Hallo,
angeregt wurde ich durch den Beitrag von Mephy über das Kälken einer exzentrischen Eichenschale. Den Spiegel der Schale habe ich schwarz gebeizt und dann mit weißem Wachs behandelt. Das habe ich auch schon mit Esche gemacht. Es eignen sich Hölzer mit großen Poren. Die Fahne habe ich rot bzw. grau gebeizt. Evtl. werde ich das Rot auch noch mit weißem Wachs behandeln. Da ich kein Exzenterfutter habe, wurde unten ein Zapfen mit Schmelzkleber angeklebt und dann ein wenig gekippt und ins normale Futter eingespannt. Durchmesser etwa 23 cm und 18 cm.
Gruß
Bratscher
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche gebeizt und gekälkt
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Eiche gebeizt und gekälkt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood