die Sommermonate sind ja immer für die Arbeiten in und um den Garten reserviert,
aber manchmal schlägt der Wunsch nach dem Hobby doch durch, und da das Wetter
auch nicht so berauschend war, habe ich die "Geschenkekiste" etwas aufgefüllt
ich sage "Duftdosen" zu diesen Gegenständen, im Inneren ein Duftölfläschchen, einige
Tropfen auf den Deckel und schon ergibt das einen kleinen Raumduft
hab verschiedene Hölzer probiert, natürlich auch Zirbe, auch Robinie und Eiche
Maße: Höhe 100 mm, Drm 60 ... 65 mm, Bohrung 85 mm tief
die Flächen und die Nut sind gefräst
..hell (Zirbe) und dunkel (Robinie geräuchert) ..
und wenn man das Ganze den Frauen überlässt, kann noch was ganz vernünftiges entstehen !
Grüße aus Bautzen
Andreas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
etwas Abwechslung gebraucht
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
etwas Abwechslung gebraucht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: etwas Abwechslung gebraucht
Hallo Andreas
Ich habe gestern Abend noch ( keine Ahnung, warum) an dich gedacht - nach dem Motto:
Lange nichts vom Oberlausitzer gesehen oder gelesen. Doch, jetzt weiß ich wieder, warum:
Hatte meinen Kaffeepott auf deinen wunderschönen Zwetschgenuntersetzer gestellt.
Deine Duftdosen gefallen mir außerordentlich gut
Die verschiedenen Fräsarbeiten ergeben eine angenehme und stimmige Symmetrie.
SEHR SCHÖN
Wie groß ist der Durchmesser der Bohrung, bzw die Fläschchen mit den Ölen?
Ich habe gestern Abend noch ( keine Ahnung, warum) an dich gedacht - nach dem Motto:
Lange nichts vom Oberlausitzer gesehen oder gelesen. Doch, jetzt weiß ich wieder, warum:
Hatte meinen Kaffeepott auf deinen wunderschönen Zwetschgenuntersetzer gestellt.
Deine Duftdosen gefallen mir außerordentlich gut

Die verschiedenen Fräsarbeiten ergeben eine angenehme und stimmige Symmetrie.
SEHR SCHÖN
Wie groß ist der Durchmesser der Bohrung, bzw die Fläschchen mit den Ölen?
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)