Hallo Drechselgemeinde,
ich hatte mir bei Jockel ein Ausdrehwerkzeug bestellt, das es mir nun endlich erlaubt, tiefer zu hinterdrehen.
An dieser Dose habe ich geübt.
Der Körper ist aus gestockter Kernbuche, der Deckel aus Tigerwood und der Griff aus Ebenholz.
Der Durchmesser beträgt an der scharfen Kante 24 cm, die Höhe ohne Deckel ist 9 cm.
Die Öffnung der Dose hat einen Durchmesser von 8 cm und der Deckel hat 9 cm Dm.
Die Wandstärke schwankt je nach meinem Mut zwischen 5mm und 1 cm.
Hier nun die Bilder:
Viele Grüße
Egbert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Buche / Tigerwood / Ebenholz
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Buche / Tigerwood / Ebenholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Buche / Tigerwood / Ebenholz
Hallo Egbert
Tolle Form und tolle Kombination der Hölzer
Gefällt mir richtig gut!!!
Hast Du oben abgeflacht,um den Deckel zu betonen oder aus einspanntechnischen Gründen?
Tolle Form und tolle Kombination der Hölzer
Gefällt mir richtig gut!!!
Hast Du oben abgeflacht,um den Deckel zu betonen oder aus einspanntechnischen Gründen?
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Buche / Tigerwood / Ebenholz
Hallo Ludger,
nach dem Umspannen war ich frei in der Formenwahl. Es hat also nichts mit dem Einspannen zu tun.
Ich überlegte, ob ich die Kurve bis unmittelbar an die Deckelaufnahme heran führe.
Aber meine Frau meinte, ich solle das so lassen. Das betont den Deckel mehr.
Sie hat mich überzeugt.
Viele Grüße
Egbert
nach dem Umspannen war ich frei in der Formenwahl. Es hat also nichts mit dem Einspannen zu tun.
Ich überlegte, ob ich die Kurve bis unmittelbar an die Deckelaufnahme heran führe.
Aber meine Frau meinte, ich solle das so lassen. Das betont den Deckel mehr.
Sie hat mich überzeugt.
Viele Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Buche / Tigerwood / Ebenholz
Hallo Egbert,
die Form ist gut gelungen, nur mit der Abflachung
kann ich gar nichts anfangen. Wie immer, Geschmacksache.
Grüße
Ralf
die Form ist gut gelungen, nur mit der Abflachung
kann ich gar nichts anfangen. Wie immer, Geschmacksache.
Grüße
Ralf