3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
rollender Flieder
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
rollender Flieder
Hallo zusammen,
für ein Geschenk habe ich ein Stück Flieder zum Rollen gebracht:
Am Flieder in Nachbars Garten war vor ein paar Jahren ein dicker Ast abgebrochen. Den konnte ich ergattern, hab ihn in verschieden große Kanteln geschnitten, die sich mächtig verzogen haben.
Ich habe den Bausatz Conservative Rollerball von Houtdraiwerken verwendet, aber eine Mine von Schneider genommen, da diese wesentlich angenehmer rollt.
Ich hoffe, der Stift gefällt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
für ein Geschenk habe ich ein Stück Flieder zum Rollen gebracht:
Am Flieder in Nachbars Garten war vor ein paar Jahren ein dicker Ast abgebrochen. Den konnte ich ergattern, hab ihn in verschieden große Kanteln geschnitten, die sich mächtig verzogen haben.
Ich habe den Bausatz Conservative Rollerball von Houtdraiwerken verwendet, aber eine Mine von Schneider genommen, da diese wesentlich angenehmer rollt.
Ich hoffe, der Stift gefällt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: rollender Flieder
Moin Helmut,
Gruß
Alois
tut er!!!

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: rollender Flieder
Moin!
Ein sehr toller Stift!

Gefällt mir gut!!
Grüße aus Langenberg, Daniel
Ein sehr toller Stift!

Gefällt mir gut!!
Grüße aus Langenberg, Daniel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: rollender Flieder
Super, Helmut,
und trotz der extremen Drehwüchsigkeit des Flieders perfekt gelungen.
Flieder ist ein wunderschönes heimisches Holz, … aber oft ist das Reißen selbst in kleinen Kanteln einfach nur frustrierend.
Viele Grüße
Alfred
und trotz der extremen Drehwüchsigkeit des Flieders perfekt gelungen.

Flieder ist ein wunderschönes heimisches Holz, … aber oft ist das Reißen selbst in kleinen Kanteln einfach nur frustrierend.
Viele Grüße
Alfred
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: rollender Flieder
Hallo Helmut,
dein rollender Flieder gefällt mir sehr.
Freundl. Grüße,
Bernhard
dein rollender Flieder gefällt mir sehr.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: rollender Flieder
Hallo Helmut,
heute lerne ich ne Menge.
Ähnlich wie Weinrebe sieht auch Flieder als Stift gut aus,
Und das peinliche ist….
davon habe ich noch einiges trocken Lager
heute lerne ich ne Menge.
Ähnlich wie Weinrebe sieht auch Flieder als Stift gut aus,
Und das peinliche ist….
davon habe ich noch einiges trocken Lager

Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: rollender Flieder
Helmut,
schwieriges Holz perfekt verarbeitet.
Wo gibt es die Verpackung zu kaufen?
Viele Grüße
Uli
schwieriges Holz perfekt verarbeitet.
Wo gibt es die Verpackung zu kaufen?
Viele Grüße
Uli
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: rollender Flieder
Hallo Helmut,
das ist ein sehr schöner Schreiber geworden, trotz schwierigem Holz.
Habe selbst gerade einige Flaschenöffner aus Flieder gemacht, das war auch schwierig!
das ist ein sehr schöner Schreiber geworden, trotz schwierigem Holz.

Habe selbst gerade einige Flaschenöffner aus Flieder gemacht, das war auch schwierig!
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: rollender Flieder
Hallo Uli,
die Dose habe ich bei https://www.drechseln-berlin.de/epages/ ... ducts/4526 gekauft.
Viele Grüße
Helmut