3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bergahorn aus dem eigenem Wald
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Bergahorn aus dem eigenem Wald
Servus zusammen,
letzten Winter musste bei uns im Wald ein Bergahorn gefällt werden, das erste Resultat möchte ich euch nun hier zeigen.
320mm im Durchmesser, 140mm hoch und 28mm Wandstärke.
Die Oberfläche habe ich mit Food-Safe Öl behandelt, ich wollte kein starkes anfeuern der Ahornschale.
Beidseits sind Schwalben aus Nußbaum eingearbeitet.
Gruß Bernd
letzten Winter musste bei uns im Wald ein Bergahorn gefällt werden, das erste Resultat möchte ich euch nun hier zeigen.
320mm im Durchmesser, 140mm hoch und 28mm Wandstärke.
Die Oberfläche habe ich mit Food-Safe Öl behandelt, ich wollte kein starkes anfeuern der Ahornschale.
Beidseits sind Schwalben aus Nußbaum eingearbeitet.
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
Hallo Bernd,
so wie ich die Sache sehe, hast Du Glück gehabt, dass die Schale nicht auseinandergeflogen ist. Das Ergebnis mit den eingearbeiteten Schwalben ist aber klasse
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
so wie ich die Sache sehe, hast Du Glück gehabt, dass die Schale nicht auseinandergeflogen ist. Das Ergebnis mit den eingearbeiteten Schwalben ist aber klasse

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
Hallo Bernd,
die Schale mit dem Schwalbenschwanz gefällt mir richtig gut
LG
Barbara
die Schale mit dem Schwalbenschwanz gefällt mir richtig gut

LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
Bernd,
da ist dir eine schöne Schale gelungen.
Der breite Rand passt gut zur Form und das Holz ist ne Wucht.
Gut dass du das Holz hell gelassen hast.
da ist dir eine schöne Schale gelungen.

Der breite Rand passt gut zur Form und das Holz ist ne Wucht.

Gut dass du das Holz hell gelassen hast.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
So einen Wald
wünsche ich mir auch.
Gefällt mir, Holzbild und Schwalbenschwanz.

Gefällt mir, Holzbild und Schwalbenschwanz.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
Tolle Schale
Klasse gemacht

Klasse gemacht

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
Moin Bernd,
Holz, Schwalbe, Form, alles richtig gemacht. Gefällt mir sehr gut
Holz, Schwalbe, Form, alles richtig gemacht. Gefällt mir sehr gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Bergahorn aus dem eigenem Wald
Moin Bernd,
da sage ich auch mal:
Alles richtig gemacht!!!
Gruß
Alois
da sage ich auch mal:
Alles richtig gemacht!!!



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...