3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo
Gern kombiniere ich dunkle und helle Hölzer, hier nun Mooreiche und Maserbirke.
Maße, D. 85 mm H. 45 mm. Oberflächenmittel 1 mal Maderasholzbalsam.
Gruß Erick
Gern kombiniere ich dunkle und helle Hölzer, hier nun Mooreiche und Maserbirke.
Maße, D. 85 mm H. 45 mm. Oberflächenmittel 1 mal Maderasholzbalsam.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo erick,
das kombinieren deiner Hölzer ist dir mal wieder perfekt gelungen.Schöne kleine Dose.gefällt mir.
das kombinieren deiner Hölzer ist dir mal wieder perfekt gelungen.Schöne kleine Dose.gefällt mir.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick,
Mooreiche ist schon ein tolles Holz aber die Finnische/Karelische Maserbirke ist für mich eins der schönsten Hölzer überhaupt
und du hast aus diesen beiden Hölzer ein wunderschönes Döschen gemacht.
LG
Willi,
Mooreiche ist schon ein tolles Holz aber die Finnische/Karelische Maserbirke ist für mich eins der schönsten Hölzer überhaupt
und du hast aus diesen beiden Hölzer ein wunderschönes Döschen gemacht.



LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Erick, tolle Holzwahl. Ich mag das Schnörkellose und den Kontrast.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick,
wie immer eine gelungene Dosen!
Holzwahl, Gestaltung, Ausführung...
Lg
Barbara
wie immer eine gelungene Dosen!
Holzwahl, Gestaltung, Ausführung...

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Guten Tag Erick,
hast Du gerade eine kreative Phase?
Wieder so eine schlichte Dose,
die genau meinen Geschmack trifft.
Ich frage mich bei den beiden verwendeten Hölzern,
welches wohl das wertvollere ist.
Die Maserbirke ist ein echter Kracher.
Ich denke,
dass Du beim Finden Glück hattest oder etwas teurer bezahlen musstest.
Oder beides.
Gruß aus dem warmen Auetal
KG
hast Du gerade eine kreative Phase?
Wieder so eine schlichte Dose,
die genau meinen Geschmack trifft.
Ich frage mich bei den beiden verwendeten Hölzern,
welches wohl das wertvollere ist.
Die Maserbirke ist ein echter Kracher.
Ich denke,
dass Du beim Finden Glück hattest oder etwas teurer bezahlen musstest.
Oder beides.
Gruß aus dem warmen Auetal
KG
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo
Danke für Eure Beiträge zu dieser Dose !
Hallo Klaus Gerd
Ich kann diese heißen Tage schlecht vertragen, was liegt da näher täglich ein paar Stunden im verhältnismäßig kühlen Drechselkeller zu verbringen. Kleine Drechselteile strengen nicht an und machen Spaß.
Bei dieser Dose ist das Birkemaserholz das Teurere. Das Stück Brett war ca. 30 cm lang, 4 cm stark und 15cm breit es wog 1 Kilo und sollte 36 Euro kosten. Weil Tag der offenen Tür war habe ich es für 30 E. bekommen. Eigentlich wollte ich wegen der hohen Holzpreise dort nichts kaufen, bin dann aber doch schwach geworden.
Machs gut und ein schönes Wochenende !
Erick
Danke für Eure Beiträge zu dieser Dose !
Hallo Klaus Gerd
Ich kann diese heißen Tage schlecht vertragen, was liegt da näher täglich ein paar Stunden im verhältnismäßig kühlen Drechselkeller zu verbringen. Kleine Drechselteile strengen nicht an und machen Spaß.
Bei dieser Dose ist das Birkemaserholz das Teurere. Das Stück Brett war ca. 30 cm lang, 4 cm stark und 15cm breit es wog 1 Kilo und sollte 36 Euro kosten. Weil Tag der offenen Tür war habe ich es für 30 E. bekommen. Eigentlich wollte ich wegen der hohen Holzpreise dort nichts kaufen, bin dann aber doch schwach geworden.
Machs gut und ein schönes Wochenende !
Erick
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick,
die Dose ist Dir wiedere hervorragend gelungen.
die Dose ist Dir wiedere hervorragend gelungen.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick,
Das Holz war's aber Wert. Du hast eine wunderschöne Dose draus gemacht,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Das Holz war's aber Wert. Du hast eine wunderschöne Dose draus gemacht,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Eric
Das ist einmal mehr ein besonders edles ,wunderschönes Unikat aus deinem kleinen Kellerreich
Schön, dass es im Kreis GT einige kreative Köpfe an der Bank gibt. Ich selbst habe ja momentan Drechselpause aufgrund der Baumaßnahme in meiner Wahlheimat. Aber wenn's fertig ist, trifft man sich mal in meiner bescheidenen Wagenremise um, auch solche edlen Stücke wie dieses 1:1 zu bestaunen.
Schonmal als inoffizielle Einladung zu einem Drechslertreffen im Kreis GT
Das ist einmal mehr ein besonders edles ,wunderschönes Unikat aus deinem kleinen Kellerreich

Schön, dass es im Kreis GT einige kreative Köpfe an der Bank gibt. Ich selbst habe ja momentan Drechselpause aufgrund der Baumaßnahme in meiner Wahlheimat. Aber wenn's fertig ist, trifft man sich mal in meiner bescheidenen Wagenremise um, auch solche edlen Stücke wie dieses 1:1 zu bestaunen.
Schonmal als inoffizielle Einladung zu einem Drechslertreffen im Kreis GT

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick,
wieder eine sehr schöne Dose.
Ist einfach top.
Liebe Grüße Helmut
wieder eine sehr schöne Dose.
Ist einfach top.
Liebe Grüße Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Moin Erick,
eine tolle Dose hast du wieder gemacht, genau mein Geschmack.
Die Birke mit schöner Maserung ist selten geworden. Früher habe ich immer Stammabschnitte für Hohlgefäße gekauft, die bekommt man leider nicht mehr.
eine tolle Dose hast du wieder gemacht, genau mein Geschmack.

Und weil ich dich mit dem Brett gesehen habe, musste ich mir auch eins kaufenWeil Tag der offenen Tür war habe ich es für 30 E. bekommen. Eigentlich wollte ich wegen der hohen Holzpreise dort nichts kaufen, bin dann aber doch schwach geworden.

Die Birke mit schöner Maserung ist selten geworden. Früher habe ich immer Stammabschnitte für Hohlgefäße gekauft, die bekommt man leider nicht mehr.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick, guten Morgen!
Kannst du mir bitte sagen, wo du so schöne Hölzer kaufst?
Das wäre super!
im voraus...
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Kannst du mir bitte sagen, wo du so schöne Hölzer kaufst?
Das wäre super!

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Daniel
An dieses Mooreichenholz bin ich durch einen Freund gekommen, sonst habe ich immer Mooreiche von einem polnischen Händler aus Warendorf gekauft, dieser bietet Mooreiche bei Ebay Kleinanzeigen an. Das schöne aber leider sehr teure F. Birkemaserholz ist vom Händler Cropp aus Hamburg,aber schickenlassen würde ich es mir nicht von dort, daß sollte man sich selbst aussuchen weil die Stücke unterschiedlich sind in der Qualität.
Gruß Erick
An dieses Mooreichenholz bin ich durch einen Freund gekommen, sonst habe ich immer Mooreiche von einem polnischen Händler aus Warendorf gekauft, dieser bietet Mooreiche bei Ebay Kleinanzeigen an. Das schöne aber leider sehr teure F. Birkemaserholz ist vom Händler Cropp aus Hamburg,aber schickenlassen würde ich es mir nicht von dort, daß sollte man sich selbst aussuchen weil die Stücke unterschiedlich sind in der Qualität.
Gruß Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Wunderschöne Holzkombi zu einem edlen Döschen verarbeitet 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Erick,
deine Dose ist ein Traum, bei so schönem Holz werde ich auch immer schwach, aber das Geld war gut investiert.
Grüße aus Unterfranken
Andreas
deine Dose ist ein Traum, bei so schönem Holz werde ich auch immer schwach, aber das Geld war gut investiert.



Grüße aus Unterfranken
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Erick, traumhaft 

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Eric,
da ich mich ja quasi in der Sommerpause befinde, wäre mir doch glatt dein Beitrag mit dieser wundervollen Dose durch die Lappen gegangen.
Für mich stimmt alles

da ich mich ja quasi in der Sommerpause befinde, wäre mir doch glatt dein Beitrag mit dieser wundervollen Dose durch die Lappen gegangen.
Für mich stimmt alles


Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Christine schrieb
Erick, traumhaft
Erick, sie meint die Dose.
Denk ich.
KG
Erick, traumhaft

Erick, sie meint die Dose.

Denk ich.
KG
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Guten Morgen Erick,
ich möchte Dich bitten, noch einmal etwas zur Maserbirke zu schreiben.
Ich habe nach Deiner letzten Dose einige meiner Maserstücke aufgetrennt.
Zwar haben einige Scheiben eine recht gute "Maserung", aber keine einzige davon ist so hell wie das Deine.
Ist das Helle DAS Qualitätsmerkmal und macht den Preis aus?
Dann würde der Hinweis von Dir, dass Du das Holz aussuchst und nicht einfach bestellst wohl gelten.
Oder bekommt Dein Holz durch Deine Oberflächenbehandlung eine "Anfeuerung" (wahrscheinlich hier der verkehrte Ausdruck).
Und die letzte Frage. Bleibt das Holz bei Dir so hell oder tut auch dort die UV-Strahlung ihr Werk?
Ich würde mich über Dein Wissen freuen.
Gute Grüße
KG
ich möchte Dich bitten, noch einmal etwas zur Maserbirke zu schreiben.
Ich habe nach Deiner letzten Dose einige meiner Maserstücke aufgetrennt.
Zwar haben einige Scheiben eine recht gute "Maserung", aber keine einzige davon ist so hell wie das Deine.
Ist das Helle DAS Qualitätsmerkmal und macht den Preis aus?
Dann würde der Hinweis von Dir, dass Du das Holz aussuchst und nicht einfach bestellst wohl gelten.
Oder bekommt Dein Holz durch Deine Oberflächenbehandlung eine "Anfeuerung" (wahrscheinlich hier der verkehrte Ausdruck).
Und die letzte Frage. Bleibt das Holz bei Dir so hell oder tut auch dort die UV-Strahlung ihr Werk?
Ich würde mich über Dein Wissen freuen.
Gute Grüße
KG
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Dose Mooreiche - Finnische Maserbirke
Hallo Klaus Gerd
Über einige Jahre konnte ich Erfahrungen zu finnischer Maserbirke sammeln.ich hatte sie immer von der Firma Cropp. Besondere auffällige Unterschiede hell oder dunkel konnte ich noch nicht feststellen. Der Preis von des Holzes richtet sich bestimmt nach der Maserung. Das Stück das ich letztens gekauft habe, habe ich unter ca. 20 anderen gleich großen Stücken ausgesucht, es hatte die intensivste Maserung. Auch bei diesem Holz kann man von ,, anfeuern ,, sprechen wenn es mit einem einem Oberflächenmittel behandelt wird. Ich habe ein zwei Teile aus Maserbirke über 10 Jahre hier zu stehen und die haben sich natürlich verändert, sind dunkler geworden. Mache demnächst mal ein paar Fotos die den Unterschied zwischen alt und neu zeigen.
Herzlich grüßt Dich Erick
Über einige Jahre konnte ich Erfahrungen zu finnischer Maserbirke sammeln.ich hatte sie immer von der Firma Cropp. Besondere auffällige Unterschiede hell oder dunkel konnte ich noch nicht feststellen. Der Preis von des Holzes richtet sich bestimmt nach der Maserung. Das Stück das ich letztens gekauft habe, habe ich unter ca. 20 anderen gleich großen Stücken ausgesucht, es hatte die intensivste Maserung. Auch bei diesem Holz kann man von ,, anfeuern ,, sprechen wenn es mit einem einem Oberflächenmittel behandelt wird. Ich habe ein zwei Teile aus Maserbirke über 10 Jahre hier zu stehen und die haben sich natürlich verändert, sind dunkler geworden. Mache demnächst mal ein paar Fotos die den Unterschied zwischen alt und neu zeigen.
Herzlich grüßt Dich Erick