Deshalb war ich nicht in Neuwarendorf...
Obwohl ich schon oft in dem Museum war, habe ich gestern eine Werkstatt entdeckt, die ich noch nicht bewußt gesehen hatte. Aber seht selbst. Gerne mache ich im Museum auch Bilder von Gefäßen, um Ideen und alte Formen zu finden.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gestern im Freilichtmuseum Detmold
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Gestern im Freilichtmuseum Detmold
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Gestern im Freilichtmuseum Detmold
Hallo Joachim
Da haben wir was gemeinsam!
Auch Roswitha und ich sind in den letzten 11 Jahren durchschnittlich zweimal jährlich im Museum.
Roswitha wegen der Gärten im Frühjahr und im Sommer oder Herbst, und ich, weil es jedesmal was Neues zu entdecken gibt. Und sei es ein neues Detail an einem Fachwerk oder eine Zaunkonstruktion ohne Metallverbindungen. Oft entdecke an alten Geräten des einstigen Alltags Details,die bei uns Zuhause auf dem Hof nur noch in Fragmenten irgendwo am Balken hingen und kann sie dann zuordnen. So ein Aha Effekt ist immer wieder schön.
Aber diese Werkstatt hat sich auch mir noch nicht erschlossen. Wo finde ich die denn?
In dem auf dem letzten Bild abgebildeten Speicher im PB Dorf?
Und wieder was neues entdeckt, auch wenn ich selbst jetzt nicht vor Ort war
Von mir auch noch ein Tipp an Alle: LWL Freilichtmuseum Detmold ist immer wieder eine Reise wert. Aber nicht nur Dieses... Alle Freilichtmuseen deutschlandweit sind jeden € ,- wert, !!!
Da haben wir was gemeinsam!
Auch Roswitha und ich sind in den letzten 11 Jahren durchschnittlich zweimal jährlich im Museum.
Roswitha wegen der Gärten im Frühjahr und im Sommer oder Herbst, und ich, weil es jedesmal was Neues zu entdecken gibt. Und sei es ein neues Detail an einem Fachwerk oder eine Zaunkonstruktion ohne Metallverbindungen. Oft entdecke an alten Geräten des einstigen Alltags Details,die bei uns Zuhause auf dem Hof nur noch in Fragmenten irgendwo am Balken hingen und kann sie dann zuordnen. So ein Aha Effekt ist immer wieder schön.
Aber diese Werkstatt hat sich auch mir noch nicht erschlossen. Wo finde ich die denn?
In dem auf dem letzten Bild abgebildeten Speicher im PB Dorf?
Und wieder was neues entdeckt, auch wenn ich selbst jetzt nicht vor Ort war
Von mir auch noch ein Tipp an Alle: LWL Freilichtmuseum Detmold ist immer wieder eine Reise wert. Aber nicht nur Dieses... Alle Freilichtmuseen deutschlandweit sind jeden € ,- wert, !!!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Gestern im Freilichtmuseum Detmold
Hallo Ludger, im Torgebäude des Gräftenhofes rechts hinter der Remise.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Gestern im Freilichtmuseum Detmold
Ja, jetzt wo du es sagst, da war was.
Der Gräftenhof war einige Zeit geschlossen
und sie ist etwas unscheinbar.
Beim nächsten Besuch werde ich etwas genauer hinschauen .
für die Orientierung.
Der Gräftenhof war einige Zeit geschlossen
und sie ist etwas unscheinbar.
Beim nächsten Besuch werde ich etwas genauer hinschauen .

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)