Servus zusammen,
mein letztes Zebranoholz hatte ich für dieses große, schlanke Mühlentrio aufgehoben.
Die Mühlen sind 30 cm hoch, bei 6 cm Durchmesser.
Der Untersetzer ist aus Nussbaum.
Alle haben ein Keramikmahlwerk von CrushGrind, die Chilimühle zusätzlich einen Vorschneider von Chiemgau Peppermill
Die Chilimühle hat einen extra großen Lagerraum, der auch lang-Pfeffer aufnimmt.
Risse im Holz habe ich mit farbigem Epoxidharz gefüllt. Nach dem Feinschliff habe ich das Holz gebürstet, um die Poren zu öffnen. Dann habe ich sie mit schwarzem, weißen und roten Wachs gefüllt.
Versiegelt wurde das Ganze mit Carnaubawachs und auspoliert.
Ich hoffe es gefällt.
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
XL Mühlen Trio aus Zebrano
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
XL Mühlen Trio aus Zebrano
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano
Paul, deine Mühlentrios sind Klasse! Formschön und gleich groß 
für das Zeigen.


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano
Griaß di Paul,
Super Trio - so gleich siehts ja fast wie "maschinell" hergestellt aus. Bist halt der Mühlen-Papst!
fürs zeigen.
Gruß Dieter
Super Trio - so gleich siehts ja fast wie "maschinell" hergestellt aus. Bist halt der Mühlen-Papst!


Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano
Paul,
da hast du eine eigene Form für deine Mühlen gefunden. Klasse.
Als Drechsler hadere ich ein bisschen mit der Kugelform der Oberteile. Ich glaube
wenn die gleich kugelig wären würde das noch besser aussehen. Jedenfalls sehen
die auf deinen Fotos unterschiedlich aus.
Deine Käufer sehen das wahrscheinlich gar nicht, nur wir wieder.
da hast du eine eigene Form für deine Mühlen gefunden. Klasse.
Als Drechsler hadere ich ein bisschen mit der Kugelform der Oberteile. Ich glaube
wenn die gleich kugelig wären würde das noch besser aussehen. Jedenfalls sehen
die auf deinen Fotos unterschiedlich aus.
Deine Käufer sehen das wahrscheinlich gar nicht, nur wir wieder.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano
Lieber Frank,
sie sind unterschiedlich! Das ist im gewissen Grad auch gewollt.
Wenn ich eine Kugel frei Hand drechsele, habe ich immer meinen Bierfilz zur Hand, um das Rund zu kontrollieren.
Das hätte ich hier auch machen können. Die Mühlen sollten sich aber ein klein bisschen von einander unterscheiden, nicht nur in der Farbe.
Ich empfinde eine Handarbeit von mehreren gleichen Objekten authentischer, wenn es geringe Abweichungen gibt.
Perfekt gleiche Objekte mögen Zeugnis ablegen für höchste Handwerkskunst, sehen dann aber aus, wie aus dem Automaten.
Runde Grüße
Paul
sie sind unterschiedlich! Das ist im gewissen Grad auch gewollt.
Wenn ich eine Kugel frei Hand drechsele, habe ich immer meinen Bierfilz zur Hand, um das Rund zu kontrollieren.
Das hätte ich hier auch machen können. Die Mühlen sollten sich aber ein klein bisschen von einander unterscheiden, nicht nur in der Farbe.
Ich empfinde eine Handarbeit von mehreren gleichen Objekten authentischer, wenn es geringe Abweichungen gibt.
Perfekt gleiche Objekte mögen Zeugnis ablegen für höchste Handwerkskunst, sehen dann aber aus, wie aus dem Automaten.
Runde Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: XL Mühlen Trio aus Zebrano
Sag ich doch, nur wir sind so pingelig




Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel