Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Hallo Christine,
Warum schreibt keiner einen Kommentar?
Es ist immer wieder erstaunlich, was Du hier präsentierst. Da fehlen einem die Worte.
Könnte natürlich sein, geht aber andererseits deutlich darüber hinaus. Allein schon die Details wie Bohrungen und Strukturierungen lassen das Objekt lebendig erscheinen.
Dabei die Inspiration aus alten, scheinbar misslungenen Produkten zu ziehen zeigt wieder mal Deine unerschöpfliche Kreativität.
Zur Person: Hallo, Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen, Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme. Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird. Ich sage jetzt schon mal danke. Claudius
Hallo Cristine,
Bin immer begeistert von deiner Kunst,
mich interesiert wie die Frucht ausgesehen hat also ursprünglich,
oder auch einzelne Arbeitsschritte bis zur Vollendung interesiert mich warnsinnig.
Liebe Grüße aus Duderstadt, Klaus
Hallo Christine, das ist schon der Hammer, was aus deiner Werkstatt kommt.
Bei diesem Objekt ziehe ich gedanklich den Dorn hinten weg, würde mir, glaub ich, noch besser gefallen.
Claudius hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Januar 2023, 11:33
Hallo Cristine,
Bin immer begeistert von deiner Kunst,
mich interesiert wie die Frucht ausgesehen hat also ursprünglich,
oder auch einzelne Arbeitsschritte bis zur Vollendung interesiert mich warnsinnig.
Liebe Grüße aus Duderstadt, Klaus
Hallo Klaus, das hat Christine mehrfach gezeigt, forsche in ihren Beiträgen.
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Claudius hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Januar 2023, 11:33
Hallo Cristine,
Bin immer begeistert von deiner Kunst,
mich interesiert wie die Frucht ausgesehen hat also ursprünglich,
oder auch einzelne Arbeitsschritte bis zur Vollendung interesiert mich warnsinnig.
Liebe Grüße aus Duderstadt, Klaus
hallo Ihr Lieben
danke für Eure Komentare.
Klaus, hier mal das Teil das ich 2006 gemacht habe
P1020388.JPG
und noch ein zwischenschritt
P1290271.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Christine,
die Neue Ansicht ist schön geworden. Den Schwanz hättest Du aber weglassen können, er ist zu Dick. Hier hätte sich ein dünner, ich meine damit Schnürsenkeldünner Schwanz besser gemacht.
Dies ist alles meine persönliche Meinung.
Zur Person: Hallo, Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen, Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme. Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird. Ich sage jetzt schon mal danke. Claudius
Hallo Cristine,
danke für die darstellung,
aber sag mal was für ein Schwanz, ich schicke dir doch keine anstößige bilder?
oder änliche bemerkungen. ODER ?
Nochmal zurück zukommen auf deine Arbeit,
du hast nicht zufällig noch bilder bei der herstellung ?
ich frag mich wie wird das gemacht.
liebe grüße Klaus.
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Liebe Christine,
Deine Vorstellungskraft möchte ich haben und dir mal bei deinen Arbeiten über die Schulter schauen. Nicht nachzuvollziehen was aus dem Objekt geworden ist wenn man den Anfang des Objektes sieht. Ist das von Anfang an so geplant oder entwickelt sich das ganze nach und nach?
Bleib dran und überrasche uns weiter mit deinen Objekten
Hallo, Rätsel-Rater :
ich versuche mal, eine Antwort auf das obige Bild zu geben: (die richtige Antwort weiß nur Christina)
Das Teil besteht aus der Rosette eines Hirschgeweihes, die vier fruchtähnlichen Gebilde sind aus dem Fortsatz der Geweihstange profiliert,
auf der gegenüberliegenden Seite wurde in eine Bohrung die Geweihsprosse eingepasst ... ... ...