3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale Erle
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Schale Erle
Hallo zusammen,
ich habe die ersten Stücke meiner Erle aus 2022 verarbeitet. Aus einem Stück aus dem Randbrett ist die Schale entstanden.
Durchmesser 380mm Höhe 50mm Danish-Öl
ich habe die ersten Stücke meiner Erle aus 2022 verarbeitet. Aus einem Stück aus dem Randbrett ist die Schale entstanden.
Durchmesser 380mm Höhe 50mm Danish-Öl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale Erle
Sehe ich auch so.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Schale Erle
Hallo Lutz,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an
genau mein Geschmack
Lg
Barbara
ich schließe mich meinen Vorschreibern an

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Schale Erle
Moin Lutz,
...super schöne Schale aus wunderbarem Holz.
Gruß Fritz
...super schöne Schale aus wunderbarem Holz.

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 11:35
- Name: Stefan
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Schale Erle
Hallo Lutz,
gefällt mir auch sehr gut!
Frage: ist das von der Erle, die im Mai zusammen mit Erwin auf dem Holzplatz in Esch zerlegt wurde?
Für mich als Anfänger, sorry falls die Frage dumm ist: hast du das Holz künstlich getrocknet?
Oder kann man so circa ein Jahr rechnen, bevor man mit den Schalendrehen beginnen kann.
Herzliche Grüße
Stefan
gefällt mir auch sehr gut!
Frage: ist das von der Erle, die im Mai zusammen mit Erwin auf dem Holzplatz in Esch zerlegt wurde?
Für mich als Anfänger, sorry falls die Frage dumm ist: hast du das Holz künstlich getrocknet?
Oder kann man so circa ein Jahr rechnen, bevor man mit den Schalendrehen beginnen kann.
Herzliche Grüße
Stefan
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Schale Erle
Traumhaft einfach schlicht
Gruss mephy

Gruss mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schale Erle
@ Stefan,
ja das ist das Holz vom Auktionsplatz.
Ich habe das Holz direkt gerichtet fürs Lager und das Stück vom Randbrett stand seit dem bei mir in der Werkstatt.
Dadurch das es dünn ist , ist es schnell getrocknet.
Ich habe das Holz 80mm stark eingeschnitten, das dauert 3-4 Jahre, aber Schalen drehe ich nass vor und lasse sie trockenen, das dauert max. 1-2 Jahre.
Aber eine feste Größe gibt es hier nicht das macht die Erfahrung und jede Holzart ist da unterschiedlich.
ja das ist das Holz vom Auktionsplatz.
Ich habe das Holz direkt gerichtet fürs Lager und das Stück vom Randbrett stand seit dem bei mir in der Werkstatt.
Dadurch das es dünn ist , ist es schnell getrocknet.
Ich habe das Holz 80mm stark eingeschnitten, das dauert 3-4 Jahre, aber Schalen drehe ich nass vor und lasse sie trockenen, das dauert max. 1-2 Jahre.
Aber eine feste Größe gibt es hier nicht das macht die Erfahrung und jede Holzart ist da unterschiedlich.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm