Hallo zusammen,
zwei Schälchen sind daraus geworden:
Die Eschenschale hat einen Durchmesser von ca. 18 cm und eine Höhe von 4 cm bis 7 cm.
Die Wandungsstärke habe ich dicker gehalten (ca. 15 mm) um den "Naturlochrand" möglichst zu erhalten.
Die Platanenschale hat einen Durchmesser von 20 cm, eine Höhe von 8 cm und die Wandungsstärke ist 7 mm.
Beide Schalen sind zweimal mit Steinert Drechsleröl behandelt.
LG
Will,
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich hatte noch ein Stück Eschenastgabel und Platane
Moderator: Harald
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Ich hatte noch ein Stück Eschenastgabel und Platane
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte noch ein Stück Eschenastgabel und Platane
Hallo Willi,
schön wieder mal Arbeiten von dir zu sehen. Beide Schalen gefallen mir sehr gut,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schön wieder mal Arbeiten von dir zu sehen. Beide Schalen gefallen mir sehr gut,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ich hatte noch ein Stück Eschenastgabel und Platane
Zwei schöne Schalen 

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Ich hatte noch ein Stück Eschenastgabel und Platane
Dem Eschensplintkäfer ist wahrscheinlich schlecht geworden beim Drechseln
Haste gut gemacht

Haste gut gemacht
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen