Hallo zusammen,
kleine, edle Knabbereien wollen gut verwahrt sein und alte Wein- und Sektflaschen nicht in den Altglascontainer.
So wurden die Flaschen getrennt und ich hab ein paar Deckel dafür gemacht:
Ich hoffe, sie gefallen Euch.
Grüße ins BLAUE und einen schönen Sonntag
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Flaschen-Upcycling
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Flaschen-Upcycling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Flaschen-Upcycling
Griaß di Helmut,
sehr schöne Deckel - ich habe beim "Flaschenschneiden" keine verwertbare Ergebnisse bisher gehabt! Die Bruchkante ist scharf und uneben. Daher mache ich lieber neue Deckel für Gläser.
Liebe Grüße
Dieter
sehr schöne Deckel - ich habe beim "Flaschenschneiden" keine verwertbare Ergebnisse bisher gehabt! Die Bruchkante ist scharf und uneben. Daher mache ich lieber neue Deckel für Gläser.
Liebe Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Flaschen-Upcycling
Hallo Helmut
Schön gemacht
Wie schleifst du die Schnittkante?
Schön gemacht

Wie schleifst du die Schnittkante?
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Flaschen-Upcycling
Hallo Christine,
die Schnittkanten der Flasche schleife ich auf der Drechselbank. Ich habe mir eine Schleifscheibe, 30cm Durchmesser mit Klett beklebt und mir einen kleinen Schleiftisch, den ich im Halter für die Handauflage festmache, gefertigt. Dann schleife ich mit kleiner Drehzahl und drehe dabei auch langsam die Flasche. Das ganze mit Unterbrechungen, mit geringem Druck und geringer Drehzahl, damit nicht zuviel Hitze entsteht. Ich glaube, beim letzten Mal 120er Körnung benutzt zu haben.
Schutzbrille, Atemschutz und Handschuhe nicht vergessen.
Viele Grüße nach Kirberg
Helmut
die Schnittkanten der Flasche schleife ich auf der Drechselbank. Ich habe mir eine Schleifscheibe, 30cm Durchmesser mit Klett beklebt und mir einen kleinen Schleiftisch, den ich im Halter für die Handauflage festmache, gefertigt. Dann schleife ich mit kleiner Drehzahl und drehe dabei auch langsam die Flasche. Das ganze mit Unterbrechungen, mit geringem Druck und geringer Drehzahl, damit nicht zuviel Hitze entsteht. Ich glaube, beim letzten Mal 120er Körnung benutzt zu haben.
Schutzbrille, Atemschutz und Handschuhe nicht vergessen.
Viele Grüße nach Kirberg
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Flaschen-Upcycling
Dieter, genauso wie Helmut es beschreibt schleife ich die Gläser auch. Geht super.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel