3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ich konnte es nicht bleiben lassen
Moderator: Rainer Bucken
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo, Kollegen,
Das Thema hat mich weiter gereizt.
Und so ist nun meine achte Tröte entstanden.
Die war aber etwas komplizierter.
Mit verlangerten Forstnerbohrer hatte ich einen Verlauf von 2 mm auf 200 mm Länge/Tiefe.
Da sind einige gute Hölzer bei draufgegangen.
Also habe ich einen Kanonenbohrer, Ø 22 mm gebaut, mit dem bis 270 mm Tiefe (oder auch mehr) gebohrt werden kann.
Verlauf gegen 0. Zeichnung liegt bei. Und Fotos v. Kanonenbohrer
Hier ist nun das neue Stück aus Bocote und Makassar, innen Birne:
Gruß Fritz
Das Thema hat mich weiter gereizt.
Und so ist nun meine achte Tröte entstanden.
Die war aber etwas komplizierter.
Mit verlangerten Forstnerbohrer hatte ich einen Verlauf von 2 mm auf 200 mm Länge/Tiefe.
Da sind einige gute Hölzer bei draufgegangen.
Also habe ich einen Kanonenbohrer, Ø 22 mm gebaut, mit dem bis 270 mm Tiefe (oder auch mehr) gebohrt werden kann.
Verlauf gegen 0. Zeichnung liegt bei. Und Fotos v. Kanonenbohrer
Hier ist nun das neue Stück aus Bocote und Makassar, innen Birne:
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 12. Januar 2009, 08:35
- Drechselbank: holzmann
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo Fritz
Lass es bloß nicht bleiben, ein wunderschönes Teil :respect: habe selbst nur 2 Stück geschafft sind nicht besonders schön aber laut
Gruß Alfredo der erstmal 2 Wochen an die See fährt
Lass es bloß nicht bleiben, ein wunderschönes Teil :respect: habe selbst nur 2 Stück geschafft sind nicht besonders schön aber laut
Gruß Alfredo der erstmal 2 Wochen an die See fährt
Nur kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo Fritz
Ich bewundere immer wieder Deine perfekten Arbeiten.
Gruß Erick
Ich bewundere immer wieder Deine perfekten Arbeiten.
Gruß Erick
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Erick,
saubere Arbeit ist für Dich ja nichts Unbekanntes.
Das könnte an Deinen Teilen nicht besser sein.
Heute habe ich mal ein nasses Olivenstück auf die Bank genommen, tue mich aber noch schwer mit Naturrandobjekten.
Das sind keine technischen Probleme, das ist eine Mentalitätssache.
Mal sehen, was daraus wird.
Gruß Fritz
saubere Arbeit ist für Dich ja nichts Unbekanntes.
Das könnte an Deinen Teilen nicht besser sein.
Heute habe ich mal ein nasses Olivenstück auf die Bank genommen, tue mich aber noch schwer mit Naturrandobjekten.
Das sind keine technischen Probleme, das ist eine Mentalitätssache.
Mal sehen, was daraus wird.
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo Fritz,
Du bist wahnsinnig :heul:
Kaum hast Du eine Idee umgesetzt und versetzt das gesamte Forum in Staunen - schon hast Du wieder eine neue, grandiose Schöpfung. Da kommt man aus dem Wundern nicht raus
Das ist nicht einfach nur eine Tröte. Das ist Kunst auf allerhöchster Ebene.
Perfekt gearbeitet. Klasse Material.
Ich hatte auch mal die Idee, eine Tröte zu basteln in der die Luft axial strömt. habe sie aber mangels Hirnmasse wieder beiseite geschoben.
Hast Du mal einige Detail-Zeichnungen ???
Ich komme mit der vorliegenden nicht mit.
Viele bewundernde Grüße
Heinz-Josef
Du bist wahnsinnig :heul:
Kaum hast Du eine Idee umgesetzt und versetzt das gesamte Forum in Staunen - schon hast Du wieder eine neue, grandiose Schöpfung. Da kommt man aus dem Wundern nicht raus

Das ist nicht einfach nur eine Tröte. Das ist Kunst auf allerhöchster Ebene.
Perfekt gearbeitet. Klasse Material.
Ich hatte auch mal die Idee, eine Tröte zu basteln in der die Luft axial strömt. habe sie aber mangels Hirnmasse wieder beiseite geschoben.
Hast Du mal einige Detail-Zeichnungen ???
Ich komme mit der vorliegenden nicht mit.
Viele bewundernde Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- WilhFried
- Beiträge: 192
- Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 07:50
- Drechselbank: Killinger 1500
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo Fritz,
kaum hat man mit vielen Mühen eine Tröte nach deinen Vorgaben gefertigt,
schon hast du die nächste Tröte im Netz.
Ich bewundere deine Kreavität und deinen Elan, wie du an diese Arbeiten herangehst.
Ich wünsche mir noch viele Anregungen von dir, damit ich als Lehrling erstmal erfahre was auf der Bank noch alles möglich ist.
Aber ich möchte mich noch bei allen Forumskollegen bedanken die durch ihre Beiträge mich anstacheln neue Dinge anzugehen.
Das heißt aber nicht das ich alles so nachbaue wie es gezeigt wird. Die Anregungen in neue Werke einzubauen, sind für mich viel wichtiger.
Viele Grüße aus Alpen
Wilfried
kaum hat man mit vielen Mühen eine Tröte nach deinen Vorgaben gefertigt,
schon hast du die nächste Tröte im Netz.
Ich bewundere deine Kreavität und deinen Elan, wie du an diese Arbeiten herangehst.
Ich wünsche mir noch viele Anregungen von dir, damit ich als Lehrling erstmal erfahre was auf der Bank noch alles möglich ist.
Aber ich möchte mich noch bei allen Forumskollegen bedanken die durch ihre Beiträge mich anstacheln neue Dinge anzugehen.
Das heißt aber nicht das ich alles so nachbaue wie es gezeigt wird. Die Anregungen in neue Werke einzubauen, sind für mich viel wichtiger.
Viele Grüße aus Alpen
Wilfried
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Heinz-Josef,Heinz-Josef hat geschrieben:Hallo Fritz,
Hast Du mal einige Detail-Zeichnungen ???
Ich komme mit der vorliegenden nicht mit.
Heinz-Josef
was soll da noch weiter detailliert werden.?
Kopier Dir die Zeichnung und vergrößere sie oder gib mir Deine Emailadresse. Dann bekommst Du sie von mir größer oder Du arbeitest mit einem CAD-Programm. Dann kannst Du sie als DWG oder DXF-Datei haben.
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo Fritz,
kurz nachdem ich meine Antwort eingestellt hatte, kam mir auch die Idee, auszudrucken und zu vergrößern.
Danke für das Angebot.
Gruß
Heinz-Josef (der immer noch den Kopf schüttelt
)
kurz nachdem ich meine Antwort eingestellt hatte, kam mir auch die Idee, auszudrucken und zu vergrößern.
Danke für das Angebot.
Gruß
Heinz-Josef (der immer noch den Kopf schüttelt
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Moin Fritz,
was passiert eigentlich, wenn man die kleine Tröte in die Bohrung für die Abluft steckt? 200 dezibel? Oder reicht der Druck dann nicht mehr aus?
Gruß
Jürgen
was passiert eigentlich, wenn man die kleine Tröte in die Bohrung für die Abluft steckt? 200 dezibel? Oder reicht der Druck dann nicht mehr aus?
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Jürgen,
das wäre eine Vergeudung von Brenngas.
Gruß Fritz
das wäre eine Vergeudung von Brenngas.
Gruß Fritz
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: ich konnte es nicht bleiben lassen
Hallo Fritz,
ich bin beeindruckt von der Präzision Deiner Arbeiten, hier schließe ich ausdrücklich die Fertigung der erforderlichen Werkzeuge mit ein.
Auch die Planung der Arbeit (Zeichnung) ist perfekt. :respect:
Gruß Harald
ich bin beeindruckt von der Präzision Deiner Arbeiten, hier schließe ich ausdrücklich die Fertigung der erforderlichen Werkzeuge mit ein.
Auch die Planung der Arbeit (Zeichnung) ist perfekt. :respect:
Gruß Harald