3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Schale Mooreiche
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
kleine Schale Mooreiche
Hallo
Mooreiche ein immer wieder faszinierendes Material. Vor ca. 15 Monaten wurde das Holz dieser Schale aus der Weser geborgen.
Es ist sehr hart und lässt sich gut bearbeiten. Weil mir die Oberfläche des Schalenrandes sehr schlicht erschien habe ich mit einer 10 mm. Schalenröhre ( V Flute ) kleine Rillen eingedreht. Diese machen das kleine Teil etwas interessanter, finde ich.
Durchmesser 17 cm. Höhe 4,5 cm. Geschliffen bis K 400 einmal behandelt mit Clou Hartwachsöl.
Gruß Erick
Mooreiche ein immer wieder faszinierendes Material. Vor ca. 15 Monaten wurde das Holz dieser Schale aus der Weser geborgen.
Es ist sehr hart und lässt sich gut bearbeiten. Weil mir die Oberfläche des Schalenrandes sehr schlicht erschien habe ich mit einer 10 mm. Schalenröhre ( V Flute ) kleine Rillen eingedreht. Diese machen das kleine Teil etwas interessanter, finde ich.
Durchmesser 17 cm. Höhe 4,5 cm. Geschliffen bis K 400 einmal behandelt mit Clou Hartwachsöl.
Gruß Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: kleine Schale Mooreiche
Ein traumhaftes Stück hast Du da gemacht



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale Mooreiche
Sehr schön in Form und Ausführung. Und das schönste : Ich habe auch ein Stückchen von dem Holz 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Eric,
bin schwer angetan sowohl von dem Holz, wie auch von dem, was du daraus gemacht hast.
Habe Moreiche immer als sehr „grob“ in Erinnerung; ist es aber gar nicht….
Wie du so feine Rillen exakt nebeneinander machst, darüber sprechen wir noch in Hiddenhausen

bin schwer angetan sowohl von dem Holz, wie auch von dem, was du daraus gemacht hast.
Habe Moreiche immer als sehr „grob“ in Erinnerung; ist es aber gar nicht….
Wie du so feine Rillen exakt nebeneinander machst, darüber sprechen wir noch in Hiddenhausen


Gruß
Benno
Benno
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick
Ein ganz wunderbares Stück ist dir da gelungen
Ein ganz wunderbares Stück ist dir da gelungen

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale Mooreiche
Moin Erick,
langsam die Schale drehen, eine Nadel in die Rille legen und es erklingt Musik.
Ein schönes Stück Holz und perfekt von Dir verarbeitet, gefällt auch mir sehr gut.
Viele Grüße
Jens
langsam die Schale drehen, eine Nadel in die Rille legen und es erklingt Musik.

Ein schönes Stück Holz und perfekt von Dir verarbeitet, gefällt auch mir sehr gut.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
das ist eine wunderschöne Schale geworden.
Frdl. Grüße,
Bernhard
das ist eine wunderschöne Schale geworden.
Frdl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
Du hast ja schon immer (ich kenne Dich auf jeden Fall nicht anders) hervorragenden Stil und eine gute Hand für die Technik vollzogen. Deine Schalen Objekte sind meisterhafte Qualität und einmalig. Wie ich schon mal erwähnt habe, es sollte ein Buch über Dich und Deine Drechselarbeiten gedruckt werden. Es erfreut mich immer wieder, wenn man gedrechselte Schalen von Dir sieht, das ich Dich kennenlernen durfte.
Andreas
Du hast ja schon immer (ich kenne Dich auf jeden Fall nicht anders) hervorragenden Stil und eine gute Hand für die Technik vollzogen. Deine Schalen Objekte sind meisterhafte Qualität und einmalig. Wie ich schon mal erwähnt habe, es sollte ein Buch über Dich und Deine Drechselarbeiten gedruckt werden. Es erfreut mich immer wieder, wenn man gedrechselte Schalen von Dir sieht, das ich Dich kennenlernen durfte.
Andreas
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 31. Dezember 2022, 22:08
- Name: Tobias Krause
- Drechselbank: Kreher
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
ich muss mich den anderen Lesern anschließen, eine schöne Schale mit einer schlichten Form.
Auf das wesentliche konzentriert, Klasse gemacht.
Gruß Tobias
ich muss mich den anderen Lesern anschließen, eine schöne Schale mit einer schlichten Form.
Auf das wesentliche konzentriert, Klasse gemacht.



Gruß Tobias
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick
Sehr schön geworden!
Sehr schön geworden!
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: kleine Schale Mooreiche
Moin Erick!
Die Schale ist traumhaft!
Sehr schlicht und edel, ganz großes Lob an dich!!!

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Die Schale ist traumhaft!
Sehr schlicht und edel, ganz großes Lob an dich!!!


Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
eine sehr edle und perfekt gearbeitete Schale
. Die Rillen stehen ihr gut, wie hast Du die so schön gleichmäßig hinbekommen?
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
eine sehr edle und perfekt gearbeitete Schale

Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
auch ich möchte mich all den Vorschreibern anschließen
Es ist eine sehr schöne und elegante Schale
Lg
Barbara
auch ich möchte mich all den Vorschreibern anschließen
Es ist eine sehr schöne und elegante Schale


Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo
Vielen Dank für Eure Beiträge !
Benno : Bei Mooreiche ist es so wie bei fast allen anderen Hölzern, es gibt sie in hart und weich in mürbe und in so hart das es nach Minuten das Werkzeug total abstumpft.
Helmut-P : Diese Rillen sind nicht gleichmäßig, sie haben Unterschiede, die mich aber nicht stören. Man braucht eine kleine scharfe Schalenröhre, Konzentration, Augenmaß, und Gefühl, von allem etwas, etwas Spannung ob es gelingt ist auch immer dabei.
Gruß Erick
Vielen Dank für Eure Beiträge !
Benno : Bei Mooreiche ist es so wie bei fast allen anderen Hölzern, es gibt sie in hart und weich in mürbe und in so hart das es nach Minuten das Werkzeug total abstumpft.
Helmut-P : Diese Rillen sind nicht gleichmäßig, sie haben Unterschiede, die mich aber nicht stören. Man braucht eine kleine scharfe Schalenröhre, Konzentration, Augenmaß, und Gefühl, von allem etwas, etwas Spannung ob es gelingt ist auch immer dabei.
Gruß Erick
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
ohne viel Worte: wunderschön,
LG
Willi,
ohne viel Worte: wunderschön,






LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: kleine Schale Mooreiche
Tja,
es wäre glaub ich überraschender für uns,
wenn Du mal eine Schale so richtig versemmeln würdest.
So,
dass wir innerlich zucken und rätseln würden,
was denn mit Dir los sei.
Erick,
wenn dies zutrifft: .....und weich in mürbe.....
was selbst Du ja manchmal erst beim Arbeiten mitbekommst,
überlegst Du Dir dann, was man anderes als eine gerillte Obersicht gestalten könnte.
Oder versuchst Du dann die Oberfläche mit Holzfestiger oder anderen Mitteln zu retten?
Liebe Grüße aus dem Auetal
KG
es wäre glaub ich überraschender für uns,
wenn Du mal eine Schale so richtig versemmeln würdest.
So,
dass wir innerlich zucken und rätseln würden,
was denn mit Dir los sei.

Erick,
wenn dies zutrifft: .....und weich in mürbe.....
was selbst Du ja manchmal erst beim Arbeiten mitbekommst,
überlegst Du Dir dann, was man anderes als eine gerillte Obersicht gestalten könnte.
Oder versuchst Du dann die Oberfläche mit Holzfestiger oder anderen Mitteln zu retten?
Liebe Grüße aus dem Auetal
KG
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: kleine Schale Mooreiche
Hallo Erick,
wie immer eine tolle Arbeit von dir.
Die Rillen passen sehr gut zur Ausführung der Schale.
wie immer eine tolle Arbeit von dir.
Die Rillen passen sehr gut zur Ausführung der Schale.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Rainer C.
- Beiträge: 136
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:08
- Name: Rainer
- Drechselbank: G25 / Midi
Re: kleine Schale Mooreiche
Ahoi Erik
danke fürs zeigen- mehr brauchst nicht!
Schön gemacht!
Rund Grüße
Rainer
danke fürs zeigen- mehr brauchst nicht!
Schön gemacht!

Rund Grüße
Rainer
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: kleine Schale Mooreiche
Servus Erik,
Du hast wieder einmal ein Schmuckstück erschaffen.
Und es ist ein typischer "Mehl":
Perfekt und stimmig.
Danke für's Zeigen meint der Rudi



Und es ist ein typischer "Mehl":

Perfekt und stimmig.
Danke für's Zeigen meint der Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: kleine Schale Mooreiche
Schöne Schale Erik. Und scheinbar absolut rissfrei.
Gefällt mir, Gruß Holger
Gefällt mir, Gruß Holger
