Liebe Kolleginnen und Kollegen,
über meine Tüfteleien und Versuche zu einem eigenständigen Modell "ME FECIT SOLINGEN", das die Möglichkeit für viele Individualisierungen bietet, habe ich in früheren Beiträgen berichtet.
Nach dem Einbeziehen der Federauswahl in die Individualisierung bin ich nun zu einem vorläufigen Abschluss gekommen.
Ich möchte euch hiermit an dem Ergebnis teilhaben lassen.
Kurz nochmal zu meinen Hauptpunkten:
- Metallteile aus Edelstahl,
- Variante A: geteiltes Mittelband, Metallbinden stoßen aneinander, dafür planer Übergang von Schaft und Kappe,
- Variante B: einteiliges Mittelband, Kappengewinde ist minimal übergestülpt, minimale Stufe zwischen Schaft und Kappe,
- 5/10 Umdrehung des Kappengewindes, kein Freistich für haptisch und optisch optimale Übergänge,
- Gestaltungsvielfalt hinsichtlich Material und Form für Korpus und Griffstück, Federvariation (Schmidt, Bock, Jowo).
Hier die Beispiele:
Kollegiale Grüße aus Solingen
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Füllertüftelei-vorläufiger Abschluss
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Füllertüftelei-vorläufiger Abschluss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2022, 22:08
- Name: Tobias Krause
- Drechselbank: Kreher
Re: Füllertüftelei-vorläufiger Abschluss
Hallo Helmut,
Danke für das zeigen deiner verschiedenen Füller.
Du hast da sehr viel Zeit und Mühe reingesteckt in deine Füllerentwürfe, gefallen mir sehr gut.
Die Variante A liegt bei mir vorn, sieht sehr edel aus. Auch die Edelstahldrehteile sind von sehr guter Qualität, da macht das Füller herstellen bestimmt Spaß.
Ich wünsche dir weiterhin schöne Ideen bei der Tüftelei.
Schönen Restsonntag noch
Gruß Tobias

Danke für das zeigen deiner verschiedenen Füller.
Du hast da sehr viel Zeit und Mühe reingesteckt in deine Füllerentwürfe, gefallen mir sehr gut.
Die Variante A liegt bei mir vorn, sieht sehr edel aus. Auch die Edelstahldrehteile sind von sehr guter Qualität, da macht das Füller herstellen bestimmt Spaß.
Ich wünsche dir weiterhin schöne Ideen bei der Tüftelei.
Schönen Restsonntag noch
Gruß Tobias



-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Füllertüftelei-vorläufiger Abschluss
Helmut,
schöne Schreiber. Favoriten sind diejenigen die keine Stufe zwischen den Hölzern bzw. dem Metallteil in der Mitte haben.
Viele Grüße
Uli
schöne Schreiber. Favoriten sind diejenigen die keine Stufe zwischen den Hölzern bzw. dem Metallteil in der Mitte haben.
Viele Grüße
Uli