3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wieder mal Vasen
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Wieder mal Vasen
Hallo zusammen,
wollte euch meine drei neuen Vasen zeigen. Gut, über die Füße kann man geteilter Meinung sein, aber es ist nicht einfach, denn die Vasen sollen auch einen sicheren Stand haben.
Zwei davon hab ich schon mal im Rohzustand gezeigt.
Heute alles in Kirsche.
Eine vierte musste ich leider aussortieren, weil nicht mehr genug Wandung da war und das Glas schon sichtbar war. (shit happens)
Die flowers stecken in einer 30mm x 200mm Glasröhre.
Die Tulpen sind übrigens frisch!
Mir gefallen sie, jetzt müssen sie nur noch eurer Kritik standhalten und dann der Kundin gefallen.
wollte euch meine drei neuen Vasen zeigen. Gut, über die Füße kann man geteilter Meinung sein, aber es ist nicht einfach, denn die Vasen sollen auch einen sicheren Stand haben.
Zwei davon hab ich schon mal im Rohzustand gezeigt.
Heute alles in Kirsche.
Eine vierte musste ich leider aussortieren, weil nicht mehr genug Wandung da war und das Glas schon sichtbar war. (shit happens)
Die flowers stecken in einer 30mm x 200mm Glasröhre.
Die Tulpen sind übrigens frisch!
Mir gefallen sie, jetzt müssen sie nur noch eurer Kritik standhalten und dann der Kundin gefallen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Wieder mal Vasen
Hallo Ritschi!
Sehr sehr schön. Mir gefällt die mittlere ja am besten.
Wie ist das Vorgehen der Fertigung? Wann bohrst du das Loch für das Reagenzglas? Das kann ja erste nach dem Trocknen erfolgen. Aber dann hat sich das teil doch schon verzogen?
Viele Grüße
Katharina
Sehr sehr schön. Mir gefällt die mittlere ja am besten.
Wie ist das Vorgehen der Fertigung? Wann bohrst du das Loch für das Reagenzglas? Das kann ja erste nach dem Trocknen erfolgen. Aber dann hat sich das teil doch schon verzogen?
Viele Grüße
Katharina
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal Vasen
Hallo Ritschi, das ist schon ganz nett, was du da machst. Die fein gerillte gefällt mir am besten, die anderen beiden finde ich schon wieder zu gleichmäßig vom Muster.
Man müsste es hinbekommen, dass es sich selbst verzieht, ohne Keile. Ich versuche das mal, hab ja genug Eiche und Esche. Allerdings keine Glaseinsätze und keinen entsprechenden Bohrer...

Man müsste es hinbekommen, dass es sich selbst verzieht, ohne Keile. Ich versuche das mal, hab ja genug Eiche und Esche. Allerdings keine Glaseinsätze und keinen entsprechenden Bohrer...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Wieder mal Vasen
Hallo Ritschi,
Die Vasen sehen interessant aus und sind auf jeden Fall einzigartig. Die Füße finde ich überhaupt nicht unpassend, im Gegenteil. Zum Präsentieren würde ich eine langstieligere Blume reinstellen, oder drei, wenn es der Platz hergibt, und im Verhältnis etwas weniger Blatt. Jetzt sieht es ein wenig eng oder gestopft aus nach meinem Geschmack.
Danke für's Zeigen und Krittelndürfen
.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Die Vasen sehen interessant aus und sind auf jeden Fall einzigartig. Die Füße finde ich überhaupt nicht unpassend, im Gegenteil. Zum Präsentieren würde ich eine langstieligere Blume reinstellen, oder drei, wenn es der Platz hergibt, und im Verhältnis etwas weniger Blatt. Jetzt sieht es ein wenig eng oder gestopft aus nach meinem Geschmack.
Danke für's Zeigen und Krittelndürfen

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal Vasen
Hallo,
danke für die Antworten
@ Katharina, zuerst mache ich die Einstiche und bohre dann. Nach der Trocknung wird die Bohrung ausgeschliffen.
@Joachim, na los, bin auf deine Ergebnisse mit anderen Holzarten gespannt. Ich habe bisher meistens Kirsche oder Kastanie verwendet. Durch rabiates trocknen z.B Ofen oder Heißluft, kannst du sicher noch einen anderen Verzug erreichen.
@Bernhard, du hast recht, etwas langstieliges hätte sicher besser gepasst, aber die Tulpen standen gerade hier so rum.
danke für die Antworten
@ Katharina, zuerst mache ich die Einstiche und bohre dann. Nach der Trocknung wird die Bohrung ausgeschliffen.
@Joachim, na los, bin auf deine Ergebnisse mit anderen Holzarten gespannt. Ich habe bisher meistens Kirsche oder Kastanie verwendet. Durch rabiates trocknen z.B Ofen oder Heißluft, kannst du sicher noch einen anderen Verzug erreichen.
@Bernhard, du hast recht, etwas langstieliges hätte sicher besser gepasst, aber die Tulpen standen gerade hier so rum.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal Vasen
Hallo Ritschi,
die gefallen mir alle drei,
. So etwas muss ich auch mal probieren.
Danke für's Zeigen und liebe Grüße
Helmut
die gefallen mir alle drei,

Danke für's Zeigen und liebe Grüße
Helmut