Hallo Zusammen,
angeregt durch Beitrag von Thomas, hier ein seit Jahren in Gebrauch befindliches Salatbesteck.
Birne, Olive mit Ringen aus Ebenholz.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
…noch ein paar Kochlöffel
Moderator: Harald
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
…noch ein paar Kochlöffel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Benno
Benno
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Re: …noch ein paar Kochlöffel
Hallo Benno,
Beifall für Dein Salatbesteck!! Gefällt uns sehr gut.
Hast Du den unteren Teil frei geformt? Für gedrechselt sehe ich es nicht an, da wäre ich neugierig wie Du es eingespannt hast. Bei normaler Spitzenhöhe muss der Stiel nachträglich dran. Lass sehen wie Du das hinbekommen hast.
Grüße aus Wuppertal
Jan
Beifall für Dein Salatbesteck!! Gefällt uns sehr gut.
Hast Du den unteren Teil frei geformt? Für gedrechselt sehe ich es nicht an, da wäre ich neugierig wie Du es eingespannt hast. Bei normaler Spitzenhöhe muss der Stiel nachträglich dran. Lass sehen wie Du das hinbekommen hast.
Grüße aus Wuppertal
Jan
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: …noch ein paar Kochlöffel
Hallo Jan,
primär ist die Idee aus einer alten Holzwerken Zeitschrift.
Du drehst zunächst ein „Ei“ und höhlst es von innen her aus.
Trennst dieses anschließend diagonal auf. Damit hast du dann eine flache und eine stärker gewölbte Seite.
Die flache Seite wird verworfen…
Der Ansatz muss tatsächlich frei Hand gerundet werden.
primär ist die Idee aus einer alten Holzwerken Zeitschrift.
Du drehst zunächst ein „Ei“ und höhlst es von innen her aus.
Trennst dieses anschließend diagonal auf. Damit hast du dann eine flache und eine stärker gewölbte Seite.
Die flache Seite wird verworfen…
Der Ansatz muss tatsächlich frei Hand gerundet werden.
Gruß
Benno
Benno
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: …noch ein paar Kochlöffel
Benno das Besteck ist extrem schön
Hast du auch die passende Schale?

Hast du auch die passende Schale?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: …noch ein paar Kochlöffel
Hallo benno,
ein ganz tolles Salatbesteck hast du da gefertigt.
Holzauswahl und auch die Ausführung
ein ganz tolles Salatbesteck hast du da gefertigt.
Holzauswahl und auch die Ausführung

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal