Servus zusammen,
meistens mache ich meine Garnschalen ohne Fadenführung, dafür aber mit einem weit nach innen gezogenem Rand.
Diesmal hatte ich erst eine offene Schale gemacht, die mir aber zu langweilig war. Deshalb habe ich mir Stichsäge und Dremel geschnappt und eine Fadenführung in die Wand gesägt. Im Übrigen sind Garnschalen sowieso gefragter als normale Schalen.
Das gute Stück ist 10 cm hoch und hat einen Durchmesser von 24 cm.
Natur pur! Gänzlich unbehandelt, lediglich geschliffen.
Bestrickende Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Garnschale, diesmal mit Schlitz, aus Zirbe
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Garnschale, diesmal mit Schlitz, aus Zirbe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale, diesmal mit Schlitz, aus Zirbe
Hallo Paul,
tolle Garnschale, gefällt mir
. Gut, dass du die Zirbenschale unbehandelt gelassen hast.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolle Garnschale, gefällt mir

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale, diesmal mit Schlitz, aus Zirbe
Hallo Paul, mir gefällt gut, dass du den langen Schlitz so schön in die Maserung eingelegt hast.




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Garnschale, diesmal mit Schlitz, aus Zirbe
Griaß di Paul,
die Schale sieht echt toll aus. Mir gehts wie Joachim, der Schlitz ist super mit der Maserung gesägt. Klasse. Wenn du sagst, daß Garnschalen gefragt sind, muß ich das auch mal probieren.
Gruß Dieter
die Schale sieht echt toll aus. Mir gehts wie Joachim, der Schlitz ist super mit der Maserung gesägt. Klasse. Wenn du sagst, daß Garnschalen gefragt sind, muß ich das auch mal probieren.
Gruß Dieter