Servus zusammen,
auf Instagram habe ich dieses kurze Video gefunden, gibt es auch auf YouTube.
Ein echt traditionell arbeitender Meister zeigt wie er seine Holzleitern herstellt.
Beste Grüße
Paul
https://www.youtube.com/shorts/ji7Pkh2njU4
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzleitern aus der Schweiz
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Holzleitern aus der Schweiz
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Holzleitern aus der Schweiz
Was für eine Handarbeit und ein Geschick mit den wenigen Maschinen so eine Arbeit abliefern zu können.
Gut, Arbeitssicherheit ist vielleicht nicht ganz so weit vorne, zumindest macht es nicht den Eindruck.
Ich könnte es nicht und bin tief Beeindruckt!
Paul,danke fürs zeigen.
Grüße aus Brühl Dirk
Gut, Arbeitssicherheit ist vielleicht nicht ganz so weit vorne, zumindest macht es nicht den Eindruck.
Ich könnte es nicht und bin tief Beeindruckt!
Paul,danke fürs zeigen.
Grüße aus Brühl Dirk
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Holzleitern aus der Schweiz
Griaß di Paul,
Tolle Handwerkskunst - danke fürs zeigen, gefällt mir.
Gruß Dieter
Tolle Handwerkskunst - danke fürs zeigen, gefällt mir.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzleitern aus der Schweiz
Der moderne Handwerker hat moderne Arbeitssicherheit.
Der alte Hase weiß aus Erfahrung, dass das der böse Hund da nicht rauskommt und beißen könnte.
Man muss die Finger ja auch nicht durchs Gitter stecken.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Holzleitern aus der Schweiz
Hallo Paul
Danke für den Link.
Wir haben eine solche Leiter immer noch in Gebrauch,
Sie hängt im Flur und sieht schöner aus wie eine Aluleiter.
Der Schornsteinfeger braucht sie um aus der Dachluke zu steigen .
Danke für den Link.
Wir haben eine solche Leiter immer noch in Gebrauch,
Sie hängt im Flur und sieht schöner aus wie eine Aluleiter.
Der Schornsteinfeger braucht sie um aus der Dachluke zu steigen .
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Holzleitern aus der Schweiz
Besten Dank für diesen Hinweis. 
Auch ich habe noch eine Holzleiter in seltenem Gebrauch, aber leider nicht so schön gearbeitet, wie die gezeigten.
Aber ein kleiner Hinweis aus dem Video hilft mir dennoch sehr weiter, denn das Vernageln der Rippen lässt meine Leiter nun wohl noch länger leben.


Auch ich habe noch eine Holzleiter in seltenem Gebrauch, aber leider nicht so schön gearbeitet, wie die gezeigten.
Aber ein kleiner Hinweis aus dem Video hilft mir dennoch sehr weiter, denn das Vernageln der Rippen lässt meine Leiter nun wohl noch länger leben.


-
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 22. Januar 2022, 11:19
- Name: Harald
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Obernheim
Re: Holzleitern aus der Schweiz
Danke fürs Zeigen
immer wieder Interessant das "alte Handwerk"
zu sehen, toll.
Grüß Harald


immer wieder Interessant das "alte Handwerk"
zu sehen, toll.
Grüß Harald