3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Im Februar diesen Jahres waren wir in der Bundeskunsthalle in Bonn. Die Ausstellung "Die letzten ihrer Art" war leider ein Flop. Im Buchladen nebenan habe ich aber ein interessantes Buch über einfache Sitzbänke gefunden. Dort wurden in einem Kunstprojekt Sitzbänke amerikanischer Glaubensgemeinschaften nachgebaut.
Von meinem Nachbar hatte ich eine schmale Bohle amerikanischen Kirschbaum bekommen. Er ist jetzt leider in eine andere Gegend von Soest gezogen. Für sein neues Haus habe ich ihm jetzt eine Bank aus der Bohle gebaut. Ursprünglich sollte das untere Querholz mit einem Keil gesichert werden. Da ich mich aber beim Bau umentschieden und die Beine 10 Grad schräg gestellt habe waren die bereits zugeschnittenen Stücke zu kurz. Seit einiger Zeit hatte ich einen Gewindeschneider für 1 1/2 Zoll in der Schublade liegen. Jetzt wurde er zum ersten mal eingesetzt. Das Querholz hat einen Durchmesser von 50 mm. An beiden Enden wurde mit einem Forstnerbohrer ein 30 mm Loch bebohrt. Hie wurde der Bolzen mit dem Gewinde eingeleimt und mit einem Dübel gegen verdrehen gesichert. Leider fluchten die beiden Bohrungen nicht.
Anregungen wie immer gewünscht
Viele Grüße
Uli
Von meinem Nachbar hatte ich eine schmale Bohle amerikanischen Kirschbaum bekommen. Er ist jetzt leider in eine andere Gegend von Soest gezogen. Für sein neues Haus habe ich ihm jetzt eine Bank aus der Bohle gebaut. Ursprünglich sollte das untere Querholz mit einem Keil gesichert werden. Da ich mich aber beim Bau umentschieden und die Beine 10 Grad schräg gestellt habe waren die bereits zugeschnittenen Stücke zu kurz. Seit einiger Zeit hatte ich einen Gewindeschneider für 1 1/2 Zoll in der Schublade liegen. Jetzt wurde er zum ersten mal eingesetzt. Das Querholz hat einen Durchmesser von 50 mm. An beiden Enden wurde mit einem Forstnerbohrer ein 30 mm Loch bebohrt. Hie wurde der Bolzen mit dem Gewinde eingeleimt und mit einem Dübel gegen verdrehen gesichert. Leider fluchten die beiden Bohrungen nicht.
Anregungen wie immer gewünscht
Viele Grüße
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Hallo Uli,
Tolle Konstruktion. Gefällt mir besser als die Keillösung. Ist was ganz besonderes geworden.
Gruß Jens
Tolle Konstruktion. Gefällt mir besser als die Keillösung. Ist was ganz besonderes geworden.
Gruß Jens
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Uli du bist ein Teufelskerl!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Da sieht man mal wieder wie wichtig Bücher sind
Klasse Idee und wie immer wunderbar umgesetzt

Klasse Idee und wie immer wunderbar umgesetzt

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
hallo Uli,
ich bin zwar 1,83 m groß,
aber da reiche ich nicht mehr ran.
KG
ich bin zwar 1,83 m groß,
aber da reiche ich nicht mehr ran.
KG
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Moin Uli,
saubere Arbeit
Gruß
Alois
saubere Arbeit


Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Hallo Uli.
Außergewöhnlich und schön. Gefällt mir sehr gut
Gruß Holger
Außergewöhnlich und schön. Gefällt mir sehr gut
Gruß Holger

- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Holzbank mit 1 1/2 Zoll Gewinde
Hallo Uli,
Tolle Bank hast du da gefertigt.
Da ich kein Gewinde schneiden kann wäre ich auf solch eine Lösung auch nicht gekommen.
Tolle Bank hast du da gefertigt.

Da ich kein Gewinde schneiden kann wäre ich auf solch eine Lösung auch nicht gekommen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!