3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Immer nur Schüsseln ?
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Immer nur Schüsseln ?
Hallo Ihr Lieben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Immer nur Schüsseln ?
Mach trotzdem Schüsseln draus!
Gruß Dirk

Gruß Dirk
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Immer nur Schüsseln ?
Nabend!
Das Holz schreit eigentlich nach einem Schalenstecher.
Ich habe festgestellt, dass Naturrandschalen sehr gut bei den Kunden ankommen.
Kanteln schneiden geht natürlich auch.
Grüße
Katharina
Das Holz schreit eigentlich nach einem Schalenstecher.
Ich habe festgestellt, dass Naturrandschalen sehr gut bei den Kunden ankommen.
Kanteln schneiden geht natürlich auch.
Grüße
Katharina
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Immer nur Schüsseln ?
Hallo Ludger
Mein Vorschlag : Holzbilder ! Dazu reichen aber schon Holzstärken von ca. 20 mm. In diese ,, Bretter ,, können flache Eindrehungen eingebracht werden und fertig sind mal ein paar Bilder einer anderen Art. Habe ich bei mir an einer Wand zu hängen. Werde mal die Fotos raussuchen.
Gruß Erick
Mein Vorschlag : Holzbilder ! Dazu reichen aber schon Holzstärken von ca. 20 mm. In diese ,, Bretter ,, können flache Eindrehungen eingebracht werden und fertig sind mal ein paar Bilder einer anderen Art. Habe ich bei mir an einer Wand zu hängen. Werde mal die Fotos raussuchen.
Gruß Erick
- Greenhoorn
- Beiträge: 694
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Immer nur Schüsseln ?
Hallo Ludger,
Ist zwar nicht die Jahreszeit dafür aber bei großen Teelichtern bleibt möglichst viel von dem wunderschönen Holzbild erhalten.
Gruß Georg
Ist zwar nicht die Jahreszeit dafür aber bei großen Teelichtern bleibt möglichst viel von dem wunderschönen Holzbild erhalten.
Gruß Georg
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Immer nur Schüsseln ?
Hallo Ludger,
gestockte Buche ist auch ideal für Dosen, z. B. mit Deckel aus Butzenglas.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gestockte Buche ist auch ideal für Dosen, z. B. mit Deckel aus Butzenglas.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Immer nur Schüsseln ?
Schneid eine von oben nach unten durch und mach eine zylindrische Querholzvase draus.
Der Rest des Zuschnitts für Mühlen.
Der Rest des Zuschnitts für Mühlen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Immer nur Schüsseln ?
Da waren schon einige gute Vorschläge
Schön das du mal keine Schalen drechseln möchtest.

Schön das du mal keine Schalen drechseln möchtest.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Immer nur Schüsseln ?
Moin Ludger,
evtl. eine Mantadose oder ein flaches, hinterschnittenes Hohlgefäss mit kleiner Öffnung …..
evtl. eine Mantadose oder ein flaches, hinterschnittenes Hohlgefäss mit kleiner Öffnung …..
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Immer nur Schüsseln ?
Danke vielmals, euch Ideengebern
Ich favorisiere den Vorschlag mit den Holzbildern.
Im Betrieb habe ich heute ein scharfes Sägeband auf die große Centauro gespannt und die mogliche Schnitthöhe von 45 cm fast ganz ausgenutzt. Die lange Holzwolle hat mir erstmal das Absaugrohr verstopft, aber sonst ging's sehr gut.
Planken von ca 35 mm abgeschnitten und zum Trocknen weggelegt. Mein Nachbar hat ein Stück von ca 70 mm Dicke bekommen. Daraus will er eine große flache Schale machen.

Ich favorisiere den Vorschlag mit den Holzbildern.
Im Betrieb habe ich heute ein scharfes Sägeband auf die große Centauro gespannt und die mogliche Schnitthöhe von 45 cm fast ganz ausgenutzt. Die lange Holzwolle hat mir erstmal das Absaugrohr verstopft, aber sonst ging's sehr gut.
Planken von ca 35 mm abgeschnitten und zum Trocknen weggelegt. Mein Nachbar hat ein Stück von ca 70 mm Dicke bekommen. Daraus will er eine große flache Schale machen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)