3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vorbereitung für Plouhinec
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Vorbereitung für Plouhinec
Hallo Bretagne-Fahrer,
Ich freue mich schon riesig auf dieses Treffen.
Hartmut hatte als Programmpunkt das vergolden angekündigt.
Dazu hatte ich mal vor einiger Zeit von Christine ein Eichenholzstück aus einem Stall bekommen.
Tiefschwarz.
Daraus soll ein Objekt mit Goldkuhle werden.
Die Vorbereitung. Schon fast fertig. Bin gespannt wie es mit Gold aussieht.
Beste Grüße
Hermann
Ich freue mich schon riesig auf dieses Treffen.
Hartmut hatte als Programmpunkt das vergolden angekündigt.
Dazu hatte ich mal vor einiger Zeit von Christine ein Eichenholzstück aus einem Stall bekommen.
Tiefschwarz.
Daraus soll ein Objekt mit Goldkuhle werden.
Die Vorbereitung. Schon fast fertig. Bin gespannt wie es mit Gold aussieht.
Beste Grüße
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Vergolde alles außer der Kuhle!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Ich werd mal mit Hartmut sprechen, welche Variante ich nehme.
Gruß Hermann
Gruß Hermann
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Hermann denk dran,
wir haben zu viert nur einen Kofferraum...
und eine DB ist auch schon an Bord,
Gruß
Alois
wir haben zu viert nur einen Kofferraum...
und eine DB ist auch schon an Bord,
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Spannend ist deine Spannung, ich hätte mich nicht in der Rotationsachsenflugbahn aufhalten wollen...Minidrechsler hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. September 2023, 18:39 Hallo Bretagne-Fahrer,
Ich freue mich schon riesig auf dieses Treffen.
Hartmut hatte als Programmpunkt das vergolden angekündigt.
Dazu hatte ich mal vor einiger Zeit von Christine ein Eichenholzstück aus einem Stall bekommen.
Tiefschwarz.
Daraus soll ein Objekt mit Goldkuhle werden.
Die Vorbereitung.
IMG_4076.jpeg
IMG_4075.jpeg
Schon fast fertig.
IMG_4091.jpegIMG_4090.jpegIMG_4089.jpeg
Bin gespannt wie es mit Gold aussieht.
Beste Grüße
Hermann

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Dann fang schonmal an, die Oberfläche auszurechnen. Das könnte teuer werden

Aber recht hast Du eigentlich. Die Veredelung durch die Kuhle ist schon das " i Tüpfelchen"
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Vielleicht nur einige Risse vergolden. Die ganze Fläche wäre mir optisch zu viel.
Ich schau mir das mal vor Ort an
Ich schau mir das mal vor Ort an

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Hallo,
ich habe 25 Blätter 80mm x 80mm, Echtgold,22 Karat.
Der Vergolder kommt 3 Mal.
Bis bald
Pascal
ich habe 25 Blätter 80mm x 80mm, Echtgold,22 Karat.
Der Vergolder kommt 3 Mal.
Bis bald
Pascal
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Ich bringe selber Vergoldungsmaterial mit
Gruß Hermann
Gruß Hermann
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Vorbereitung für Plouhinec
Hallo Hermann,
ein schönes Stück und mit etwas Gold wird es sicher noch schöner.
Evtl. würde ich zur Kuhle auch ein paar Risse oder Spitzen mitvergolden, nur so eine Idee.
Viel Spaß dabei wünscht euch
Jens
ein schönes Stück und mit etwas Gold wird es sicher noch schöner.
Evtl. würde ich zur Kuhle auch ein paar Risse oder Spitzen mitvergolden, nur so eine Idee.
Viel Spaß dabei wünscht euch
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)