3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
gestockte Erle
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
gestockte Erle
Hallo zusammen,
gestern ist es in meiner Werkstatt wieder spät geworden. Die gestockte Erle hat mich gefordert und wollte mit Feingefühl und scharfen Eisen in Form gebracht werden.
Als Deckel habe ich ein Butzenglas verwendet. Was meint ihr dazu?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gestern ist es in meiner Werkstatt wieder spät geworden. Die gestockte Erle hat mich gefordert und wollte mit Feingefühl und scharfen Eisen in Form gebracht werden.
Als Deckel habe ich ein Butzenglas verwendet. Was meint ihr dazu?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: gestockte Erle
Hallo Helmut!
Mir gefällt die Schale sehr gut. Holz ist super und die Form auch...
Die Idee mit den Butzenscheiben gefällt mir immer besser. Tolle Idee!
Liebe Grüße, Daniel
Mir gefällt die Schale sehr gut. Holz ist super und die Form auch...

Die Idee mit den Butzenscheiben gefällt mir immer besser. Tolle Idee!

Liebe Grüße, Daniel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: gestockte Erle
Wunderschön , hast alles richtig gemacht.
Wie kommt man denn an solche schönen runden Deckel ?
Schneidest du die selbst ?
Wie kommt man denn an solche schönen runden Deckel ?
Schneidest du die selbst ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Erle
Hallo Manni,
ein paar Butzengläser habe ich von einem netten Herren, der in einer namhaften Glaserei tätig ist, erhalten.
solche werden aber auch immer wieder in der Bucht (e...y) angeboten.
Viele Grüße
Helmut
ein paar Butzengläser habe ich von einem netten Herren, der in einer namhaften Glaserei tätig ist, erhalten.
solche werden aber auch immer wieder in der Bucht (e...y) angeboten.
Viele Grüße
Helmut
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: gestockte Erle
Griaß di Helmut,
Tolles Holz und der Deckel passt wunderbar.
fürs zeigen! Und für den Tipp der Bezugsquelle
Gruß Dieter
Tolles Holz und der Deckel passt wunderbar.

Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: gestockte Erle
Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Deckel irgendwann einklemmt ,wenn das Holz arbeitet. ????
Auch ich bedanke mich für den Hinweis für die Bezugsquelle der Deckel.
Auch ich bedanke mich für den Hinweis für die Bezugsquelle der Deckel.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Erle
Hallo Manni,
zwischen Deckel und Holz habe ich einen kleinen Spalt gelassen, um das Risiko zu minimieren. Auch liegt das Holzschon einigen Jahre trocken und danach bei mir in einem ausgebauten Kellerraum bei Wohnraum ähnlichem Klima. Ich denke, da passiert nicht mehr viel.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Helmut
zwischen Deckel und Holz habe ich einen kleinen Spalt gelassen, um das Risiko zu minimieren. Auch liegt das Holzschon einigen Jahre trocken und danach bei mir in einem ausgebauten Kellerraum bei Wohnraum ähnlichem Klima. Ich denke, da passiert nicht mehr viel.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Helmut
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Erle
Moin Helmut,
sehr schöne Form und ein wunderbares Stück Holz.
Gefällt mir sehr gut!
Die Butzenscheibe passt da sehr gut dazu.

sehr schöne Form und ein wunderbares Stück Holz.
Gefällt mir sehr gut!
Die Butzenscheibe passt da sehr gut dazu.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: gestockte Erle
Hallo Helmut
Tolle Erle die form gefällt mir sehr gut.
Alles gut auf einander apgestimmt.
Tolle Erle die form gefällt mir sehr gut.
Alles gut auf einander apgestimmt.
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Erle
Hallo Helut,
Eine sehr gelungene Dose mit dem speziellen Butzendeckel. Versuche mal die Torsoform der Dose im Griff des Deckels zu miniaturisieren?
Aber echt super !
Gruss Mephy
Eine sehr gelungene Dose mit dem speziellen Butzendeckel. Versuche mal die Torsoform der Dose im Griff des Deckels zu miniaturisieren?
Aber echt super !

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: gestockte Erle
Hallo Helmut,
schönes Holz gute Form und hier passt die Kombination mit der Scheibe auch prima
schönes Holz gute Form und hier passt die Kombination mit der Scheibe auch prima

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: gestockte Erle
Hallo Helmut,
tolle Schale, die Form, mit der gestockten
Buche sieht klasse aus.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
tolle Schale, die Form, mit der gestockten
Buche sieht klasse aus.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef