3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
nochmal was mit Edelstahl....
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
nochmal was mit Edelstahl....
Hallo und Frohe Ostern Allerseits
noch mal ein Füller mit Helmuts Edelstahlteilen und aus dem Block gesägtem rot/schwarzem Ebonit.
Die Edelstahlteile sind allerdings zum Teil abgedreht und gekürzt.
L.:143mm , D.:14,5mm , Handstück D.:11-12mm , Gewicht 26g
Ebonit Handstücke für die Federsysteme #6 von Jowo,Bock und Schmidt
...das war jetzt mein letzter rot/schwarzer Rohling aus dem Block...
sonnige Ostertage wünscht
Piel
noch mal ein Füller mit Helmuts Edelstahlteilen und aus dem Block gesägtem rot/schwarzem Ebonit.
Die Edelstahlteile sind allerdings zum Teil abgedreht und gekürzt.
L.:143mm , D.:14,5mm , Handstück D.:11-12mm , Gewicht 26g
Ebonit Handstücke für die Federsysteme #6 von Jowo,Bock und Schmidt
...das war jetzt mein letzter rot/schwarzer Rohling aus dem Block...
sonnige Ostertage wünscht
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Harald,
einer besser wie der andere.
Toller Schreiber
Viele Grüße
Uli
einer besser wie der andere.
Toller Schreiber
Viele Grüße
Uli
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Moin Harald,
Wie immer allererste Sahne, wünsche euch auch noch einen schönen Ostermontag.
Gruß aus Kamen
Martin
Wie immer allererste Sahne, wünsche euch auch noch einen schönen Ostermontag.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Moin Harald,
wieder mal eine Augenweide
wieder mal eine Augenweide

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Hallo Harald,
einfach Meisterhaft deine edlen Schreiber
Danke fürs zeigen
Wow da hast du ja schönen Vorrat an Ebonit ist sicherlich ideal als Stifte-Material, hatte ich noch nie auf der Bank.
Schönen Ostermontag noch
Gruß Bernd
einfach Meisterhaft deine edlen Schreiber

Wow da hast du ja schönen Vorrat an Ebonit ist sicherlich ideal als Stifte-Material, hatte ich noch nie auf der Bank.
Schönen Ostermontag noch
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Hallo Harald,
sehr schöne Füller hast du da wieder gefertigt.
Natürlich freut mich sehr, dass du mit meinen Edelstahlteilen so kreativ umgehst und individuelle Modelle schaffst, um jeden 10tel Millimeter gerungen.
Eine Frage zum Griffstück für die Jowo #6: hat der "Übergang" hinter dem Anschlussgewinde eine bestimmte Funktion?
Sehr schöne Ebonitstücke hast du ausgewählt.
Liebe Grüße Helmut
sehr schöne Füller hast du da wieder gefertigt.
Natürlich freut mich sehr, dass du mit meinen Edelstahlteilen so kreativ umgehst und individuelle Modelle schaffst, um jeden 10tel Millimeter gerungen.
Eine Frage zum Griffstück für die Jowo #6: hat der "Übergang" hinter dem Anschlussgewinde eine bestimmte Funktion?
Sehr schöne Ebonitstücke hast du ausgewählt.
Liebe Grüße Helmut
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Hallo Piehl,
geschlossen begeistert mich dein Füller, schlicht-raffinierte Noblesse.
Offen ebenso, wenn ich mir statt der güldenen Feder eine silbrige vorstelle. Danke für's Zeigen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
geschlossen begeistert mich dein Füller, schlicht-raffinierte Noblesse.
Offen ebenso, wenn ich mir statt der güldenen Feder eine silbrige vorstelle. Danke für's Zeigen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Ein schlichter, feiner Schreiber, einfach wunderschön



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: nochmal was mit Edelstahl....
Hallo Zusammen
Besten Dank für die Kommentare.
@ Helmut - der "Übergang" am Handstück hat eine Funktion....
Die Ebonithandstücke sind kürzer als deine Metallteile, Konverter und Langpatrone sollen aber
etwas Halt finden im Handstück, und beim einschrauben gibt es etwas Führung. Leider ist ja
die Durchgangsbohrung kleiner als die Gewindekernbohrung,darum sieht es etwas "dünn" aus...
schönen Rest Ostermontag wünscht
Piel
Besten Dank für die Kommentare.
@ Helmut - der "Übergang" am Handstück hat eine Funktion....
Die Ebonithandstücke sind kürzer als deine Metallteile, Konverter und Langpatrone sollen aber
etwas Halt finden im Handstück, und beim einschrauben gibt es etwas Führung. Leider ist ja
die Durchgangsbohrung kleiner als die Gewindekernbohrung,darum sieht es etwas "dünn" aus...
schönen Rest Ostermontag wünscht
Piel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de