3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Ein Eichenstammstück von 4,20m länge und einem Durchmesser von 75cm hatte es mir angetan und ich konnte es erwerben.
Der Einsatz meines Sägewerkes scheiterte schon daran, dass ich den Stamm überhaupt nicht bewegen konnte.
Na dachte ich, 2,20m sind auch erstmal genug.
Brachte auch keinen Erfolg und der Stamm bewegte sich auch nicht.
Weder mit Hebelkraft, noch durch das anhängen über einen Schlupp ans Auto.
Dann eben 70cm Stammabschnitte.....
die konnte ich dann tatsächlich unter Mühen auch bewegen. Dann filetieren mit der großen Stihl und einem 90cm Schwert.
Toll.... Die Abschnitte konnte ich zwar mühevoll bewegen, aber an tragen war nicht zu denken.
Also Kreis aufzeichnen? Toll im Wald, klar keinen Zirkel dabei! Also musste das Ladekabel vom Handy dran glauben und mit dem Schnurersatz ging es dann so grob !
Dann alles überflüssige abgeschnitten und dadurch transportfähig bekommen.
Danach ab in den Hänger mit dem Trümmer und zuhause dann mit Hilfe meines Portalkranes in den Keller abgelassen und per Rollwagen dann bis zur Maschine gefahren. Größe zum Schluss 53 cm im Durchmesser!
Jetzt liegt die Schale erstmal zum entspannen in den Spänen.
Leider bekomme ich nicht mehr Bilder geladen.
Der Einsatz meines Sägewerkes scheiterte schon daran, dass ich den Stamm überhaupt nicht bewegen konnte.
Na dachte ich, 2,20m sind auch erstmal genug.
Brachte auch keinen Erfolg und der Stamm bewegte sich auch nicht.
Weder mit Hebelkraft, noch durch das anhängen über einen Schlupp ans Auto.
Dann eben 70cm Stammabschnitte.....
die konnte ich dann tatsächlich unter Mühen auch bewegen. Dann filetieren mit der großen Stihl und einem 90cm Schwert.
Toll.... Die Abschnitte konnte ich zwar mühevoll bewegen, aber an tragen war nicht zu denken.
Also Kreis aufzeichnen? Toll im Wald, klar keinen Zirkel dabei! Also musste das Ladekabel vom Handy dran glauben und mit dem Schnurersatz ging es dann so grob !
Dann alles überflüssige abgeschnitten und dadurch transportfähig bekommen.
Danach ab in den Hänger mit dem Trümmer und zuhause dann mit Hilfe meines Portalkranes in den Keller abgelassen und per Rollwagen dann bis zur Maschine gefahren. Größe zum Schluss 53 cm im Durchmesser!
Jetzt liegt die Schale erstmal zum entspannen in den Spänen.
Leider bekomme ich nicht mehr Bilder geladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Was ist eigentlich der Grund, dass manche Bilder sich einfach nicht laden lassen?
Die Größe kann es nicht sein, die habe ich schon extra reduziert und das brachte keinen Erfolg.
Ich hätte Euch die fertige Schale ja gerne gezeigt, bekomme die Bilder aber leider nicht hochgeladen.
Gruß Dirk
Die Größe kann es nicht sein, die habe ich schon extra reduziert und das brachte keinen Erfolg.
Ich hätte Euch die fertige Schale ja gerne gezeigt, bekomme die Bilder aber leider nicht hochgeladen.

Gruß Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Ich habe mit dem hochladen eigentlich nie Probleme. Nur manchmal wenn die Bilder
in der Cloud liegen und erst geladen werden müssen.
Ja, die XL will auch mal was zu tun bekommen.
Wenn die Gier auf große Holzstücke befriedigt werden will, muss der Rücken schon mal leiden.
in der Cloud liegen und erst geladen werden müssen.
Ja, die XL will auch mal was zu tun bekommen.


Wenn die Gier auf große Holzstücke befriedigt werden will, muss der Rücken schon mal leiden.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Die fertigen Bilder lassen sich weder von der Festplatte noch vom Handy direkt hochladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Was für ein Brocken, bin gespannt wie es weitergeht 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Mal ein kleiner Zwischenstand.
Nachdem Schale Nr.1 ca.eine Woche im Spänehaufen langsam trocknen konnte sieht der Zwischenstand recht gut aus.Kaum Verzug ! Dann ging es an die zweite Schale,die jetzt in den Spänen liegt.
Gruß aus Brühl
Dirk
Nachdem Schale Nr.1 ca.eine Woche im Spänehaufen langsam trocknen konnte sieht der Zwischenstand recht gut aus.Kaum Verzug ! Dann ging es an die zweite Schale,die jetzt in den Spänen liegt.
Gruß aus Brühl
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Für alle,die das Endergebnis vielleicht interessiert!
Behandelt mit Eisenoxid und nach Trocknung mit Walnussöl eingesetzt. Gruß aus Brühl
Dirk
Behandelt mit Eisenoxid und nach Trocknung mit Walnussöl eingesetzt. Gruß aus Brühl
Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Das ist eine schöne, große Schale geworden, es sieht aus, als wolltest du in See stechen. 
Einzig der abgerundete Rand will mir nicht so gut gefallen, da finde ich mehr Kante schöner.

Einzig der abgerundete Rand will mir nicht so gut gefallen, da finde ich mehr Kante schöner.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Eiche ganz groß und der lange Weg dahin
Alles richtig gemacht
Schönes Teil


Schönes Teil

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen