3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Rollerbälle oder Rollerballs
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Rollerbälle oder Rollerballs
Hallo zusammen,
die Mehrzahl von Rollerball ist: ich weiß es nicht genau.
Aber ich habe trotzdem welche gemacht.
Kritik, ob gut oder schlecht, ist erwünscht.
LG
Willi,
die Mehrzahl von Rollerball ist: ich weiß es nicht genau.
Aber ich habe trotzdem welche gemacht.
Kritik, ob gut oder schlecht, ist erwünscht.
LG
Willi,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
hallo Willi,
die sind sehr sauber gearbeitet, auch die Übergänge zum Metall passen.
Spannst Du auf Innenspannern oder auf einem Mandrel?
Gruß KG
die sind sehr sauber gearbeitet, auch die Übergänge zum Metall passen.
Spannst Du auf Innenspannern oder auf einem Mandrel?
Gruß KG
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Servus Willi,
da hast du wieder mal schöne Schreiber gemacht.
Sauber gearbeitet, da gibt es nichts auszusetzen.

Die gefallen mir alle sehr gut.
da hast du wieder mal schöne Schreiber gemacht.
Sauber gearbeitet, da gibt es nichts auszusetzen.

Die gefallen mir alle sehr gut.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Hallo Klaus-Gerd,klaus-gerd hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Januar 2023, 17:59 hallo Willi,
die sind sehr sauber gearbeitet, auch die Übergänge zum Metall passen.
Spannst Du auf Innenspannern oder auf einem Mandrel?
Gruß KG
für den Spindelstock habe ich einen Morsekonus mit einer sehr sehr kurzen Mandrelstange. Darauf stecke ich den entsprechenden Bushing mit dem Rohling. Auf die andere Seite den zweiten Bushing den ich direkt mit der mitlaufenden Körnerspitze fixiere und los gehts.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Griaß di Willi,
Schreib : der schöne Tintenroller und die toll gemachten Tintenroller - deutsche Sprache = gute Sprache.und du hast kein Problem mit Mehrzahl
Spass
Aber Frage: welche Enfbehandlung haben die bekommen?
Gruß Dieter
Schreib : der schöne Tintenroller und die toll gemachten Tintenroller - deutsche Sprache = gute Sprache.und du hast kein Problem mit Mehrzahl
Spass
Aber Frage: welche Enfbehandlung haben die bekommen?
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Hallo Dieter,Burgberger hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Januar 2023, 19:48 Griaß di Willi,
Schreib : der schöne Tintenroller und die toll gemachten Tintenroller - deutsche Sprache = gute Sprache.und du hast kein Problem mit Mehrzahl
Spass
Aber Frage: welche Enfbehandlung haben die bekommen?
Gruß Dieter
Als erstes Cellulose Sanding Sealer oder zu gut deutsch Schnellschliffgrund und mindestens 1 Tag ruhen lassen Dann Zwischenschliff mit K 1200 oder K 1500. Als nächstes 3 Schichten Melaminlack (Hauchdünn) mit Zwischenschliff K 4000 und mehrere Tage ruhen lassen um den Melaminlack aushärten lassen. Und zum Schluss auf Hochglanz polieren mit Schleifpaste, Polierpaste und Carnaubawachs.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Vielen Dank Willi!
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Moin Willi,
schöne Schreiber hast du gemacht
Hier kann man deutlich sehen das die gestockte Buche optisch sehr gut
mit den teuren Hölzern aus aller Welt mithalten kann
schöne Schreiber hast du gemacht

Hier kann man deutlich sehen das die gestockte Buche optisch sehr gut
mit den teuren Hölzern aus aller Welt mithalten kann

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Rollerbälle oder Rollerballs
Hallo Willi,
deine Schreiber gefallen mir allesamt
und mit den Hölzern kann ich Lutz nur zustimmen.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
deine Schreiber gefallen mir allesamt

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut