Hallo zusammen!
Die Zeit ist wieder rann um ein paar schöne Bilder zu zeigen.
Bei fragen bin ich gerne bereit euch eine Erklärung zu geben.
Das sind Pfeifen für die Enkel.
Eine Nußdose ca. 15cm im Dm.
Die Dose ist mir ganz gut gelungen.
Eine Schale- Gleditschie ca. 17cm.
Buchsbaumrester
Mit Biene Maja komme ich auch so langsam in die Pötte!
Es ist aber noch viel Arbeit.
Einen Arm und etliche Locken habe ich noch übrig.
So nun noch ein schönes Wochenende--- Gruß Jürgen!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zierdrehen- Nr11
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Zierdrehen- Nr11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Zierdrehen- Nr11
hallo Jürgen
wieder schöne Arbeiten
bin gespannt wie es mit Biene Maja weiter geht.
wieder schöne Arbeiten

bin gespannt wie es mit Biene Maja weiter geht.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Zierdrehen- Nr11
Jürgen,
handwerklich wieder erste Sahne.
Lass uns weiter an der Biene Maja Szene teilhaben
Viele Grüße
Uli
handwerklich wieder erste Sahne.
Lass uns weiter an der Biene Maja Szene teilhaben
Viele Grüße
Uli
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr11
Hallo ihr Zwei!
Danke das ihr euch die Mühe gemacht habt mir zu Antworten. Aber was will man da auch schreiben.
Das Spiel mit der Biene Maja werde ich auf alle Fälle noch zeigen. Ich muß dann ja auch noch ein
Video machen, denn es bewegt sich ja einiges auf dem Spiel.
Gruß Jürgen!
Danke das ihr euch die Mühe gemacht habt mir zu Antworten. Aber was will man da auch schreiben.
Das Spiel mit der Biene Maja werde ich auf alle Fälle noch zeigen. Ich muß dann ja auch noch ein
Video machen, denn es bewegt sich ja einiges auf dem Spiel.
Gruß Jürgen!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zierdrehen- Nr11
Hallo Jürgen,
wieder sehr spannende Arbeiten von dir. Die Flöten sind was besonderes.
Und auf Biene Maja und Freunde bin ich auch gespannt.
wieder sehr spannende Arbeiten von dir. Die Flöten sind was besonderes.

Und auf Biene Maja und Freunde bin ich auch gespannt.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Zierdrehen- Nr11
Ja Hallo,
bin sprachlos
Liebe grüße aus Duderstadt. Klaus
bin sprachlos


Liebe grüße aus Duderstadt. Klaus
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Zierdrehen- Nr11
Hallo Jürgen,
wie immer Spitze, was du da zeigst.
Die Pfeiffen wecken in mir Erinnerungen an meine frühe Kindheit.
Mein Opa (Jahrgang 1902) saß mit mir auf dem Brunnenrand und schnitzte mit seinem völlig abgeschliffenen Taschenmesser
kleine Pfeiffen für mich, dabei stets seine Tabakspfeiffe im Mundwinkel.
Das hat mich u.a. Geduld gelehrt.
Auf Biene Maja bin ich auch gespannt.
Gruß
Egbert
wie immer Spitze, was du da zeigst.
Die Pfeiffen wecken in mir Erinnerungen an meine frühe Kindheit.
Mein Opa (Jahrgang 1902) saß mit mir auf dem Brunnenrand und schnitzte mit seinem völlig abgeschliffenen Taschenmesser
kleine Pfeiffen für mich, dabei stets seine Tabakspfeiffe im Mundwinkel.
Das hat mich u.a. Geduld gelehrt.
Auf Biene Maja bin ich auch gespannt.
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)