3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mal wieder Pflaume
Moderator: Harald
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Mal wieder Pflaume
Habe das Glück, an einen Pflaumenstamm zu kommen, der aber in typischer Weise zur "Abteilung morsch & mürbe" gehört und wegen Pilzbefall etc. gefällt werden musste. Einige Stellen waren trotzdem noch brauchbar. Daraus ist diese Schale entstanden, die nach dem Photo aber sofort wieder in die Späne kam zum langsamen hoffentlich rissfreien trocknen.
Gruß* Georg
* auch an Maly
Durchmesser 21cm Wand 1cm
Gruß* Georg
* auch an Maly
Durchmesser 21cm Wand 1cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg,
habe ja etwas von dem Holz gesehen und darin erlich nicht eine so schöne Farbe vermutet.
Klasse Form und schöne Schale
.
Viele Grüße
Jens
habe ja etwas von dem Holz gesehen und darin erlich nicht eine so schöne Farbe vermutet.
Klasse Form und schöne Schale

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg,
sehr schöne Schale!
Gefällt mir super gut vom Holz und von der Form.

sehr schöne Schale!
Gefällt mir super gut vom Holz und von der Form.


Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg,
…ist die schön!
Da hängt die Latte aber unerreichbar hoch für mich
Momentan schwimmt Deine Pflaume noch im Hottube im Garten,
ich hoffe ich kann meinen Versuch der Gestaltung am Samstag starten.
Lg
Barbara
…ist die schön!



Da hängt die Latte aber unerreichbar hoch für mich

Momentan schwimmt Deine Pflaume noch im Hottube im Garten,
ich hoffe ich kann meinen Versuch der Gestaltung am Samstag starten.
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Mal wieder Pflaume
Moin Georg!
Sehr hübsche Schale. Tolles Holz mit wunderschöner Form. Ich drücke dir fürs trocknen die Daumen...
Liebe Grüße, Daniel
Sehr hübsche Schale. Tolles Holz mit wunderschöner Form. Ich drücke dir fürs trocknen die Daumen...
Liebe Grüße, Daniel
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Mal wieder Pflaume
Gefällt mir total gut die Form,
auch der nach innen abfallender Rand.?...toll gemacht
Ob sie nach 4 Wochen immer noch so aussieht ? Lass dich überraschen.
auch der nach innen abfallender Rand.?...toll gemacht

Ob sie nach 4 Wochen immer noch so aussieht ? Lass dich überraschen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg, eine sehr schöne Schale.
Du musst Mut zum Riss haben, im Bereich des Rindeneinschlusses unten wirst du das kaum vermeiden können, da müsste ich mich sehr täuschen.
Du musst Mut zum Riss haben, im Bereich des Rindeneinschlusses unten wirst du das kaum vermeiden können, da müsste ich mich sehr täuschen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg,
Kannst Du diese Fotos aufbewahren und in 1-1,5 Jahren an der Gleichen Stelle nochmals Fotos machen?
Die Schale hat eine sehr schöne Form und durch die Holzstruktur ist sie schön bunt. Sie gefällt mir sehr gut.
Ich sage jetzt mal voraus ob es so wird weiß ich nicht, ich weiß nur das Pflaumenholz ein sehr undankbares Holz ist, indem es innerhalb von mindestens 1 Jahr die Farbschönheit verliert.
Ich selber habe das schon oft selbst an Pflaumenbaumholz Objekten gesehen. An der Meisterschule hat einer ein wunderschönes kleines Schränkchen aufgebaut. Ich war damals selbst Meisterschüler. Nach einem dreiviertel Jahr habe ich Ihn auf der LIGNO Messe in Hannover wieder gesehen, er stellte dort aus. Sein Meisterstück war mit dabei und das Schränkchen hatte einen Einheitston Braun.
Das habe ich später bei meinen gedrechselten Stücken ebenfalls gehabt. Deswegen habe ich aufgehört Pflaumenholz zu suchen.
Das ist alles nur meine persönliche Meinung und wer weiß vielleicht ist Dein Schale in einem Jahr immer noch so schön.
Andreas
Kannst Du diese Fotos aufbewahren und in 1-1,5 Jahren an der Gleichen Stelle nochmals Fotos machen?
Die Schale hat eine sehr schöne Form und durch die Holzstruktur ist sie schön bunt. Sie gefällt mir sehr gut.
Ich sage jetzt mal voraus ob es so wird weiß ich nicht, ich weiß nur das Pflaumenholz ein sehr undankbares Holz ist, indem es innerhalb von mindestens 1 Jahr die Farbschönheit verliert.
Ich selber habe das schon oft selbst an Pflaumenbaumholz Objekten gesehen. An der Meisterschule hat einer ein wunderschönes kleines Schränkchen aufgebaut. Ich war damals selbst Meisterschüler. Nach einem dreiviertel Jahr habe ich Ihn auf der LIGNO Messe in Hannover wieder gesehen, er stellte dort aus. Sein Meisterstück war mit dabei und das Schränkchen hatte einen Einheitston Braun.
Das habe ich später bei meinen gedrechselten Stücken ebenfalls gehabt. Deswegen habe ich aufgehört Pflaumenholz zu suchen.
Das ist alles nur meine persönliche Meinung und wer weiß vielleicht ist Dein Schale in einem Jahr immer noch so schön.
Andreas
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg
Das ist wirklich eine sehr schöne Schale ! Ich habe auch erlebt das sich die Farbe mit der Zeit in ein Braun verwandelt.
Da die Schale aber eine zeitlos schöne Form hat wird sie lange oder immer gefallen.
Es ist natürlich möglich große Schalen aus Plaumenholz auch mit großem Splintanteil ohne Risse trocknen zu lassen.
Ich habe solche mit 30 cm . Durchmesser gedrechselt, gleich nach dem drechseln in einem Einwecktopf 45 Mi. gedämpft und dann in Papiertüten verpackt langsam trocknen lassen, daß hat oft ohne Verluste geklappt. Na ja nicht ganz ohne Verluste denn beim dämpfen verschwindet die schöne Farbe, die befindet sich dann im Topf im Restwasser, daß erinnert dann stark an Rotwein.
Gruß Erick
Das ist wirklich eine sehr schöne Schale ! Ich habe auch erlebt das sich die Farbe mit der Zeit in ein Braun verwandelt.
Da die Schale aber eine zeitlos schöne Form hat wird sie lange oder immer gefallen.
Es ist natürlich möglich große Schalen aus Plaumenholz auch mit großem Splintanteil ohne Risse trocknen zu lassen.
Ich habe solche mit 30 cm . Durchmesser gedrechselt, gleich nach dem drechseln in einem Einwecktopf 45 Mi. gedämpft und dann in Papiertüten verpackt langsam trocknen lassen, daß hat oft ohne Verluste geklappt. Na ja nicht ganz ohne Verluste denn beim dämpfen verschwindet die schöne Farbe, die befindet sich dann im Topf im Restwasser, daß erinnert dann stark an Rotwein.
Gruß Erick
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Pflaume
Hallo Georg,
Holz - Form und Verarbeitung sind perfekt! Die Schale fliesst in die Standfläche und kein Fuss steht im Wege
Gruss Mephy
Holz - Form und Verarbeitung sind perfekt! Die Schale fliesst in die Standfläche und kein Fuss steht im Wege


Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy