Seite 1 von 1

XL Mühlen Trio aus Zebrano

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 19:15
von PaRay
Servus zusammen,

mein letztes Zebranoholz hatte ich für dieses große, schlanke Mühlentrio aufgehoben.
Die Mühlen sind 30 cm hoch, bei 6 cm Durchmesser.
Der Untersetzer ist aus Nussbaum.
Alle haben ein Keramikmahlwerk von CrushGrind, die Chilimühle zusätzlich einen Vorschneider von Chiemgau Peppermill
Die Chilimühle hat einen extra großen Lagerraum, der auch lang-Pfeffer aufnimmt.
Risse im Holz habe ich mit farbigem Epoxidharz gefüllt. Nach dem Feinschliff habe ich das Holz gebürstet, um die Poren zu öffnen. Dann habe ich sie mit schwarzem, weißen und roten Wachs gefüllt.
Versiegelt wurde das Ganze mit Carnaubawachs und auspoliert.
Ich hoffe es gefällt.

Beste Grüße
Paul

2023_08 Zebrano XL Trio (1).JPG
2023_08 Zebrano XL Trio (2).JPG
2023_08 Zebrano XL Trio (6).JPG
2023_08 Zebrano XL Trio (7).JPG
2023_08 Zebrano XL Trio (8).jpg
2023_08 Zebrano XL Trio (9).jpg
2023_08 Zebrano XL Trio (10).jpg

Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 19:54
von Josch
Paul, deine Mühlentrios sind Klasse! Formschön und gleich groß :respekt:
:danke: für das Zeigen.

Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 20:05
von Burgberger
Griaß di Paul,
Super Trio - so gleich siehts ja fast wie "maschinell" hergestellt aus. Bist halt der Mühlen-Papst!
:Pokal:
:danke: fürs zeigen.
Gruß Dieter

Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 20:58
von Faulenzer
Paul,

da hast du eine eigene Form für deine Mühlen gefunden. Klasse.

Als Drechsler hadere ich ein bisschen mit der Kugelform der Oberteile. Ich glaube
wenn die gleich kugelig wären würde das noch besser aussehen. Jedenfalls sehen
die auf deinen Fotos unterschiedlich aus.

Deine Käufer sehen das wahrscheinlich gar nicht, nur wir wieder.

Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 21:16
von PaRay
Lieber Frank,
sie sind unterschiedlich! Das ist im gewissen Grad auch gewollt.
Wenn ich eine Kugel frei Hand drechsele, habe ich immer meinen Bierfilz zur Hand, um das Rund zu kontrollieren.
Das hätte ich hier auch machen können. Die Mühlen sollten sich aber ein klein bisschen von einander unterscheiden, nicht nur in der Farbe.
Ich empfinde eine Handarbeit von mehreren gleichen Objekten authentischer, wenn es geringe Abweichungen gibt.
Perfekt gleiche Objekte mögen Zeugnis ablegen für höchste Handwerkskunst, sehen dann aber aus, wie aus dem Automaten.
Runde Grüße
Paul

Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 10:52
von Faulenzer
Sag ich doch, nur wir sind so pingelig :-D :.: :prost: