3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Glatter Bruch
- DocBrock
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 16:00
- Name: Bea
- Drechselbank: Laguna Revo 18/36
- Wohnort: Clarksville, TN
- Kontaktdaten:
Glatter Bruch
Röhre glatt abgebrochen beim Drechseln einer eckigen Schale - die ist nun nicht mehr eckig - aber dieser glatte Bruch wundert mich schon. Ich habe eine Robert-Sorby Röhre, die ich vor Jahren mal total verbogen habe, aber sie ist nicht gebrochen.
Vielleicht hat ja jemand einen Gedanken dazu.
ich frage mich auch was diese graue Masse ist
Vielleicht hat ja jemand einen Gedanken dazu.
ich frage mich auch was diese graue Masse ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Tennessee
@carpentarbea (instagram)
@carpentarbea (instagram)
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Glatter Bruch
Hallo, das graue ist der frisch gebrochene Stahl so sieht das innen aus . Man erkennt zwei Rastmarken. Beim ersten Schlag angerissen, beim zweiten Schlag schon etwas tiefer und dann, durch den Anriss geschwächt, der Bruch. Die Röhre war in dem Bereich viel zu hart.
Wie weit hast Du die denn vor der Auflage überstehen lassen ?
Wie weit hast Du die denn vor der Auflage überstehen lassen ?
"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- DocBrock
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 16:00
- Name: Bea
- Drechselbank: Laguna Revo 18/36
- Wohnort: Clarksville, TN
- Kontaktdaten:
Re: Glatter Bruch
Das war beim Aushöhlen der Schale und die eckigen Kanten waren ja noch da - in einem Moment der Unachtsamkeit, war es war erst eine und dann die nächste Ecke des sehr harten Holzes, das die Röhre gegen die Auflage geschlagen hat. Genau kann ich es nicht nachvollziehen, weil es ja so schnell ging und ich mich tüchtig erschreckt habe.
Grüße aus Tennessee
@carpentarbea (instagram)
@carpentarbea (instagram)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Glatter Bruch
Deins hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem Sprödbruch, soweit ich erkennen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spr%C3%B6dbruch
Vielleicht vom Hersteller zu sehr gehärtet.
Es gibt verschiedene Arten von Brüchen, bzw. von Versagen bei Metallen.
Kannst ja bei Interesse googeln, ist vielleicht für dich auf englich einfacher, als hier auf Deutsch erklärt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spr%C3%B6dbruch
Vielleicht vom Hersteller zu sehr gehärtet.
Es gibt verschiedene Arten von Brüchen, bzw. von Versagen bei Metallen.
Kannst ja bei Interesse googeln, ist vielleicht für dich auf englich einfacher, als hier auf Deutsch erklärt.
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Glatter Bruch
Servus
Der Stahl ist vollkommen in Ordnung, da ist nichts zu Hart oder sonst ein Fehler.
Das Bild zeigt auch keinerlei dunkle Stellen, die auf einen Härteriss oder schon vorhergehende Beschädigung hindeuten würden.
Nich böse seine ab er der Fehler stand vor der Bank.
Du hast einen einwandfreien Gewaltbruch erzeugt.
Und auch wenn man es nicht gerne hören will, wenn man etwas über seine Belastungsgrenze hinaus beansprucht dann bricht es, Punkt.
Oder wie man bei den Metallern so schön sagt, nach fest kommt ab.
Klar zu sehen ist auch das der Bruch durch die Kerbwirkung ausgelöst wurde, die Röhre ist genau an der Kante der Hülse gebrochen.
Zu hoffen bleibt nur das nur die Röhre gebrochen ist und du dich nicht weiter verletzt hast.
Die Gewalt die für diese Aktion notwendig ist ist nämlich schon beträchtlich.
Der Stahl ist vollkommen in Ordnung, da ist nichts zu Hart oder sonst ein Fehler.
Das Bild zeigt auch keinerlei dunkle Stellen, die auf einen Härteriss oder schon vorhergehende Beschädigung hindeuten würden.
Nich böse seine ab er der Fehler stand vor der Bank.
Du hast einen einwandfreien Gewaltbruch erzeugt.
Und auch wenn man es nicht gerne hören will, wenn man etwas über seine Belastungsgrenze hinaus beansprucht dann bricht es, Punkt.
Oder wie man bei den Metallern so schön sagt, nach fest kommt ab.
Klar zu sehen ist auch das der Bruch durch die Kerbwirkung ausgelöst wurde, die Röhre ist genau an der Kante der Hülse gebrochen.
Zu hoffen bleibt nur das nur die Röhre gebrochen ist und du dich nicht weiter verletzt hast.
Die Gewalt die für diese Aktion notwendig ist ist nämlich schon beträchtlich.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Glatter Bruch
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichenDrechsler1234 hat geschrieben: ↑Sonntag 23. April 2023, 19:58 Deins hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem Sprödbruch, soweit ich erkennen kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Spr%C3%B6dbruch
Vielleicht vom Hersteller zu sehr gehärtet.
Es gibt verschiedene Arten von Brüchen, bzw. von Versagen bei Metallen.
Kannst ja bei Interesse googeln, ist vielleicht für dich auf englich einfacher, als hier auf Deutsch erklärt.
Das von dir zitierte Bild zeigt ein Aluminum Teil
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: Glatter Bruch
...das ist definitiv kein alter Bruch, ganz frisch, verursacht durch was auch immer, jedenfalls ist der Hebel bzw. die Hebelwirkung die zum Bruch geführt hat ziehmlich groß gewesen.....
...und wie schon von meinen Vorrednern gesagt: Hoffentlich hast DU keine Verletzung davongetragen ....
...und wie schon von meinen Vorrednern gesagt: Hoffentlich hast DU keine Verletzung davongetragen ....
Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Glatter Bruch
Hallo Bea ,
auch ich bin der Meinung das das
kein Materialfehler ist , das würde
man am Gefügebild sehen.
Aber das wichtigste ist das dir nichts
passiert ist.
Gruss
Klaus-Peter
auch ich bin der Meinung das das
kein Materialfehler ist , das würde
man am Gefügebild sehen.
Aber das wichtigste ist das dir nichts
passiert ist.
Gruss
Klaus-Peter
- DocBrock
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 16:00
- Name: Bea
- Drechselbank: Laguna Revo 18/36
- Wohnort: Clarksville, TN
- Kontaktdaten:
Re: Glatter Bruch
Ich dank Euch - mir ist rein gar nicht passiert außer einem Schreck. Und, dass der Fehler vor der Bank stand, da bin ich auch ganz sicher. Aber wenn es so schnell geht, kann man es leider nicht mehr nachvollziehen.
Ich danke für die guten Erklärungen. Zumindest habe ich nun ein besseres Verständnis für die Bruchursache. Aber wie beim Reiten, weitermachen.
Liebe Grüße aus TN
Ich danke für die guten Erklärungen. Zumindest habe ich nun ein besseres Verständnis für die Bruchursache. Aber wie beim Reiten, weitermachen.
Liebe Grüße aus TN
Grüße aus Tennessee
@carpentarbea (instagram)
@carpentarbea (instagram)
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Glatter Bruch
Nur mal interessehalber, von welchem Hersteller ist die Röhre gewesen?
Welchen Durchmesser hat die Röhre?
Gruß Jockel
Welchen Durchmesser hat die Röhre?
Gruß Jockel
- DocBrock
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 8. Januar 2022, 16:00
- Name: Bea
- Drechselbank: Laguna Revo 18/36
- Wohnort: Clarksville, TN
- Kontaktdaten: