3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelichter
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Teelichter
Hallo Freunde,
hab heute zwei Bretter von einem Kollegen geschenkt bekommen und daraus Teelicht-Halter gedreht.
Mich würde interessieren, um welches Holz es sich hierbei handelt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das helle Holz Buche ist ???
Das dunkele ist sehr hart und schwer.
Jarrah ist es sicher nicht, da mir nach der Bearbeitung nichts in der Nase und in den Augen kitzelte. Die Maserung ist allerdings irre.
Helft Ihr mir mal ???
Gruß
Heinz-Josef
hab heute zwei Bretter von einem Kollegen geschenkt bekommen und daraus Teelicht-Halter gedreht.
Mich würde interessieren, um welches Holz es sich hierbei handelt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das helle Holz Buche ist ???
Das dunkele ist sehr hart und schwer.
Jarrah ist es sicher nicht, da mir nach der Bearbeitung nichts in der Nase und in den Augen kitzelte. Die Maserung ist allerdings irre.
Helft Ihr mir mal ???
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Horst Hohoff
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09
Re: Teelichter
Hallo!
Holz nach Fotos zu bestimmen ist meistens eine ziemliche Lotterie.
Ich kann auch nur vermuten. Das helle Holz dürfte auf keinen Fall
Buche sein; die Maserung ist viel zu ausgeprägt und es sind deutlich
offene Poren zu sehen, die bei Buche auch nicht zu sehen wären.
Hart und schwer ist auch nicht gerade selten.
Bongossi?
Holz nach Fotos zu bestimmen ist meistens eine ziemliche Lotterie.
Ich kann auch nur vermuten. Das helle Holz dürfte auf keinen Fall
Buche sein; die Maserung ist viel zu ausgeprägt und es sind deutlich
offene Poren zu sehen, die bei Buche auch nicht zu sehen wären.
Hart und schwer ist auch nicht gerade selten.
Bongossi?
Groetjes
Horst
Horst
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Teelichter
Bongossi!
Gruß
Jürgen
P.S. Das helle weiß ich auch nicht.
Gruß
Jürgen
P.S. Das helle weiß ich auch nicht.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Teelichter
Heinz.Josef,
bei dem hellen habe ich sofort an Kambala (Iroko) gedacht.
Zu dem dunklen kann ich nichts sagen.
Gruß Fritz
bei dem hellen habe ich sofort an Kambala (Iroko) gedacht.
Zu dem dunklen kann ich nichts sagen.
Gruß Fritz
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Teelichter
Hallo Heinz Josef,
ich vermute sehr stark, dass es sich um Limba handelt.
Gruß Harald
ich vermute sehr stark, dass es sich um Limba handelt.
Gruß Harald
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Teelichter
Harald,
Limba war bei mir immer etwas grünlich.
Aber das könnte auch am Weißabgleich der Kamera liegen
Gruß Fritz
Limba war bei mir immer etwas grünlich.
Aber das könnte auch am Weißabgleich der Kamera liegen
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 13. Oktober 2008, 14:53
Re: Teelichter
Das helle ist Limba! Ich wohne leider in einem Haus mit Limba Türen und Einbauschränken. Gebaut 1964, da war das modern. Ist mir sofort aufgefallen.
Grüße: KD
Grüße: KD
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Teelichter
Hallo Ihr Teelichter-Holz- Spezialisten
Hallo Jürgen, mit Dir bin ich mit Bongossi einig
hatte Dir ja so ein Stückchen nach LA mitgebracht
war aber nicht von dem Teelicht-Holz
Hallo Fritz
Kambala ist es bestimmt nicht
Hallo Harald
es ist auch kein Limba
ich tendiere in Richtung "Ramin"
es grüsst Josef der Schnibbeler
Hallo Jürgen, mit Dir bin ich mit Bongossi einig
hatte Dir ja so ein Stückchen nach LA mitgebracht
war aber nicht von dem Teelicht-Holz
Hallo Fritz
Kambala ist es bestimmt nicht
Hallo Harald
es ist auch kein Limba
ich tendiere in Richtung "Ramin"
es grüsst Josef der Schnibbeler
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Teelichter
Hallo Männers,
jetzt bin ich schlauer.
Danke für Eure Meldungen.
Gruß
Heinz-Josef
(Fritz: Das Foto gibt ziehmlich genau die Farbe vom Original wieder)
jetzt bin ich schlauer.
Danke für Eure Meldungen.
Gruß
Heinz-Josef
(Fritz: Das Foto gibt ziehmlich genau die Farbe vom Original wieder)
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde