3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fraternité
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Fraternité
Hallo alle,
mal wieder was gedrechselt.
Freundschaft über Grenzen hinweg.
Höhe gesamt ca. 36cm.
Kirschbaum, Nussbaum, Fuß Eibe.
Jo
mal wieder was gedrechselt.
Freundschaft über Grenzen hinweg.
Höhe gesamt ca. 36cm.
Kirschbaum, Nussbaum, Fuß Eibe.
Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Fraternité
Moin Jo!
Das ist sehr hübsch. Ein feines Kunstwerk
Eine schöne Holzauswahl und edel geformt, klasse!
Gruß, Daniel
Das ist sehr hübsch. Ein feines Kunstwerk

Eine schöne Holzauswahl und edel geformt, klasse!
Gruß, Daniel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fraternité
Hallo Jo,
sehr schöne Arbeit
Was mir nicht gefällt ist der Fuß.
Ich finde den Kontrast zu dem fein ausgearbeiteten Werk zu hart und zu unruhig.
sehr schöne Arbeit

Was mir nicht gefällt ist der Fuß.
Ich finde den Kontrast zu dem fein ausgearbeiteten Werk zu hart und zu unruhig.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Fraternité
Hallo Jo!
Klasse Objekt, was du da wieder gezaubert hast.
Ich frage mich immer wider, wie du das machst.
Der Fuss/Sockel sagt mir nicht so ganz zu. Eventuell wäre ein "echter" halber Zylinder (aus dem Holz, wie die Kugeln), also gedrechselt und nicht mit der "unruhigen" Oberfläche, stimmiger zum Gesamtbild.
Aber nur, wenn Neues probiert wird, werden Erfahrungen gesammelt.
Es bleibt trotzdem ein großartiges Objekt.
Grüße
Katharina
Klasse Objekt, was du da wieder gezaubert hast.
Ich frage mich immer wider, wie du das machst.
Der Fuss/Sockel sagt mir nicht so ganz zu. Eventuell wäre ein "echter" halber Zylinder (aus dem Holz, wie die Kugeln), also gedrechselt und nicht mit der "unruhigen" Oberfläche, stimmiger zum Gesamtbild.
Aber nur, wenn Neues probiert wird, werden Erfahrungen gesammelt.
Es bleibt trotzdem ein großartiges Objekt.
Grüße
Katharina
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fraternité
Ich habe ein Bild gedreht, damit dieses eindrucksvoll herüberkommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Fraternité
Hallo,
ich freue mich, dass mein Objekt diskutiert wird. Weiter so.
Generell habe ich folgendeUmsetzung bzgl. eigentliches Objekt und Fuß.
Wichtig ist mir dabei die Optik. Gehört der Fuß mit zur Aussage des Objektes,
dann gestalte ich ihn vom Material her und der Bearbeitung her wie das Objekt
selbst. Wenn nicht, soll er sich m.E. vom eigentlichen Objekt unterscheiden,
sozusagen optisch nicht hervorstechen, einfach nur Fuß sein.
Daher habe ich hier ein anderes Holz und quasi keine drechslerische
Verarbeitung gewählt. Bei meinen anderen Skulpturen verwende ich sogar
Steine als Fuß. Da fällt es besonders auf, dass Objekt und Fuß nicht
zusammengehören sollen.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.
Gruß Jo
ich freue mich, dass mein Objekt diskutiert wird. Weiter so.
Generell habe ich folgendeUmsetzung bzgl. eigentliches Objekt und Fuß.
Wichtig ist mir dabei die Optik. Gehört der Fuß mit zur Aussage des Objektes,
dann gestalte ich ihn vom Material her und der Bearbeitung her wie das Objekt
selbst. Wenn nicht, soll er sich m.E. vom eigentlichen Objekt unterscheiden,
sozusagen optisch nicht hervorstechen, einfach nur Fuß sein.
Daher habe ich hier ein anderes Holz und quasi keine drechslerische
Verarbeitung gewählt. Bei meinen anderen Skulpturen verwende ich sogar
Steine als Fuß. Da fällt es besonders auf, dass Objekt und Fuß nicht
zusammengehören sollen.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.
Gruß Jo
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Fraternité
Moin!
Eine gute Freundschaft entwächst auch schon mal einer rauhen Umgebung...
Ich finde es so toll gestaltet.
Gruß, Daniel
Eine gute Freundschaft entwächst auch schon mal einer rauhen Umgebung...

Ich finde es so toll gestaltet.
Gruß, Daniel
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Fraternité
Hallo Jo,
wieder einmal ein wunderschönes Objekt von dir.
Aber beim Fuß bin ich ganz bei Lutz und Katharina.
War auch sofort mein erster Eindruck.
Wenn du da vielleicht einen schwarzen Fuß nehmen würdest,
(Schiefer oder Granit) könnte mir das bestimmt besser gefallen.
Muss da den überhaupt ein Fuß drunter?
Wahrscheinlich ja, sonst fällt es ja um.
Wenn du das Objekt unter gerade machst, würde es wahrscheinlich nicht
mehr harmonisch durchlaufend wirken, wäre also auch keine Option.
Bin mal gespannt ob du es so lässt, oder vielleicht uns demnächst dieses
Objekt mit einem anderen Fuß zeigst.
Gruß Markus
wieder einmal ein wunderschönes Objekt von dir.

Aber beim Fuß bin ich ganz bei Lutz und Katharina.
War auch sofort mein erster Eindruck.
Wenn du da vielleicht einen schwarzen Fuß nehmen würdest,
(Schiefer oder Granit) könnte mir das bestimmt besser gefallen.
Muss da den überhaupt ein Fuß drunter?
Wahrscheinlich ja, sonst fällt es ja um.
Wenn du das Objekt unter gerade machst, würde es wahrscheinlich nicht
mehr harmonisch durchlaufend wirken, wäre also auch keine Option.
Bin mal gespannt ob du es so lässt, oder vielleicht uns demnächst dieses
Objekt mit einem anderen Fuß zeigst.
Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Fraternité
Hallo,
Markus hat recht. Die Lösung mit einem einfachen "schwarzen" Fuß gefällt mir.
Muss ich probieren.
Danke und Gruß
Jo
Markus hat recht. Die Lösung mit einem einfachen "schwarzen" Fuß gefällt mir.
Muss ich probieren.
Danke und Gruß
Jo
- jowinter
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 08:26
- Name: Joachim Winter
- Drechselbank: verschiedene
- Wohnort: Bingen am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Fraternité
Hallo Markus,
habe deinen Vorschlag umgesetzt, mir gefällt's absolut besser.
Danke, Jo
habe deinen Vorschlag umgesetzt, mir gefällt's absolut besser.
Danke, Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fraternité
Mir auchmir gefällt's absolut besser.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm