Hallo zusammen,
ein Freund hat mir mal einen Abschnitt, die Veredelungsstelle von der Kirsche aus seinem Garten mitgebracht. Das war vor 4 Jahren.
Seitdem lag das Holz im Regal im Keller und trocknete so vor sich hin. Ich wusste nicht, wie ich die Knolle aufschneiden sollte um die schönen Wucherungen zur Geltung zu bringen. Jetzt habe ich es einfach angefasst und ich glaube ich bin der Knolle gerecht geworden. Man kann die Maserung schön erkennen. Hier ein paar Bilder:
Lieben Gruß Uwe
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Veredelungsstelle einer Kirsche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Veredelungsstelle einer Kirsche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Veredelungsstelle einer Kirsche
Hallo Uwe
Im ersten Moment dachte ich - das ist doch zu dunkel für Kirsche, könnte auch Rüster maser sein . Aber bei der Bildvergrößerung war die typische Kirschbaummaserung dann doch gut zu erkennen.
Ich finde, du hast das Optimum aus diesem Stück herausgekitzelt
Kleine und größere Risse nicht kaschiert und die Borke gehört dazu. Ich hoffe, sie ist noch schön fest und bleibt es auch.
Schön, dass Du uns mal wieder etwas zeigst
Im ersten Moment dachte ich - das ist doch zu dunkel für Kirsche, könnte auch Rüster maser sein . Aber bei der Bildvergrößerung war die typische Kirschbaummaserung dann doch gut zu erkennen.
Ich finde, du hast das Optimum aus diesem Stück herausgekitzelt

Kleine und größere Risse nicht kaschiert und die Borke gehört dazu. Ich hoffe, sie ist noch schön fest und bleibt es auch.

Schön, dass Du uns mal wieder etwas zeigst

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Veredelungsstelle einer Kirsche
Moin Uwe,
sehr rustikale Schale mit viel Rinde, Danke fürs zeigen.
Ich frage mich, wie sieht die Standfläche aus.
Zum Glück sind nur wenig Fraßgänge vorhanden, diese kleinen Nager können einem so ein schönes Stück schon sehr zerstören.
Viele Grüße
Jens
sehr rustikale Schale mit viel Rinde, Danke fürs zeigen.
Ich frage mich, wie sieht die Standfläche aus.
Zum Glück sind nur wenig Fraßgänge vorhanden, diese kleinen Nager können einem so ein schönes Stück schon sehr zerstören.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Veredelungsstelle einer Kirsche
Ach das sind Fraßgänge - ich dachte , das wären kunstvoll eingearbeitete Kanelluren

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Veredelungsstelle einer Kirsche
Vielen Dank für eure Kritik,
die Fraßgänge hat unser Holzwurm extra angelegt, damit das schöne Gesamtbild etwas aufgelockert wird.
Schönes Wochenende!
Uwe
die Fraßgänge hat unser Holzwurm extra angelegt, damit das schöne Gesamtbild etwas aufgelockert wird.



Schönes Wochenende!
Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)