Da ich nun schon länger hier mitlese, möchte ich mich doch einmal kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Metallbereich, habe aber schon sehr früh auch die Liebe zum Holz entdeckt, das ja um vieles einfacher zu bearbeiten ist (und viel weniger Dreck unter den Fingernägeln hinterlässt).
Ich habe mir schon vor ca. 40 Jahren aus alten Maschinenteilen eine einfache "Drechselbank" selbst zusammengebastelt, und damit einige Dinge gedrechselt (besser gesagt: geschabt und gefeilt). Diese "Drechselbank" habe ich dann Jahrzehnte nur dazu genutzt, um mit einem Schleifteller so manches Holzstück abzuschleifen, oder zu entgraten, oder um mal ein Loch in ein rundes Teil zu bohren.
Nun, in der Pension hat mich die alte Holz-Leidenschaft wieder gepackt und ich habe mir eine doch etwas bessere - auch von jemandem selbst zusammengezimmerte Drechselbank gekauft, die ich etwas aufgemotzt habe, und - außer drechseln - nun auch mit einem Support für einfache Sachen zum Metalldrehen verwenden kann.
Hier ein Bild meiner Drechselbank:
Inzwischen habe ich damit schon ein paar Dinge gedrechselt, die ich hier gerne zeigen möchte:
Kerzenhalter für den Christbaum aus Olive und Zirbe
Weihnachtswichtel als Stehaufmännchen - den ich mir von einem Forumskollegen abgeschaut habe (und der mich gut beraten hat, damit das Wichterl auch wieder aufsteht, wenn man es antippt):


So, und jetzt freue ich mich schon auf einen netten Austausch.
Schöne Grüße
Walter