3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Es war einmal ein Stück Brennholz und daraus wurde ein kleiner Elefant. Ich weiß er wurde nicht gedrechselt, aber er ist trotzdem sehr schön geworden und ich freue mich, das ich der Geburtshelfer war. Euch noch einen schönen Sonntag und immer ein scharfes Eisen am Holz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von CalWar am Sonntag 26. März 2023, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Ja aber wo ist der kleine Elefant???
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Hallo Lisa, leider ärgert mich das Hochladen hier im Forum, wenn ich das vom Handy aus mache. Ich hoffe das du nun etwas sehen kannst. Ich freue mich auf dein Urteil. Gruß aus OWL an der Grenze zu Nordhessen und immer ein scharfes Eisen am Holz.
Uwe
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Jetzt kann ich ihn sehen! 
Ich finde ihn süß und das 'Ruessel-Loch' könnte man ja sogar zum überbringen einer Nachricht oder einer Blume nutzen!
LG

Ich finde ihn süß und das 'Ruessel-Loch' könnte man ja sogar zum überbringen einer Nachricht oder einer Blume nutzen!
LG
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Hallo Uwe,
eine schön gemachte, abstrahierte Form eines Elefanten hast Du da gemacht.
Was ist der senkrechte "Schnitt", der das Loch etwas ungünstig schneidet?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
eine schön gemachte, abstrahierte Form eines Elefanten hast Du da gemacht.
Was ist der senkrechte "Schnitt", der das Loch etwas ungünstig schneidet?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Hallo,
es markiert die Ohren und die Ende der Russell.
Grüße
Pascal,
es markiert die Ohren und die Ende der Russell.
Grüße
Pascal,
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Klasse gemacht, sehr abstrakt 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Hallo Herr Heinz, ja der Schnitt ist bewusst an dieser Stelle gemacht. Es ist so wie Patrick geschrieben hat und in Natura kommt er besser zur Geltung als auf dem Foto.dalbergia_63 hat geschrieben: ↑Sonntag 26. März 2023, 22:29 Hallo Uwe,
eine schön gemachte, abstrahierte Form eines Elefanten hast Du da gemacht.
Was ist der senkrechte "Schnitt", der das Loch etwas ungünstig schneidet?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Gruß Uwe
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
Danke Manni, Freud mich, das er gefällt. Gruß aus Calenberg.... und vielleicht passt es ta auch Mal, das mich der Weg nach Niesen führt. Wir haben im Bekanntenkreis eine gebürtige Nieserin...Uwe
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: es war ein mal,...ein Stück Brennholz...
hallo Uwe,
ich finde den Platzierung des " senkrechten Schnittes" so wie Heinz auch etwas ungünstig.
Soweit ich mich erinnern kann,
liegt er beim Original etwas mehr zum Rüssel und die
Körperteile werden dadurch deutlicher dargestellt.
Aber ansonsten ist es ein nettes Mitbringsel.
Kleine Enkel sind sehr begeistert, wenn Mamafant noch ein paar Kinder hat.
Gruß
KG
ich finde den Platzierung des " senkrechten Schnittes" so wie Heinz auch etwas ungünstig.
Soweit ich mich erinnern kann,
liegt er beim Original etwas mehr zum Rüssel und die
Körperteile werden dadurch deutlicher dargestellt.
Aber ansonsten ist es ein nettes Mitbringsel.
Kleine Enkel sind sehr begeistert, wenn Mamafant noch ein paar Kinder hat.

Gruß
KG