest wurde zum Prototyp Kuksa für kleine Etappen verdrechselt
Lg
Barbara
dann nehme ich mal die #3
...im erweiterten "Jagdgebiet Unterneger" erfordern solche Funde, auch wenn Sie nicht
besonders groß sind, sofortiger besonderer Bergungsmaßnahmen!

Kofferraum war gestern...es lebe das "Lastenrad"

Barbara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 4
Liebe ForumskollegInnen,
na, da will ich doch auch ein Produkt mit Fundgeschichte beitragen...
Vor vielen Jahren waren wir auf einem Frankreichurlaub mal wieder an der Ardeche.
Der wunderbare Campingplatz in St. Martin war gesäumt von aufgepropften Maulbeerbäumen (Morus alba/nigra) im Durchmesser von 30 bis 40 cm, die uns mit ihren großen Blättern reichlich Schatten gespendet haben.
Ein abendlicher Spaziergang hat mich an einen Brennholzstapel geführt, der reichlich mit diesem wunderbaren Holz bestückt war ...
Also Kofferraum des Caddy auf und schon sind ein paar Stücke "reingesprungen" ...
Zuhause ist daraus unter Anderem eine Kugel im Durchmesser von etwa 120 mm entstanden ... the rest is history!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Liebe ForumskollegInnen,
na, da will ich doch auch ein Produkt mit Fundgeschichte beitragen...
Vor vielen Jahren waren wir auf einem Frankreichurlaub mal wieder an der Ardeche.
Der wunderbare Campingplatz in St. Martin war gesäumt von aufgepropften Maulbeerbäumen (Morus alba/nigra) im Durchmesser von 30 bis 40 cm, die uns mit ihren großen Blättern reichlich Schatten gespendet haben.
Ein abendlicher Spaziergang hat mich an einen Brennholzstapel geführt, der reichlich mit diesem wunderbaren Holz bestückt war ...
Also Kofferraum des Caddy auf und schon sind ein paar Stücke "reingesprungen" ...
Zuhause ist daraus unter Anderem eine Kugel im Durchmesser von etwa 120 mm entstanden ... the rest is history!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Monatsgeschenk März 2024
hallo Friederike
#5
schöne Monatsaufgabe
und so schöne Löffel
ich möchte Euch vier besondere Fundholzstücke zeigen,
alle auf der Arbeit gefunden.
als erstes eine Kugel die ich auf der Arbeit in der Werkstatt gefunden habe.
rundum stark verwittert und bestossen, und auch nicht mehr Kugelrund und sehr Schwer.
ich wollte gerne die die Hälfte so lassen und die andere Hälfte überdrechseln.
dann habe ich ein paar der hölzernen Schweinestallgitter gerettet.
( die hatte der Opa von meinem Mann vor Jahren gebaut)
aus den Latten ( Eiche und Lärche)
habe ich unter anderem diese Figuren gedrechselt.
auch wieder auf der Arbeit gefunden ein Stück rundes Eichenholz.
recht kurz und auf beiden Stirnseiten stark verwittert.
diese wollte ich erhalten und habe zwei Kugelhälften daraus gedrechselt.
dann habe ich zwischen vielen Kantholzstücken drei entdeckt die ungewöhnlich dunkel
und stark verwittert waren.
später dämmerte es mir: das waren Eichenkanthölzer die im Boden des Pferdestalls eingelassen waren.
dadurch die fast schwarze Farbe.
#5
schöne Monatsaufgabe

und so schöne Löffel

ich möchte Euch vier besondere Fundholzstücke zeigen,
alle auf der Arbeit gefunden.
als erstes eine Kugel die ich auf der Arbeit in der Werkstatt gefunden habe.
rundum stark verwittert und bestossen, und auch nicht mehr Kugelrund und sehr Schwer.
ich wollte gerne die die Hälfte so lassen und die andere Hälfte überdrechseln.
dann habe ich ein paar der hölzernen Schweinestallgitter gerettet.
( die hatte der Opa von meinem Mann vor Jahren gebaut)
aus den Latten ( Eiche und Lärche)
habe ich unter anderem diese Figuren gedrechselt.
auch wieder auf der Arbeit gefunden ein Stück rundes Eichenholz.
recht kurz und auf beiden Stirnseiten stark verwittert.
diese wollte ich erhalten und habe zwei Kugelhälften daraus gedrechselt.
dann habe ich zwischen vielen Kantholzstücken drei entdeckt die ungewöhnlich dunkel
und stark verwittert waren.
später dämmerte es mir: das waren Eichenkanthölzer die im Boden des Pferdestalls eingelassen waren.
dadurch die fast schwarze Farbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Monatsgeschenk März 2024
Liebe Christine,
schöne Arbeiten aus hölzernen Fundstücken zeigst Du uns da mal wieder!
Die erste Kugel nehme ich an ist eine ehemalige Kegelkugel aus Pockholz, oder?
Auch die halben Eichekugeln mit "Hirnholzabriss" gefallen mir sehr gut.
MIt handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
schöne Arbeiten aus hölzernen Fundstücken zeigst Du uns da mal wieder!
Die erste Kugel nehme ich an ist eine ehemalige Kegelkugel aus Pockholz, oder?
Auch die halben Eichekugeln mit "Hirnholzabriss" gefallen mir sehr gut.
MIt handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Monatsgeschenk März 2024
Hallo,Christine,
deine Arbeiten muss ich einfach kommentieren, auch wenn wir hier in der Monatsaufgabe sind….
.. deine Kreativität spricht wieder einmal lebhaft aus allen Objekten, und du hast den aussortierten Fundstücken zu wirklich neuer Beachtung verholfen. Über allem stehen für mich aber die Schweinestallpersonen!!!! Die Idee muss man erst mal haben!!!
Herzliche Grüße
Alfred
deine Arbeiten muss ich einfach kommentieren, auch wenn wir hier in der Monatsaufgabe sind….
.. deine Kreativität spricht wieder einmal lebhaft aus allen Objekten, und du hast den aussortierten Fundstücken zu wirklich neuer Beachtung verholfen. Über allem stehen für mich aber die Schweinestallpersonen!!!! Die Idee muss man erst mal haben!!!


Herzliche Grüße
Alfred
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 1. März 2020, 17:53
- Name: Michael
- Drechselbank: Geiger MHGR30, Jet
- Wohnort: Ehekirchen
Re: Monatsgeschenk März 2024
Hallo zusammen,
dann nehme ich
#6.
Ich war mit meinem Quad unterwegs,
und schaute mir einen Brückenneubau an.
Da sah ich am Boden ein Stück Mooreiche liegen.
Habs dann auf meine Planscheibe geschraubt.
Und es wurde daraus eine Seifenschale.
Gruß Michael
dann nehme ich
#6.
Ich war mit meinem Quad unterwegs,
und schaute mir einen Brückenneubau an.
Da sah ich am Boden ein Stück Mooreiche liegen.
Habs dann auf meine Planscheibe geschraubt.
Und es wurde daraus eine Seifenschale.
Gruß Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk März 2024
#7
Hallo zusammen,
2018 sah ich bei einer Sonntagmorgen Wanderung an einem Feldrain einen abgebrochen, und umgesägten hohlen Apfelbaumstamm. Die ca. 25cm dicken Holzringe leuchteten schon von weitem durch die Landschaft.
Ich war gleich fasziniert, hab einen Ring angefasst und wollte ihn anheben. Vergeblich, er war zu schwer.
Da ich auf der weiteren Tour immer wieder davon anfing machte mein Freund mir den Vorschlag seine beiden Söhne mal zu fragen.
Am nächsten Tag klingelte es und die beiden jungen Männern hieften 2 Holzringe aus dem Kofferraum. Habe sie dann mal gewogen. Jeder wog etwa 45kg. In der trocknungszeit wurden sie bei mancher Feier dekorativ eingesetzt. Nun nach 6 Jahren trocknen im Halbschatten - ich brauchte Platz - für neues Holz sind daraus bisher diese Teile entstanden
Hallo zusammen,
2018 sah ich bei einer Sonntagmorgen Wanderung an einem Feldrain einen abgebrochen, und umgesägten hohlen Apfelbaumstamm. Die ca. 25cm dicken Holzringe leuchteten schon von weitem durch die Landschaft.
Ich war gleich fasziniert, hab einen Ring angefasst und wollte ihn anheben. Vergeblich, er war zu schwer.
Da ich auf der weiteren Tour immer wieder davon anfing machte mein Freund mir den Vorschlag seine beiden Söhne mal zu fragen.
Am nächsten Tag klingelte es und die beiden jungen Männern hieften 2 Holzringe aus dem Kofferraum. Habe sie dann mal gewogen. Jeder wog etwa 45kg. In der trocknungszeit wurden sie bei mancher Feier dekorativ eingesetzt. Nun nach 6 Jahren trocknen im Halbschatten - ich brauchte Platz - für neues Holz sind daraus bisher diese Teile entstanden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 8
Hallo Friederieke,
wir mögen sehr gerne lange Strandspaziergänge an dänemarks Nordseeküste.
Eigentlich wird Bernstein gesucht, doch oft waren es auch Steine, Muscheln und Treibholz die aufgesammelt wurden.
Da wir nun über die Jahre so viele Dekokisten gefüllt haben, wird jetzt Plastikmüll am Strand gesammelt und davon gibt es leider jede Menge.
Etwas Treibholz wurde zu Deko umgewandelt und steht bzw. hängt bei uns im Wohnzimmer. So habe wir ein Stückchen Urlaub mit nach Hause genommen. Dann nehme ich #8 und wenn ich gewinnen sollte, meine Adresse hast du ja mit dem Kreisel vom Monatsgeschenk Januar bekommen.
Viele Grüße
Jens
Hallo Friederieke,
wir mögen sehr gerne lange Strandspaziergänge an dänemarks Nordseeküste.
Eigentlich wird Bernstein gesucht, doch oft waren es auch Steine, Muscheln und Treibholz die aufgesammelt wurden.
Da wir nun über die Jahre so viele Dekokisten gefüllt haben, wird jetzt Plastikmüll am Strand gesammelt und davon gibt es leider jede Menge.
Etwas Treibholz wurde zu Deko umgewandelt und steht bzw. hängt bei uns im Wohnzimmer. So habe wir ein Stückchen Urlaub mit nach Hause genommen. Dann nehme ich #8 und wenn ich gewinnen sollte, meine Adresse hast du ja mit dem Kreisel vom Monatsgeschenk Januar bekommen.

Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 14. August 2017, 21:37
- Name: Bernd Schmidt-Dannert
- Drechselbank: Kreher
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 9
Moin zusammen,
an dieser ;Monatsaufgabe möchte ich mich auch beteiligen, zumal Friederike und ich das Fundholz gemeinsam aus einem Wäldchen im Wendland geborgen haben: Gestockte Birke:
Daraus entstanden vier Hohlgefäße mit einer Höhe von 10-15cm und einem Durchmesser von 6 - 13 cm.
Öffnung oben jeweils 1,4cm, Wandstärke 2-3mm
Gruß, Bernd
Moin zusammen,
an dieser ;Monatsaufgabe möchte ich mich auch beteiligen, zumal Friederike und ich das Fundholz gemeinsam aus einem Wäldchen im Wendland geborgen haben: Gestockte Birke:
Daraus entstanden vier Hohlgefäße mit einer Höhe von 10-15cm und einem Durchmesser von 6 - 13 cm.
Öffnung oben jeweils 1,4cm, Wandstärke 2-3mm
Gruß, Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk März 2024
#10 Beluga muss noch die 9 bekommen
Schöne Idee zum Monatsgeschenk. Wir sammeln fast immer am Edersee Treibholz, wenn wir da vorbei kommen. Die Stücke aus dem Wattenmeer sind so salzig, trotz wässern im klaren Wasser und trocknen wollen sie nicht brauchbar werden. Die beiden gefertigten Ruderboote stehen auf einem Ederseetreibholz:
Schöne Idee zum Monatsgeschenk. Wir sammeln fast immer am Edersee Treibholz, wenn wir da vorbei kommen. Die Stücke aus dem Wattenmeer sind so salzig, trotz wässern im klaren Wasser und trocknen wollen sie nicht brauchbar werden. Die beiden gefertigten Ruderboote stehen auf einem Ederseetreibholz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: Monatsgeschenk März 2024
Hallo, um nochmal das Thema nach oben zu bringen, schicke ich euch ein Bild:
Fundholz auf der Hotelfensterbank in Oslo ! Birke angekokelt und Birke (gefunden vor einer Sauna) und ein Stück stark verwittertes Holz vom Straßenrand..... Heute im Koffer mit nach Leer gebracht.
mal sehen was daraus wird..... - erstmal wandert es in den Fundus. Ich berichte dann !
Herzliche Grüße
Friederike
Fundholz auf der Hotelfensterbank in Oslo ! Birke angekokelt und Birke (gefunden vor einer Sauna) und ein Stück stark verwittertes Holz vom Straßenrand..... Heute im Koffer mit nach Leer gebracht.
mal sehen was daraus wird..... - erstmal wandert es in den Fundus. Ich berichte dann !
Herzliche Grüße
Friederike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Monatsgeschenk März 2024
#11
Danke für die Erinnerung, Friederike.
Manchmal bekommt man Euro-Paletten im Tausch untergejubelt, da merkt man erst, wenn sie irgendwann später abgeräumt sind, daß die nur noch zum Verheizen taugen. Beim Zersägen eines solchen Schrottteils fielen mir zwei Klötze auf, die im Vergleich zu den anderen viel schwerer waren, was sie vor dem Feuer rettete. Aus einem entstand dieses Döschen, zwei Löcher von den Nägeln sind noch zu sehen. Es steht seitdem auf meinem Küchentisch mit einigen Schreibgeräten darin. Freundl. Grüße,
Bernhard
Danke für die Erinnerung, Friederike.
Manchmal bekommt man Euro-Paletten im Tausch untergejubelt, da merkt man erst, wenn sie irgendwann später abgeräumt sind, daß die nur noch zum Verheizen taugen. Beim Zersägen eines solchen Schrottteils fielen mir zwei Klötze auf, die im Vergleich zu den anderen viel schwerer waren, was sie vor dem Feuer rettete. Aus einem entstand dieses Döschen, zwei Löcher von den Nägeln sind noch zu sehen. Es steht seitdem auf meinem Küchentisch mit einigen Schreibgeräten darin. Freundl. Grüße,
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Monatsgeschenk März 2024
#12
Hallo zusammen
Mein Schwiegervater hat früher bei den Hannoverschen Verkehrsbetrieben gearbeitet und hat manchmal auch Holz mitgebracht, wenn irgendetwas abgebaut wurde.
Ich habe jetzt im Brennholz eins davon in die Finger bekommen, verbrannt hätte ich es mit der Farbe darauf eh nicht…
Ich bin mir nicht sicher was es für eine Holzart ist, vermute Kambala, würde aber auch gerne eure Meinung hören.
Ich hab daraus einen Slimline Drehkugelschreiber gebastelt. Das schöne Schimmern kann man auf dem Foto allerdings nicht so gut erkennen.
Ich hoffe er gefällt euch.
Hallo zusammen
Mein Schwiegervater hat früher bei den Hannoverschen Verkehrsbetrieben gearbeitet und hat manchmal auch Holz mitgebracht, wenn irgendetwas abgebaut wurde.
Ich habe jetzt im Brennholz eins davon in die Finger bekommen, verbrannt hätte ich es mit der Farbe darauf eh nicht…
Ich bin mir nicht sicher was es für eine Holzart ist, vermute Kambala, würde aber auch gerne eure Meinung hören.
Ich hab daraus einen Slimline Drehkugelschreiber gebastelt. Das schöne Schimmern kann man auf dem Foto allerdings nicht so gut erkennen.
Ich hoffe er gefällt euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Monatsgeschenk März 2024
@ holzulfi
Kurze Anmerkung:
Wenn's beim Verarbeiten zitronig gerochen hat , war es Kambala.
Kurze Anmerkung:
Wenn's beim Verarbeiten zitronig gerochen hat , war es Kambala.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Dienstag 13. September 2022, 11:32
- Name: Ulf
- Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen.
Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen…
Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre. - Drechselbank: MIDI Pro
- Wohnort: Sehnde
Re: Monatsgeschenk März 2024
Ludger…Das war schon so abgelagert, da hab ich nix mehr gerochenmaserknollen hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. März 2024, 07:43 @ holzulfi
Kurze Anmerkung:
Wenn's beim Verarbeiten zitronig gerochen hat , war es Kambala.

Gruß
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
Ulf
Es ist besser mit den Füßen zu straucheln, als mit der Zunge
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Monatsgeschenk März 2024
#13
Hallo zusammen
Mein Fundholz ist vom Brennholzstapel meines Nachbarn
Gruß Fred
Hallo zusammen
Mein Fundholz ist vom Brennholzstapel meines Nachbarn
Gruß Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Monatsgeschenk März 2024
#14
Hallo zusammen,
mein "Fundholz" ist ein alter Eichenbalken aus einem Fachwerkhaus in der Region.
Freundliche Grüße aus dem verregneten Untertaunus
Helmut
Hallo zusammen,
mein "Fundholz" ist ein alter Eichenbalken aus einem Fachwerkhaus in der Region.
Freundliche Grüße aus dem verregneten Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk März 2024
Bald ist Monatsende - daran denken, es gibt zwei tolle Dinge zu gewinnen!
Hier die Nummer 15 für mich
einige Teile aus Schwemmholz - sind natürlich schon etwas älter. Aber derzeit schneit es bei uns - also in der Natur was finden "ist noch nicht"!
Und passend zum Schnee sind das Objekte für Advent und Weihnachten.
Hier die Nummer 15 für mich
einige Teile aus Schwemmholz - sind natürlich schon etwas älter. Aber derzeit schneit es bei uns - also in der Natur was finden "ist noch nicht"!
Und passend zum Schnee sind das Objekte für Advent und Weihnachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Monatsgeschenk März 2024
#16
Ein Wurfkreisel den ich für gut "befunden "
hab ich aufgewickelt und geworfen.
Natürlich hab ihn auch "wiedergefunden "
Also gehört er doch hier rein

Ein Wurfkreisel den ich für gut "befunden "
hab ich aufgewickelt und geworfen.
Natürlich hab ihn auch "wiedergefunden "
Also gehört er doch hier rein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Monatsgeschenk März 2024
#17
Auch gefunden!!!
Nachdem die Waldarbeiter die Eschen gefällt, aufgearbeitet und abgefahren haben, blieb diese
einsame Astüberwallung mit morschem Astansatz zurück.
Mitgenommen, eingelagert, vergessen und mich wieder daran erinnert.
Bietet jetzt einen Platz für Vögel .
Auch gefunden!!!
Nachdem die Waldarbeiter die Eschen gefällt, aufgearbeitet und abgefahren haben, blieb diese
einsame Astüberwallung mit morschem Astansatz zurück.
Mitgenommen, eingelagert, vergessen und mich wieder daran erinnert.
Bietet jetzt einen Platz für Vögel .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 17:31
- Name: Doris und Knut Stalzer
- Drechselbank: Ligno 250 SE
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 19
Hallo Friederike,
hallo Forum,
ein befreundeter Landschaftsgärtner rief am Spätnachmittag an: "Am Häckselplatz in 'M' liegen Eibenstammstücke".
Ich: "keine Chance, der Platz wird von unbarmherzigen Arbeitern "bewacht", die rücken nichts raus, was mal abgeladen wurde, auch nicht auf freundliches Bitten".
Er: "Es ist nach 17.00 Uhr, das Tor ist zu und die Eibenstücke hat jemand offensichtlich "nach Feierabend" vor's Tor geschmissen.
Du musst aber schnell sein".
Ich: Schwiegersohn angerufen, losgefahren.
Am Häckselplatz: FREUDE, mehrere Stammabschnitte größeren Kalibers liegen "einsam" vor dem Tor
Also: Rückenlehnen umgeklappt, Decke im Kofferraum ausgebreitet und eingeladen.
So habe ich den Mitarbeitern für den nächsten Tag doch mächtig Arbeit erspart, das Zeug nach innen zu befördern und zu schreddern
Hier das "Mach-was-draus-Ergebnis":
Dm = 30 cm; H = 8 cm
Beste Grüße
Knut
Hallo Friederike,
hallo Forum,
ein befreundeter Landschaftsgärtner rief am Spätnachmittag an: "Am Häckselplatz in 'M' liegen Eibenstammstücke".
Ich: "keine Chance, der Platz wird von unbarmherzigen Arbeitern "bewacht", die rücken nichts raus, was mal abgeladen wurde, auch nicht auf freundliches Bitten".
Er: "Es ist nach 17.00 Uhr, das Tor ist zu und die Eibenstücke hat jemand offensichtlich "nach Feierabend" vor's Tor geschmissen.
Du musst aber schnell sein".
Ich: Schwiegersohn angerufen, losgefahren.
Am Häckselplatz: FREUDE, mehrere Stammabschnitte größeren Kalibers liegen "einsam" vor dem Tor
Also: Rückenlehnen umgeklappt, Decke im Kofferraum ausgebreitet und eingeladen.
So habe ich den Mitarbeitern für den nächsten Tag doch mächtig Arbeit erspart, das Zeug nach innen zu befördern und zu schreddern

Hier das "Mach-was-draus-Ergebnis":
Dm = 30 cm; H = 8 cm
Beste Grüße
Knut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 20
Nicht in den Kofferraum gesprungen, nur in den Koffer, aber der ist dann sehr schnell voll.
Beide Stücke wurden zu kleinen Objekten gemacht.
Beispiel 1
Zedernastloch - Fundort in den Boulder Mountains, Utah, Höhe ca 2500 m, ergänzet mit einer Birkenkugel
aus Norwegen.
Beispiel 2
Holzrest aus einem Strandfeuer, das Holz wird aus den San Gregorio Creek am nördlichen Highway 1 an den
Pazifikstrand gespült und dort für Lagerfeuer genutzt.
Nicht in den Kofferraum gesprungen, nur in den Koffer, aber der ist dann sehr schnell voll.
Beide Stücke wurden zu kleinen Objekten gemacht.
Beispiel 1
Zedernastloch - Fundort in den Boulder Mountains, Utah, Höhe ca 2500 m, ergänzet mit einer Birkenkugel
aus Norwegen.
Beispiel 2
Holzrest aus einem Strandfeuer, das Holz wird aus den San Gregorio Creek am nördlichen Highway 1 an den
Pazifikstrand gespült und dort für Lagerfeuer genutzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Monatsgeschenk März 2024
# 21
Nicht am Meer und nicht am Fluss gefunden, sondern im heimischen Gartencenter.
Ist mir sofort aufgefallen und ich wußte auch genau was daraus werden sollte . Habe eine Kugel gedrechselt und eine Glaskugel in www. bestellt diese beiden Kugeln eingearbeitet und von hinten LED -Streifen eingearbeitet. Ist eine schöne Hintergrundbeleuchtung geworden. Mir gefällt es, ich hoffe euch auch und dass es als Fundholz durchgeht.
Liebe Grüße
Nicht am Meer und nicht am Fluss gefunden, sondern im heimischen Gartencenter.
Ist mir sofort aufgefallen und ich wußte auch genau was daraus werden sollte . Habe eine Kugel gedrechselt und eine Glaskugel in www. bestellt diese beiden Kugeln eingearbeitet und von hinten LED -Streifen eingearbeitet. Ist eine schöne Hintergrundbeleuchtung geworden. Mir gefällt es, ich hoffe euch auch und dass es als Fundholz durchgeht.
Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: Monatsgeschenk März 2024
So, nun ist der März vorbei und Danke an alle, die sich beteiligt haben. Tolle Sachen dabei ! Und mein Neffe - aus Oxford zu Besuch - hat die Rolle der Glücksfee übernommen !
Die "Neun" haben wir vorher rausgenommen, da Bernd (Beluga) und ich ja nunmal verheiratet sind - und das wäre ja blöd, wenn gerade er gewinnt.
Trommelwirbel, Fanfarenmusik..... : Gewonnen hat die Nummer 15, Dieter (Burberger) und das Schwemmholz
Ich gratuliere ganz herzlich und schicke dann das Päckchen ins Allgäu !
Herzliche Grüße und ich freue mich auf viele neiue Monatsaufgaben
Friederike
Die "Neun" haben wir vorher rausgenommen, da Bernd (Beluga) und ich ja nunmal verheiratet sind - und das wäre ja blöd, wenn gerade er gewinnt.
Trommelwirbel, Fanfarenmusik..... : Gewonnen hat die Nummer 15, Dieter (Burberger) und das Schwemmholz
Ich gratuliere ganz herzlich und schicke dann das Päckchen ins Allgäu !
Herzliche Grüße und ich freue mich auf viele neiue Monatsaufgaben
Friederike
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk März 2024
Jubel!
Vielen Dank an den Oxforder Glücksboten und natürlich vielen Dank Friederike. Ich freue mich ganz toll. Muss mich nur noch mit meiner Gattin einigen, weil die Gestaltung des Schwemmholzes war ja mehr sie, ich musste das handwerkliche erledigen.
Hast du meine Adresse?
Liebe Grüße Dieter
Vielen Dank an den Oxforder Glücksboten und natürlich vielen Dank Friederike. Ich freue mich ganz toll. Muss mich nur noch mit meiner Gattin einigen, weil die Gestaltung des Schwemmholzes war ja mehr sie, ich musste das handwerkliche erledigen.
Hast du meine Adresse?
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 20. Juni 2022, 07:39
- Name: Friederike
- Drechselbank: MIDI pro
- Wohnort: LEER
Re: Monatsgeschenk März 2024
Hey, damit der Familienfrieden erhalten bleibt, muss ich mir wohl was überlegen……
Herzliche Grüße
Friederike
Herzliche Grüße
Friederike
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk März 2024
Passt schon - nach knapp 50 Jährchen haben wir teilen gelernt!Friederike hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 08:53 Hey, damit der Familienfrieden erhalten bleibt, muss ich mir wohl was überlegen……
Herzliche Grüße
Friederike
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Monatsgeschenk März 2024
Juhu - gestern ist ein Päckchen aus Ostfriesland bei mir gelandet - liebe Friederike vielen Dank dafür.
Ganz lieb ist natürlich, dass neben dem Notizbuch 2 sehr schöne Schreiber angekommen sind - einen schlanken für die Designerin und einen dicken für den Handwerker!
und liebe Grüße in den hohen Norden
Ganz lieb ist natürlich, dass neben dem Notizbuch 2 sehr schöne Schreiber angekommen sind - einen schlanken für die Designerin und einen dicken für den Handwerker!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!