Hallo liebes Forum,
ein langjähriger Kunde der ein paar meiner Objekte bereits hat, möchte 2 Hängelampen für sein Esszimmer. Das kann ich technisch machen und ich habe mich auch schon nach fertigen Lampenfassungen, Zugentlastungen, Textilkabeln und was da so alles zu gehört ungesehen. Kann man ganz normal im Internet kaufen und muss da nichts selber tüfteln.
Ich weiß, dass einige von uns schon seit jeher Lampenschirme drechseln. Die Frage nach Haftung, in Umlaufbringung, CE Kennzeichnung und so scheint aber wirklich nach EU Recht ein ziemliches Fass ohne Boden zu sein.
Nun meine Frage:
Wie geht ihr damit um, habt ihr Tips oder Erfahrungen zu diesem Thema?
LG
Mathias
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Lampen, Haftungsfragen, CE Kennzeichnung, etc
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
- Name: Mathias
- Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
- Drechselbank: Twister ECO
- Kontaktdaten:
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Lampen, Haftungsfragen, CE Kennzeichnung, etc
so ein Thema hatten wir kürzlich, Schreiner und Strom
In Deutschlang ist ja fast alles geregelt, mal besser, mal schlechter, Privat darfst Du ja eigentlich alles
Gewerblich ist das etwas anders
das Zauberwort ist in diesem Fall
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
wenn ich das richtig verstanden habe kann man für seinen Betrieb/Bedarf
einen E-schein machen.
ob sich das rechnet für zwei Hängeleuchten?
In Deutschlang ist ja fast alles geregelt, mal besser, mal schlechter, Privat darfst Du ja eigentlich alles
Gewerblich ist das etwas anders
das Zauberwort ist in diesem Fall
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
wenn ich das richtig verstanden habe kann man für seinen Betrieb/Bedarf
einen E-schein machen.
ob sich das rechnet für zwei Hängeleuchten?
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Lampen, Haftungsfragen, CE Kennzeichnung, etc
Hallo Mathias,
In Frankreich bitten die Handwerkskammer ein drei tätige Seminar um selber seine Lampen CE zertifizieren zu können.
Fragt mal einfach ob so was gibt in Deutschland.
Grüße
Pascal
In Frankreich bitten die Handwerkskammer ein drei tätige Seminar um selber seine Lampen CE zertifizieren zu können.
Fragt mal einfach ob so was gibt in Deutschland.
Grüße
Pascal
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lampen, Haftungsfragen, CE Kennzeichnung, etc
Verkaufe ihm doch den Lampenschirm und das Kabel getrennt. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Er muss ja nur die Fassung durchstecken und mit der Mutter innen fest schrauben.
Er muss ja nur die Fassung durchstecken und mit der Mutter innen fest schrauben.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Lampen, Haftungsfragen, CE Kennzeichnung, etc
Das liebe EU-Recht und die Regulierungswut macht mich immer wieder sprachlos.
Wenn die Lösung die der Lange hier vorstellt, jedoch so kreativ und einfach ist, dann beruhigt mich das ganze wieder.

Gruß und ein tolles Drechseljahr wünsche ich uns allen infizierten!
Dirk
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
- Name: Mathias
- Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
- Drechselbank: Twister ECO
- Kontaktdaten:
Re: Lampen, Haftungsfragen, CE Kennzeichnung, etc
Hallo zusammen,
danke für die Antworten und Ratschläge... Nach ein paar Telefonaten und Beispielen wie andere es regeln hat sich der Nebel zwar nicht wirklich aufgelöst, aber es scheint Wege zu geben die zwar nicht offiziell erlaubt, aber wenigstens nicht grob fahrlässig sind.
Eine gekaufte unveränderte Fassung mit CE Prüfung zu benutzen wird wahrscheinlich mein Weg werden.
Es den Kunden zusammenbauen zu lassen, finde ich merkwürdig und bei meinem Kunden undenkbar... Das wäre wahrscheinlich grob fahrlässig
Falls ihr mal sehen möchtet, wie die Lampen aussehen: Ich eröffne ab Februar einen kleinen Showroom im schönen Münster. ( Bergstr 48/49). Da hänge ich zwei Lampen ins Schaufenster.
LG
Mathias
danke für die Antworten und Ratschläge... Nach ein paar Telefonaten und Beispielen wie andere es regeln hat sich der Nebel zwar nicht wirklich aufgelöst, aber es scheint Wege zu geben die zwar nicht offiziell erlaubt, aber wenigstens nicht grob fahrlässig sind.
Eine gekaufte unveränderte Fassung mit CE Prüfung zu benutzen wird wahrscheinlich mein Weg werden.
Es den Kunden zusammenbauen zu lassen, finde ich merkwürdig und bei meinem Kunden undenkbar... Das wäre wahrscheinlich grob fahrlässig
Falls ihr mal sehen möchtet, wie die Lampen aussehen: Ich eröffne ab Februar einen kleinen Showroom im schönen Münster. ( Bergstr 48/49). Da hänge ich zwei Lampen ins Schaufenster.
LG
Mathias