3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Garnschale aus Goldregen
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Garnschale aus Goldregen
Servus zusammen,
zur Abwechslung habe ich mal wieder eine Garnschale gemacht.
Sie ist aus Goldregen, die Außenform grün gedrechselt. Beim Trocknen ist vor Allem der Splint gerissen, was zu erwarten war.
Ich habe dann das gute Stück mit weinrotem Epoxidharz, leicht transparent, ausgegossen und dann auch innen ausgehöhlt.
Durch den weit nach innen gezogenen Rand erübrigt sich die Fadenschnecke.
Durchmesser 20 cm, Höhe 14 cm.
Beste Grüße
Paul
zur Abwechslung habe ich mal wieder eine Garnschale gemacht.
Sie ist aus Goldregen, die Außenform grün gedrechselt. Beim Trocknen ist vor Allem der Splint gerissen, was zu erwarten war.
Ich habe dann das gute Stück mit weinrotem Epoxidharz, leicht transparent, ausgegossen und dann auch innen ausgehöhlt.
Durch den weit nach innen gezogenen Rand erübrigt sich die Fadenschnecke.
Durchmesser 20 cm, Höhe 14 cm.
Beste Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale aus Goldregen



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Garnschale aus Goldregen
Hallo Paul
Mir kommt Epoxi zwar nicht in den Keller, aber ehrlich zugeben: es hat was!
Ich finde dieses "Ochsenblut rot" in Verbindung mit der Eibe voll gelungen
Auch die Form mit dem weit schließenden Rand harmoniert mit dem Rest.
Ein Unikat
Mir kommt Epoxi zwar nicht in den Keller, aber ehrlich zugeben: es hat was!
Ich finde dieses "Ochsenblut rot" in Verbindung mit der Eibe voll gelungen

Auch die Form mit dem weit schließenden Rand harmoniert mit dem Rest.
Ein Unikat

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Garnschale aus Goldregen
Sorry - keine Eibe - natürlich Goldregen 

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Garnschale aus Goldregen
Hallo Paul!
Ohne viele Worte...

Da möchte man fast stricken lernen...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Ohne viele Worte...






Da möchte man fast stricken lernen...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Garnschale aus Goldregen
Ja, die Farbkombi sieht wirklich gut aus
Und natürlich ist auch die Form gelungen

Und natürlich ist auch die Form gelungen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Garnschale aus Goldregen
Genau so sehe ich es auch!
Klasse!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Garnschale aus Goldregen
Moin Paul,
ja die Holz- Farbkombination ist dir hier besonders gut gelungen
Die findet schnell einen Liebhaber
ja die Holz- Farbkombination ist dir hier besonders gut gelungen

Die findet schnell einen Liebhaber

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8