3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mammutbaum - Schalen
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Mammutbaum - Schalen
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal wieder etwas von mir zeigen. Habe zwei Schalen aus Mammutbaum gedrechselt.
Die große ist Ø 38cm und 10cm hoch
Die ausgestochene kleine Ø 28 und 6cm hoch.
Hat wieder Spaß gemacht, bis auf die extremen hart/weichen Jahresringe.
Die Ofl habe ich mit Hartwachsöl eingelassen.
Schön, wenn sie euch auch gefallen!
Schönen Tag noch!
ich wollte euch mal wieder etwas von mir zeigen. Habe zwei Schalen aus Mammutbaum gedrechselt.
Die große ist Ø 38cm und 10cm hoch
Die ausgestochene kleine Ø 28 und 6cm hoch.
Hat wieder Spaß gemacht, bis auf die extremen hart/weichen Jahresringe.
Die Ofl habe ich mit Hartwachsöl eingelassen.
Schön, wenn sie euch auch gefallen!
Schönen Tag noch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Mammutbaum - Schalen
Griaß di Ritschi,
einfach nur
fürs zeigen!
Gruß Dieter
einfach nur


Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mammutbaum - Schalen
Moin Ritschi,
Dieter hat es sehr gut zusammengefasst
dem schließe ich mich an.
Die "Große" ist auf Grund des schöneren Holzbildes meine Nr.1
Gruß
Alois
Dieter hat es sehr gut zusammengefasst

dem schließe ich mich an.




Die "Große" ist auf Grund des schöneren Holzbildes meine Nr.1
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Mammutbaum - Schalen
Hallo Ritschi,
mir gefallen beide Schalen sehr gut!
Lässt sich Mammutbaum denn gut mit dem Schalenstecher bearbeiten?
Lg
Barbara
mir gefallen beide Schalen sehr gut!



Lässt sich Mammutbaum denn gut mit dem Schalenstecher bearbeiten?

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Mammutbaum - Schalen
Tolles Farbspiel und dann noch die riesen Jahresringe 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mammutbaum - Schalen
Hallo Ritschi,
schöne Schalen aud tollem Holz. Hoffentlich hält sich die Färbung.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schöne Schalen aud tollem Holz. Hoffentlich hält sich die Färbung.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mammutbaum - Schalen
Moin moin,
Danke für die netten Kommentare.
@ Barbara: da das Holz sehr weich ist, lässt es sich sehr angenehm und problemlos stechen!
Danke für die netten Kommentare.
@ Barbara: da das Holz sehr weich ist, lässt es sich sehr angenehm und problemlos stechen!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!