3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale Mammutbaum
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Schale Mammutbaum
Hallo zusammen,
wollte euch mal meine neueste Schale aus Mammutbaum zeigen.
Ø45cm x10cm hoch, Behandelt mit der König Reibungspolitur.
Mir gefällt sie, hoffe die schöne Farbe bleibt eine Weile erhalten.
Komentare sind natürlich erwünscht.
wollte euch mal meine neueste Schale aus Mammutbaum zeigen.
Ø45cm x10cm hoch, Behandelt mit der König Reibungspolitur.
Mir gefällt sie, hoffe die schöne Farbe bleibt eine Weile erhalten.
Komentare sind natürlich erwünscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Schale Mammutbaum
Hallo Ritschi
Sehr schön
Mammutbaumholz ist auch als Schale klasse.
Sehr schön

Mammutbaumholz ist auch als Schale klasse.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Schale Mammutbaum
Boaaaa, was für ein Holzlager
Und deine Schale ist klasse geworden, schöne Form schöne Größe....
Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist der Rezess, so nennt man glaub ich die Eindrehung zum Spannen.

Und deine Schale ist klasse geworden, schöne Form schöne Größe....

Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist der Rezess, so nennt man glaub ich die Eindrehung zum Spannen.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Schale Mammutbaum
Servus Ritschi,
tolle Schale, genau mein Ding
ich habe gute Erfahrung gemacht, bezüglich der Farbe.
Nur wenn die Schale viel in der prallen Sonne steht, wird sie etwas ausbleichen.
Zu deinem Holzlager kann ich dich nur beglückwünschen, verglichen mit meinem Balkon und Treppenhaus
Beste Grüße
Paul
tolle Schale, genau mein Ding

ich habe gute Erfahrung gemacht, bezüglich der Farbe.
Nur wenn die Schale viel in der prallen Sonne steht, wird sie etwas ausbleichen.
Zu deinem Holzlager kann ich dich nur beglückwünschen, verglichen mit meinem Balkon und Treppenhaus

Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Schale Mammutbaum
Was für eine wunderschöne Schale, die Farbe ist so toll!
Sowas will ich auch haben/machen/können !!!
LG Lisa
Sowas will ich auch haben/machen/können !!!

LG Lisa
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schale Mammutbaum
Hallo Ritschi,
sehr schöne Schale, gefällt mir vom Holz und von der Form.
sehr schöne Schale, gefällt mir vom Holz und von der Form.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Norbert E
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 20:42
- Name: Norbert Ernst Herold
- Drechselbank: Midi FU 350
- Wohnort: Ibbesse
Re: Schale Mammutbaum
Hallo Ritchie,
die schlichte Form in Kombination mit dem Holz begeistert mich total. Lediglich der Rezess ist nicht mein Ding.
Grüße aus dem Leinebergland
Norbert
die schlichte Form in Kombination mit dem Holz begeistert mich total. Lediglich der Rezess ist nicht mein Ding.
Grüße aus dem Leinebergland
Norbert
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Schale Mammutbaum
Griaß di Ritschi,
da halte ich es wie LISA - so ein Holz möchte ich auch mal auf der Bank haben. Und dein Holzlager ist ja schon beeindruckend. Kein Wunder kannst du so viele schöne Sachen produzieren.
Zur Kritik am Rezess: da scheiden sich eigentlich nur die "Drechslers Geister". Den End-Besitzern (Beschenkte, Käufer, Familie) ist es ziemlich egal, was da unten passiert ist. Die wenigsten "Nicht-Drechsler" können sich vorstellen, wie so eine Schüssel aufgespannt wird - ist ja auch egal, Hauptsache sie gefällt!
Grüße
Dieter
da halte ich es wie LISA - so ein Holz möchte ich auch mal auf der Bank haben. Und dein Holzlager ist ja schon beeindruckend. Kein Wunder kannst du so viele schöne Sachen produzieren.
Zur Kritik am Rezess: da scheiden sich eigentlich nur die "Drechslers Geister". Den End-Besitzern (Beschenkte, Käufer, Familie) ist es ziemlich egal, was da unten passiert ist. Die wenigsten "Nicht-Drechsler" können sich vorstellen, wie so eine Schüssel aufgespannt wird - ist ja auch egal, Hauptsache sie gefällt!
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Schale Mammutbaum
Hallo Ritschi,
Hatte die Schale gestern beim Treffen in der Hand. Ist in Wirklichkeit noch schöner als auf den Bildern. Interessant auch, dass die Maserung wieder leicht erhaben wird. Sehr schönes Teil.
Gruß Georg
P.S. ..und dann das Dogma mit dem Rezess bzw. Nichtrezess…..



Hatte die Schale gestern beim Treffen in der Hand. Ist in Wirklichkeit noch schöner als auf den Bildern. Interessant auch, dass die Maserung wieder leicht erhaben wird. Sehr schönes Teil.


Gruß Georg
P.S. ..und dann das Dogma mit dem Rezess bzw. Nichtrezess…..
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Schale Mammutbaum
Hallo Ritschi,
schöne Schale und sie hat die Ausstellung gestern beim Treffen in Warendorf mit bereichert.
fürs zeigen
Jens
schöne Schale und sie hat die Ausstellung gestern beim Treffen in Warendorf mit bereichert.

Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)