
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Jetzt auch mit Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht
Hallo Lisa,
Sieht doch schon mal gut aus.
Sagst du uns noch welche Holzart das ist, ich tippe auf Robinie.
LG
Willi,
Sieht doch schon mal gut aus.
Sagst du uns noch welche Holzart das ist, ich tippe auf Robinie.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Da tippst du völlig richtig! 

- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Teelicht
Hallo Lisa,
das erste Teelicht leuchtet besonders schön .... und es wärmt das Herz.
So ging es mir jedenfalls und das ist noch keine anderthalb Jahre her.
Mir gefällt es. Danke für's Zeigen
das erste Teelicht leuchtet besonders schön .... und es wärmt das Herz.
So ging es mir jedenfalls und das ist noch keine anderthalb Jahre her.
Mir gefällt es. Danke für's Zeigen
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Das zweite, diesmal Eibe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Die beiden sind aus dem gleichen Stück Goldregen.
Leider zuviel Regen und daher nur bei künstlichem Licht fotografiert.
Leider zuviel Regen und daher nur bei künstlichem Licht fotografiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Teelicht
Moin Lisa,
du steigerst dich aber schnell...
Saubere Arbeit...
Gruß
Alois
du steigerst dich aber schnell...
Saubere Arbeit...

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Danke euch für die ermunternden Worte 
Hier meine neusten Projekte aus Mandel und Erle
LG Lisa

Hier meine neusten Projekte aus Mandel und Erle
LG Lisa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Teelicht
Moin Lisa,
prima gemacht und weiter so!
Gruß
Egbert
prima gemacht und weiter so!
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Weiter gehts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht
Hallo Lisa,
die beiden Teelichter sind dir sehr gut gelungen,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die beiden Teelichter sind dir sehr gut gelungen,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Teelicht
Der Untere ist ja ein "Traum " .
So ein schönes Holzbild.

So ein schönes Holzbild.


Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Teelicht
Servus Lisa,
du wirst immer besser
wirklich sehr schöne Teelichter in schönen Hölzern.
Bei so vielen Teelichtern kann st du die Heizung jetzt bald ausmachen
Beste Grüße
Paul
du wirst immer besser

wirklich sehr schöne Teelichter in schönen Hölzern.
Bei so vielen Teelichtern kann st du die Heizung jetzt bald ausmachen

Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Danke euch allen für die netten Rückmeldungen!
Das erste ist Eibe, das zweite Goldregen. Von dieser ovalen, flügelartigen Maserung bin ich auch begeistert und überrascht, denn von aussen war hier nur eine kleine Unebenheit auf der Rinde zu sehen, nicht mal ein richtiger Ast.
Ich finde es so faszinierend, was einen so im Holz an Maserungen und Farben erwartet
Da spannt man irgend einen unscheinbaren Holzblock ein und lockt Schicht für Schicht Geheimnisse hervor
LG aus dem Rhein Erft Kreis
Lisa
Das erste ist Eibe, das zweite Goldregen. Von dieser ovalen, flügelartigen Maserung bin ich auch begeistert und überrascht, denn von aussen war hier nur eine kleine Unebenheit auf der Rinde zu sehen, nicht mal ein richtiger Ast.
Ich finde es so faszinierend, was einen so im Holz an Maserungen und Farben erwartet

Da spannt man irgend einen unscheinbaren Holzblock ein und lockt Schicht für Schicht Geheimnisse hervor

LG aus dem Rhein Erft Kreis
Lisa
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Die nächsten beiden 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Teelicht
Griaß di Lisa,
Von den neuen gefällt mir die Obere am Besten. Das sieht aus wie ein "Bio-Apfel" mit Wurm. Super!
Ich bin auch immer wieder erstaunt, was beim Drechsel so alles an Maserung herauskommt.
Gruß Dieter
Von den neuen gefällt mir die Obere am Besten. Das sieht aus wie ein "Bio-Apfel" mit Wurm. Super!

Ich bin auch immer wieder erstaunt, was beim Drechsel so alles an Maserung herauskommt.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Zwei neue! 
Olive und Eibe
LG Lisa

Olive und Eibe
LG Lisa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Ja, ständig... 

- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Teelicht
Hat deine Drechselbank Fußantrieb? Oder stimmt das mit dem Stromausfall nicht und du magst es nur "romantisch"?
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Und nochmal Olive
LG
LG

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teelicht
Ne, die stufige gefällt mir nicht.
Das ausdrucksstarke Holz braucht eigentlich keine zusätzlichen Formen.
Und dann sehen die Stufen willkürlich aus. Hoch, niedrig, alles durcheinander.
Das hast du schon viel besser gemacht
Das ausdrucksstarke Holz braucht eigentlich keine zusätzlichen Formen.
Und dann sehen die Stufen willkürlich aus. Hoch, niedrig, alles durcheinander.
Das hast du schon viel besser gemacht

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:10
- Name: Elisabeth
- Drechselbank: Midi Pro
Re: Teelicht
Danke für deine Meinung! Ganz genau das Gleiche hat meine Mutter auch gesagt
Mir selbst gefällt es (trotzdem) gut
Lg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Teelicht
Behalte das Teelicht und schau dir das in einem Jahr noch mal an.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Teelicht
Hallo Lisa,
ich muss Frank beipflichten.
Das Holz spricht mit seiner Maserung für sich. Die Stufen zerbrechen das Bild.
In meiner Anfangszeit habe ich auch viel mit Formen experimentiert und war mit den "erstaunlichen" Ergebnissen zufrieden.
Heute sehe ich vieles anders. Geschmack ist natürlich unterschiedlich, was ich bei Käufern immer wieder feststelle, aber
bei der Entwicklung einer Formensprache habe ich viel Zeit gebraucht.
Manchmal gibt man mit den letzten Schnitten einer Schale leider auch den Rest. Passiert mir immer noch. Zuviel des Guten halt.
Meine persönlichen abschreckenden Beispiele stehen auf der Fensterbank in der Werkstatt.
Viele Grüße
Egbert
ich muss Frank beipflichten.
Das Holz spricht mit seiner Maserung für sich. Die Stufen zerbrechen das Bild.
In meiner Anfangszeit habe ich auch viel mit Formen experimentiert und war mit den "erstaunlichen" Ergebnissen zufrieden.
Heute sehe ich vieles anders. Geschmack ist natürlich unterschiedlich, was ich bei Käufern immer wieder feststelle, aber
bei der Entwicklung einer Formensprache habe ich viel Zeit gebraucht.
Manchmal gibt man mit den letzten Schnitten einer Schale leider auch den Rest. Passiert mir immer noch. Zuviel des Guten halt.
Meine persönlichen abschreckenden Beispiele stehen auf der Fensterbank in der Werkstatt.

Viele Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)