3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Hallo
Bin immer noch im ,, Dosenmodus,, Von Ralph hatte ich vor längerer Zeit ein Stück Erbsenstrauchholz bekommen.Es war mir nicht bekannt das es so einen Strauch gibt. Das Stück hat einen interessanten Kern und Scheiben von diesem Aststück eigenen sich besonders gut für Inlays in Dosendeckel. Das Stück von Ralph war ca. 20 cm lang und ca. 7 cm stark. Leider war der Wurm im Holz sehr aktiv. Dose D. 73 mm H. 42 mm Oberfläche Maderas Holzbalsam.
Gruß Erick
Bin immer noch im ,, Dosenmodus,, Von Ralph hatte ich vor längerer Zeit ein Stück Erbsenstrauchholz bekommen.Es war mir nicht bekannt das es so einen Strauch gibt. Das Stück hat einen interessanten Kern und Scheiben von diesem Aststück eigenen sich besonders gut für Inlays in Dosendeckel. Das Stück von Ralph war ca. 20 cm lang und ca. 7 cm stark. Leider war der Wurm im Holz sehr aktiv. Dose D. 73 mm H. 42 mm Oberfläche Maderas Holzbalsam.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Kannte ich, hab ich als Strauch auch schonmal gesehen in einem Bauerngarten im Wibbeltdorf Vorhelm. Aber dass das Holz im Querschnitt so toll aussehen kann, wusste ich bis jetzt auch nicht.
Eric, das hast Du wieder mal SUPER in Szene gesetzt.
für's Zeigen
Eric, das hast Du wieder mal SUPER in Szene gesetzt.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Hallo Erick,
mit "Schmetterling" im Inlay. Wunderschön!!!
LG
Willi,
mit "Schmetterling" im Inlay. Wunderschön!!!






LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Noch eine Steilvorlage.
Das Inlay macht was her.
Gruß
KG
Das Inlay macht was her.
Gruß
KG
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Hallo Erick,
ein Einzigartig schönes Stück
ein Einzigartig schönes Stück

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Hallo Erick,
für mich ist das ein ganz neues Strauchholz. Habe noch nie davon gehört
Wunderschön der Kontrast zur Mooreiche.
Wieder eine saubere Arbeit von dir.

für mich ist das ein ganz neues Strauchholz. Habe noch nie davon gehört
Wunderschön der Kontrast zur Mooreiche.
Wieder eine saubere Arbeit von dir.



Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Hallo Erick,
Das ist schon einzigartig. Und sehr schön in Szene gesetzt.
Gruß Holger
Das ist schon einzigartig. Und sehr schön in Szene gesetzt.
Gruß Holger

- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Erbsenstrauch Inlay
Hallo Erik,
zunächst ein großes Kompliment für diese schöne Arbeit.
Erbsenstrauch, oder botanisch Caragana arborescens, ist ein schönes Ziergehölz, das sich auch in unserem Garten befindet. Ich habe mal 2 Fotos gemacht, auf denen man gut erkennen kann, warum man von Erbsenstrauch spricht (Hülsenfrüchte). Unser Exemplar ist veredelt und kommt als hängende Variante daher. Deshalb der Name "Caragana arborescens pendula".
Liebe Grüße nach Wiedenbrück
Harald
zunächst ein großes Kompliment für diese schöne Arbeit.
Erbsenstrauch, oder botanisch Caragana arborescens, ist ein schönes Ziergehölz, das sich auch in unserem Garten befindet. Ich habe mal 2 Fotos gemacht, auf denen man gut erkennen kann, warum man von Erbsenstrauch spricht (Hülsenfrüchte). Unser Exemplar ist veredelt und kommt als hängende Variante daher. Deshalb der Name "Caragana arborescens pendula".
Liebe Grüße nach Wiedenbrück
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.