Hallo Drechselfreunde,
Beim Treffen des blauen Forums in der Bretagne bekam ich von einem Franzosen, Edouard, ein schönes Stück Ulme Maser.
Nochmals danke!
Daraus sind zwei Pokale und eine Schale entstanden.
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Trio aus Ulme von der Bretagne
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Trio aus Ulme von der Bretagne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Trio aus Ulme von der Bretagne
Griaß di Hermann,
Die Schale und die Pokale sind dir super gelungen - gefallen mir sehr gut. Haben die Normalgröße "Hermann"
oder übliche Größe "normaler" Drechsler
Gruß Dieter
Die Schale und die Pokale sind dir super gelungen - gefallen mir sehr gut. Haben die Normalgröße "Hermann"


Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Trio aus Ulme von der Bretagne
Hallo lieber Hermann,
wir kennen und schätzen uns ja schon seit Jahren, oder sogar Jahrzehnten. Deshalb erlaube ich mir ungeschützt einige Anmerkungen zu deinem aktuellen Werk, die dir gewiss nicht behagen. Die wirklich spannende bretonische Ulme hast du mit dem Zierrat aus beliebig geformtem Ebenholz überladen. Der Deckel aus Ebenholz mit Strukturierung und einem Standard-Pinökel hebt die Wirkung der natürlichen wilden Maserung der Ulme mit den vielen Adventivknospen auf. Das gleiche gilt für den Stiel, der Fuß und Kelch ohne Sinn trennt.
Hermann, ich weiß,du kannst es besser.
Freundliche Grüße aus dem Taunus von Peter Gwiasda
wir kennen und schätzen uns ja schon seit Jahren, oder sogar Jahrzehnten. Deshalb erlaube ich mir ungeschützt einige Anmerkungen zu deinem aktuellen Werk, die dir gewiss nicht behagen. Die wirklich spannende bretonische Ulme hast du mit dem Zierrat aus beliebig geformtem Ebenholz überladen. Der Deckel aus Ebenholz mit Strukturierung und einem Standard-Pinökel hebt die Wirkung der natürlichen wilden Maserung der Ulme mit den vielen Adventivknospen auf. Das gleiche gilt für den Stiel, der Fuß und Kelch ohne Sinn trennt.
Hermann, ich weiß,du kannst es besser.
Freundliche Grüße aus dem Taunus von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Trio aus Ulme von der Bretagne
Hallo Hermann,
sehr schöne Teile sind es geworden, die Schale
mit dieser Maserung ist der Hammer. sie gefällt mir
super.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sehr schöne Teile sind es geworden, die Schale
mit dieser Maserung ist der Hammer. sie gefällt mir
super.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Trio aus Ulme von der Bretagne
Hallo Hermann!
Ich finde die gezeigten Werke sehr gelungen. Das Holz ist klasse und gut in Form gebracht.
Das einzige was ich weglassen würde, ist der Deckel von den Kelchen. Der ist über..
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Ich finde die gezeigten Werke sehr gelungen. Das Holz ist klasse und gut in Form gebracht.

Das einzige was ich weglassen würde, ist der Deckel von den Kelchen. Der ist über..

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel