Hallo,
habe gerade gelesen, viel zu spät bei mir, zu früh für Ihn, das fast vor einem Jahr der relativ bekannte amerikanische Drechsler Bill Luce am 28ten Mai 2022 verstorben ist.
Für mich hat er sehr tolle, Sandgestrahlte Schalen gedrechselt. Ich hätte Ihn gerne persönlich kennengelernt.
Andreas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bill Luce
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Bill Luce
Ja Andreas, der eine oder andere geht schon mal vor uns. Danke für deine Info.
Hier zur Erinnerung einige seiner Arbeiten.
https://www.turninggallery.org/bill-luce.html
Hier zur Erinnerung einige seiner Arbeiten.
https://www.turninggallery.org/bill-luce.html
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Bill Luce
Hallo Hartmut
Danke für den Link zu Bill Luces Arbeiten. Die Gefäße auf dem ersten Foto habe ich schon früher bewundert. Das Holz aus dem sie sind hat B. L. als Duglas Fire bezeichnet. Weil die Jahresringe fast paralel zum Gefäßrand laufen, vermute ich das er Holzstücke aus starken Stämmen geschnitten hat.
Gruß Erick
Danke für den Link zu Bill Luces Arbeiten. Die Gefäße auf dem ersten Foto habe ich schon früher bewundert. Das Holz aus dem sie sind hat B. L. als Duglas Fire bezeichnet. Weil die Jahresringe fast paralel zum Gefäßrand laufen, vermute ich das er Holzstücke aus starken Stämmen geschnitten hat.
Gruß Erick
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Bill Luce
Hallo Andreas,
Danke nochmal für die Erinnerung an Bill Luce. Ich hatte bereits vor längerer Zeit gelesen, dass er wohl bei einem Motorradunfall schwerste Verletzungen erlitten hatte und letztlich nur noch ein Schatten seiner selbst war.
Ich bin ein großer Bewunderer seiner Arbeiten insbesondere seiner Bowls. Die sehen in ihrer Formgebung so einfach aus, sind aber extrem schwer zu erreichen. Außerdem ist die Führung der Maserung genial, wie auch Erick schon geschrieben hat. Es gibt auch Stücke von ihm ,bei denen die Maserung genau senkrecht zum Rand läuft.
Gruß Georg
Danke nochmal für die Erinnerung an Bill Luce. Ich hatte bereits vor längerer Zeit gelesen, dass er wohl bei einem Motorradunfall schwerste Verletzungen erlitten hatte und letztlich nur noch ein Schatten seiner selbst war.
Ich bin ein großer Bewunderer seiner Arbeiten insbesondere seiner Bowls. Die sehen in ihrer Formgebung so einfach aus, sind aber extrem schwer zu erreichen. Außerdem ist die Führung der Maserung genial, wie auch Erick schon geschrieben hat. Es gibt auch Stücke von ihm ,bei denen die Maserung genau senkrecht zum Rand läuft.
Gruß Georg
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Bill Luce
Hervorragende Arbeiten,
besten Dank Andreas für die Erwähnung und Dir Hartmut, für den Link zur Galerie.
Viele Grüße
Heinz
besten Dank Andreas für die Erwähnung und Dir Hartmut, für den Link zur Galerie.
Viele Grüße
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Bill Luce
Ja, er hat echt schöne Schalen gedrechselt.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg