3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Carbonisiert, mit Silberdraht
Moderator: Harald
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Carbonisiert, mit Silberdraht
Diese Eichevase habe ich vor einigen Jahren mal aus frischer Eiche gedrechselt, Wandstärke 8 mm, nichts besonderes, deshalb habe ich das Teil nun mit dem Bunsenbrenner nachbearbeitet.
Der eine lange Riss, der komplett durchgeht war vom Fällen des Baumes, der ist jetzt beim Abfackeln aufgegangen, war vorher nicht sichtbar. Das war ein Eichenstamm mit 70 cm Durchmesser und war aus dem untersten Stück, das als Brennholz abgeschnitten wurde. Das Problem mit den Rissen hatte ich auch bei anderen Stücken. Jetzt weiß ich auch warum es als Brennholz vorgesehen war. Die zwei Risse habe ich mit 2 mm Silberdraht fixiert.
Die Oberfläche wurde nach dem Brennen mit einer feinen Messingrundbürste gebürstet und mit verdünntem Holzleim fixiert, so wie es Jürgen beschrieben hat.
Grüße aus Unterfranken
Andreas
Der eine lange Riss, der komplett durchgeht war vom Fällen des Baumes, der ist jetzt beim Abfackeln aufgegangen, war vorher nicht sichtbar. Das war ein Eichenstamm mit 70 cm Durchmesser und war aus dem untersten Stück, das als Brennholz abgeschnitten wurde. Das Problem mit den Rissen hatte ich auch bei anderen Stücken. Jetzt weiß ich auch warum es als Brennholz vorgesehen war. Die zwei Risse habe ich mit 2 mm Silberdraht fixiert.
Die Oberfläche wurde nach dem Brennen mit einer feinen Messingrundbürste gebürstet und mit verdünntem Holzleim fixiert, so wie es Jürgen beschrieben hat.
Grüße aus Unterfranken
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Diese Vase finde ich einen absoluten Augenschmaus!
Schönen Gruß,
Markus
Schönen Gruß,
Markus
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hal,lo Andreas,
da passt für mich alles!
Proportion, Oberfläche, das Karbonisieren hat hier die richtige Wirkung und der Silberdraht hebt sich schön ab.
Die würde ich mich an einen gut sichtbaren Platz in die Wohnung stellen. Super gemacht!
Gruß
Egbert
da passt für mich alles!
Proportion, Oberfläche, das Karbonisieren hat hier die richtige Wirkung und der Silberdraht hebt sich schön ab.
Die würde ich mich an einen gut sichtbaren Platz in die Wohnung stellen. Super gemacht!
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Andreas
da darf mit Berechtigung gesagt werden:"Kleine Ursache, grosse Wirkung". Mit dem Einsatz des Bunsenbrenners hast du eine wunderbare Vase geschaffen.
Hast du etwa noch eine Foto von voher? Der Vergleich wäre sicher interessant.
Gruss Thomas
da darf mit Berechtigung gesagt werden:"Kleine Ursache, grosse Wirkung". Mit dem Einsatz des Bunsenbrenners hast du eine wunderbare Vase geschaffen.



Hast du etwa noch eine Foto von voher? Der Vergleich wäre sicher interessant.
Gruss Thomas
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Sehr sehr, schönes Objekt
Eigentlich steh ich nicht auf dieses zusammengetackere ,aber das Teil ist dir echt gelungen

Eigentlich steh ich nicht auf dieses zusammengetackere ,aber das Teil ist dir echt gelungen

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Ich danke euch für eure positiven Kommentare,.
Thomas, leider habe ich kein vorher Bild, nur ein Bild in der Entstehung. Das liegt daran, dass ich das Teil 2019 gedrechselt habe und ich es als nicht zeigenswert empfand. Es gefiel mir nicht. Deshalb lag es auch noch in einer Umzugskiste, die ich nun endlich mal ausgeräumt habe. Da stellte ich mir die Frage, verbrennen oder mal was versuchen. Verbrennen konnte ich ja immer noch...
Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Andreas,
ja da hat sich da lange aufheben gelohnt, gefällt mir gut
So wie es aussieht werden die Gaspreise jetzt wieder steigen, da hat der Jürgen etwas angerichtet
ja da hat sich da lange aufheben gelohnt, gefällt mir gut

So wie es aussieht werden die Gaspreise jetzt wieder steigen, da hat der Jürgen etwas angerichtet

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Andreas,
die Arbeit gefällt mir. Ich bin kein Freund von kreuzweise zugenähten Rissen, die immer aussehen wie ein schlecht geschnürter Schuh. Aber die beiden Silberdrähte sind gut gesetzt und geben der ganzen Sache einen besonderen Pfiff. Silber und schwarz passen. Gut gemacht.
Gruß
Bratscher
die Arbeit gefällt mir. Ich bin kein Freund von kreuzweise zugenähten Rissen, die immer aussehen wie ein schlecht geschnürter Schuh. Aber die beiden Silberdrähte sind gut gesetzt und geben der ganzen Sache einen besonderen Pfiff. Silber und schwarz passen. Gut gemacht.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Jürgen,
da bin ich auch kein Freund davon...
Danke för deine Rückmeldung, hat mich gefreut.
Viele Grüße aus Unterfranken
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Andreas,
ein sehr schönes Stück hast Du da gefertigt, gefällt mir sehr gut.
Wie Ludwig schon geschrieben hat, Positionierung und Anzahl des Silberdrahtes passt perfekt.
ein sehr schönes Stück hast Du da gefertigt, gefällt mir sehr gut.
Wie Ludwig schon geschrieben hat, Positionierung und Anzahl des Silberdrahtes passt perfekt.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Andreas,
was mich noch interessieren würde ist wie das mit dem Draht von innen aussieht.
Würde mich über ein Bild sehr freuen.
Danke
was mich noch interessieren würde ist wie das mit dem Draht von innen aussieht.
Würde mich über ein Bild sehr freuen.
Danke
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Hallo Lutz,
auf dem ersten Bild siehst du innen oben zwei silberne Punkte. Da habe ich durch gebohrt. Der Dreht steckt nur, kann aber mit CA-Kleber auch geklebt werden.
Gruß Andreas
auf dem ersten Bild siehst du innen oben zwei silberne Punkte. Da habe ich durch gebohrt. Der Dreht steckt nur, kann aber mit CA-Kleber auch geklebt werden.
Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Carbonisiert, mit Silberdraht
Danke für die Info Andreas, hatte ich nicht gesehen.
Also ohne Verzwirbelung, gefällt mir gut
Also ohne Verzwirbelung, gefällt mir gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm