Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in dem Magazin des Deutschen Alpenvereins (2/23) habe ich heute folgenden Beitrag entdeckt.
https://magazin.alpenverein.de/artikel/ ... 811669dce0
Wen es interresiert.
Liebe Grüße
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Christoph Finkel
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Christoph Finkel
Hallo Helmut,
danke für den Hinweiss!
Es ist ein interessanter Bericht, der mich gleich zu weiteren Recherchen
angetrieben hat.
Lg
Barbara
danke für den Hinweiss!
Es ist ein interessanter Bericht, der mich gleich zu weiteren Recherchen
angetrieben hat.
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Christoph Finkel
Hallo Helmut,
Danke für den Hinweis. Ich hatte mal die Gelegenheit ihn im Rahmen einer Radtour zu besuchen. Es ist sehr empfehlenswert. Seine Werke sind genauso beeindruckend wie der Mensch. Wer immer nach Bad Hindelang oder in die Nähe kommt, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Gruß Georg
Danke für den Hinweis. Ich hatte mal die Gelegenheit ihn im Rahmen einer Radtour zu besuchen. Es ist sehr empfehlenswert. Seine Werke sind genauso beeindruckend wie der Mensch. Wer immer nach Bad Hindelang oder in die Nähe kommt, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Gruß Georg