3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
.... Ahorn XL-Schale
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
.... Ahorn XL-Schale
Hallo zusammen,
der Baum musste wegen einer Baumaßnahme gefällt werden. Davon konnte ich mir ein paar größere Stücke ergattern.
Daraus habe ich u.a. diese Schale gefertigt.
D= 44 cm
H= 8 cm
Wst.= 10 mm
Oberfläche Steinerts Drechsleröl
Gruß Fritz
der Baum musste wegen einer Baumaßnahme gefällt werden. Davon konnte ich mir ein paar größere Stücke ergattern.
Daraus habe ich u.a. diese Schale gefertigt.
D= 44 cm
H= 8 cm
Wst.= 10 mm
Oberfläche Steinerts Drechsleröl
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: .... Ahorn XL-Schale
Ja, da ist dir eine feine Schale gelungen.
Für das schöne Holzbild kannst du ja nichts 


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: .... Ahorn XL-Schale
KLASSE !!!
Gruß Erick
Gruß Erick
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: .... Ahorn XL-Schale
Wuuunderschöön!!!
V. G. Alfred
V. G. Alfred
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: .... Ahorn XL-Schale
Hallo Fritz!
Eine sehr starke Schale ist dir da gelungen.
Die gefällt mir gut! Ich finde das mit dem schrägen Rand ansprechend. Toll und sauber gearbeitet
Gruß, Daniel
Eine sehr starke Schale ist dir da gelungen.

Die gefällt mir gut! Ich finde das mit dem schrägen Rand ansprechend. Toll und sauber gearbeitet

Gruß, Daniel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: .... Ahorn XL-Schale
Ein Traum,
Da passt alles, Form, Holzbild, Holzwahl.

Da passt alles, Form, Holzbild, Holzwahl.

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: .... Ahorn XL-Schale
Hallo Fritz,
sehr schöne Schale!
Gut das Du zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort warst
und das schöne Holz retten konntest.
Lg
Barbara
sehr schöne Schale!

Gut das Du zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort warst
und das schöne Holz retten konntest.
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: .... Ahorn XL-Schale
Wunderschönes Holz und eine super Formensprache.
Leider war die Planscheibe offenbar nicht an der Vorderseite sondern an der Unterseite der Schale angeschraubt, was die Schraubenlöcher am Boden erklären würde.
Das ist schade. Dieser Fehler ist mir selbst auch schon einmal passiert.
Trotzdem ein schönes Stück.
Gruß
Egbert
Leider war die Planscheibe offenbar nicht an der Vorderseite sondern an der Unterseite der Schale angeschraubt, was die Schraubenlöcher am Boden erklären würde.
Das ist schade. Dieser Fehler ist mir selbst auch schon einmal passiert.
Trotzdem ein schönes Stück.
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: .... Ahorn XL-Schale
Hallo Fritz,
traumhaft schön, deine Schale!
Sieht echt Klasse aus.

traumhaft schön, deine Schale!
Sieht echt Klasse aus.



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!