3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
…ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Moderator: Harald
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
…ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Hallo zusammen,
nach längerer „drechselabstinenz“ und angeregt durch das letzte kleine Treffen, hat Josch mir ein Stück versporter Buche mitgebracht.
Sie war bereits etwas trockener. Die Schale ist fix und fertig gedreht und auch oberflächenbehandelt.
Habe die Erfahrung gemacht, das dadurch das trocknen verzögert und gleichmäßiger ist.
Um sie „haptisch“ ein wenig hervorzuheben, mit ganz feinen Rillen versehen.
Maße 30 x 10 cm
nach längerer „drechselabstinenz“ und angeregt durch das letzte kleine Treffen, hat Josch mir ein Stück versporter Buche mitgebracht.
Sie war bereits etwas trockener. Die Schale ist fix und fertig gedreht und auch oberflächenbehandelt.
Habe die Erfahrung gemacht, das dadurch das trocknen verzögert und gleichmäßiger ist.
Um sie „haptisch“ ein wenig hervorzuheben, mit ganz feinen Rillen versehen.
Maße 30 x 10 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Benno am Donnerstag 29. Februar 2024, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Benno
Benno
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: …ausprobiert aus „frischer verspottet Buche“
Ohhh ... JA!
Diese Schale gefällt mir sehr gut.
Wie hast Du die Rillen gemacht? Einfach mit der Meisselspitze eingestochen?
Danke für's Zeigen und schönen Gruß,
Markus
Diese Schale gefällt mir sehr gut.
Wie hast Du die Rillen gemacht? Einfach mit der Meisselspitze eingestochen?
Danke für's Zeigen und schönen Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: …ausprobiert aus „frischer verspottet Buche“
Moin Benno!
Das sind Schalen wie ich sie mag!
Großartiges Holz und schlichte Form...
Seeehr hübsch. Auch die Idee mit den feinen Rillen ist klasse...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Das sind Schalen wie ich sie mag!
Großartiges Holz und schlichte Form...

Seeehr hübsch. Auch die Idee mit den feinen Rillen ist klasse...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Ja, gefällt mir auch sehr gut
Form haste gut gemacht
auch, dass sie so "rillig" von außen ist gefällt mir.
Auch die Windstärke passt gut zur Größe
Form haste gut gemacht
auch, dass sie so "rillig" von außen ist gefällt mir.
Auch die Windstärke passt gut zur Größe
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Tolle Schale!
Ich vermute das die Rillen durch einen Strehler entstanden sind!?

Ich vermute das die Rillen durch einen Strehler entstanden sind!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: …ausprobiert aus „frischer verspottet Buche“
...und dann noch ein schön gestalteter Fuß dazuGärtnermeisterD hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Februar 2024, 12:45 Moin Benno!
Das sind Schalen wie ich sie mag!
Großartiges Holz und schlichte Form...
Seeehr hübsch. Auch die Idee mit den feinen Rillen ist klasse...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel


Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Hallo Benno,
ich kann mich nur anschließen!
….alles sehr passend und sehr schön, inklusive der Rillen
Auch mich würde interessieren wie Du die Rillen so gleichmäßig eingebracht hast.
Lg
Barbara
ich kann mich nur anschließen!
….alles sehr passend und sehr schön, inklusive der Rillen


Auch mich würde interessieren wie Du die Rillen so gleichmäßig eingebracht hast.
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Du hast nichts verlernt
Tolle Schale
Viele Grüße
Uli
Tolle Schale
Viele Grüße
Uli
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Grüßt Euch,
Josef hat recht.
Mit dem Gewindestrehler.
Fange zentral am Fuß an und gehe dann nach außen.
Ganz wenig Druck, da sonst bei frischen und weichem Holz die Fasern ausreißen.
Fein schleifen im Rechts- und Linkslauf.
Ausbürsten und noch mal die Rillen nachschneiden.
Josef hat recht.
Mit dem Gewindestrehler.
Fange zentral am Fuß an und gehe dann nach außen.
Ganz wenig Druck, da sonst bei frischen und weichem Holz die Fasern ausreißen.
Fein schleifen im Rechts- und Linkslauf.
Ausbürsten und noch mal die Rillen nachschneiden.
Gruß
Benno
Benno
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Hallo Benno,
toll gemacht!

toll gemacht!



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: …ausprobiert aus „frischer versporter Buche“
Hallo Benno,
da haste mal wieder ein sehr schönes Stück Holz verarbeitet.
Aber bei solch einer schönen Maserung hätten die Rillen evt.nicht sein brauchen.
Ich bin aber auch für mal etwas neues auszuprobieren immer zu haben.
da haste mal wieder ein sehr schönes Stück Holz verarbeitet.
Aber bei solch einer schönen Maserung hätten die Rillen evt.nicht sein brauchen.
Ich bin aber auch für mal etwas neues auszuprobieren immer zu haben.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!